"Der Dow Jones schoss gestern in der ersten Handelsstunde sogar über den Widerstandsbereich um 34.700 Punkte hinaus. Doch nach diesem fulminanten Start konnten die Bullen nicht nachlegen. Im weiteren Handelsverlauf pendelte der Index seitwärts.
Der Deckel zwischen 34.695 und 34.722 Punkten, der durch den EMA200 Stunde untermauert wird, ist intakt. Erst darüber und zunehmend über 34.785 Punkten würden die Bären in Bedrängnis geraten und könnte der Index den Bereich 35.007 bis 35.122 Punkte ansteuern. Ein kleiner Support wartet bei 34.628 Punkten. Ein Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie dürfte dagegen wieder verstärkten Verkaufsdruck nach sich ziehen. Dow Jones-Chartanalyse (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Der Nasdaq 100 ließ im gestrigen Handel nach einem ersten Abpraller sogar den kurzfristigen Abwärtstrend hinter sich, blieb aber schlussendlich im Gap-Bereich knapp unter der Marke von 15.500 Punkten hängen.
Die Erholung seit 7. September weist damit zwei gleichlange Strecken auf, die auch als a=c klassifiziert werden können. Das birgt die Gefahr, dass die Bewegung bald endet und der Index wieder in sich zusammenfällt. Verkaufssignale gibt es aber erst unter 15.380 Punkten. Gut unterstützt ist der Index um 15.260 Punkte. Fangen die Bullen den Index dagegen schnell auf und bewirken weitere Hochs, so könnte sich die Bewegung zunächst bis zur Abwärtstrendlinie und dem Hoch bei 15.557 Punkten ausdehnen. Darüber wäre Platz in Richtung 15.619 Punkte. Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Der S&P 500 absolvierte im Montagshandel wie der Nasdaq 100 eine 1:1-Bewegung. Insofern stehen die Bullen heute vor einer Bewährungsprobe. Kann der Index die Erholung über 4.490/4.491 Punkte ausdehnen, könnte er eine kurzfristige Abwärtstrendvariante erreichen. Darüber wäre Platz in Richtung 4.541 Punkte. Prallt der Index dagegen deutlich nach unten ab, müssen die Käufer ihn um 4.474 Punkte stabilisieren. Unter 4.448 Punkten entstehen wiederum Verkaufssignale in Richtung 4.430 Punkte."
S&P 500-Chartanalyse (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: stock3 US-Ausblick - Ojemine, a=c! | stock3
|