"Dow Jones
Tendenz: seitwärts Widerstände: 34.587 + 34.712 + 37.788 + 34.913 Unterstützungen: 34.248 + 34.036 + 33.705 Der Dow Jones erreichte am 01. August sein aktuelles Jahreshoch bei 35,679 Punkten. Damit startete eine Konsolidierung, die eigentlich am Hoch aus dem Dezember 2023, also im Bereich um 34.712 Punkte, hätte enden sollen. Diese Bewegung schießt aber über. Der Index schloss das Gap vom 12. Juli. Seit einigen Tagen versucht der Index zwischen 34.248 und 34.587 Punkten eine Bodenbildung. Gelingt dem Dow Jones ein Ausbruch über 34.587 Punkte, dann käme es zu einem Kaufsignal. Ein erstes Ziel läge dann bei 34.931 Punkten. Zudem böte sich dem Dow eine Chance, die Konsolidierung seit 01. August zu beenden. Damit böte sich dann die Möglichkeit zu einer Rally in Richtung Allzeithoch und evtl. sogar 38.065 Punkten. Sollte der Index allerdings unter 34.248 Punkte abfallen, dann wäre der Bodenbildungsversuch gescheitert. Der Index könnte dann in Richtung 34.036 und 33.705 Punkte abfallen. Dow Jones_kurzfristig Statischer Chart Live-Chart 
Nasdaq 100Tendenz: Abwärts/Seitwärts Widerstände: 15.371 + 15.392 + 15.507 Unterstützungen: 15.284 + 15.188 + 14.956 Der Nasdaq 100 befindet sich seit einem Tief bei 13.557 Punkten vom Freitag in einer kurzfristigen Erholung innerhalb der Konsolidierung seit dem Jahreshoch bei 15.932 Punkten. Nach einem ersten Anstieg an die Widerstandszone um 15.021 Punkte setzte der Nasdaq 100 auf die Marke bei 14.879 Punkten zurück und setzte am Mittwoch die Erholung fort. Aktuell wird der Index zudem 190 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt. Die Rally der vergangenen Tage könnte vor ihrem Ende stehen, wenn der Index auf dem Niveau des vorbörslichen Handels (15.338 Punkte um 13:30 Uhr) eröffnen sollte. Ein Anstieg bis ca. 15.371 Punkte wäre dann noch möglich. Aber in diesem Bereich könnte der Index schon wieder nach unten abdrehen und das mittelfristige Konsolidierungsziel bei 14.157 Punkten anstreben. Ein Rückfall unter 15.284 Punkte wäre ein erster Hinweis darauf. Sollte der Index aber den Abwärtstrend seit 19. Juli durchbrechen, dann bestünde die Chance auf eine weitere Rally bis 15.932 Punkte und später an das Allzeithoch bei 16.764 Punkten. Nasdaq-100 Statischer Chart Live-Chart 
S&P 500Tendenz: Seitwärts Widerstände: 4.527 + 4.550 + 4.567 + 4.607 Unterstützungen: 4.423 + 4.325 + 4.290 + 4.195 Der S&P 500 befindet sich seit Freitag nach dem Rückfall bis nahe an die Unterstützung bei 4.325 Punkte in einer Erholung. Diese Erholung sollte den Index eigentlich an die Zone bei 4.448/58 Punkte führen. Anschließend sollte der Index wieder nach unten abdrehen und in Richtung 4.195 Punkte fallen. Allerdings wird der Index nach den Nvidia-Zahlen knapp über dem Widerstandsbereich zwischen 4.448/58 Punkten getaxt. Sollte sich der Index über 4.458 Punkte etablieren, dann bestünde die Chance auf einen Anstieg gen 4.527 und später 4.607/37 Punkte. In diesem Fall gilt es eine Nebenvariante zu berücksichtigen. Es besteht eine kleine Chance, dass der Index erst nach einer Ausdehnung der Erholung bis ca. 4.519 Punkten nach unten abdreht. Erst mit einem stabilen Rückfall unter 4.448 Punkten würden die Bären wieder etwas Sicherheit gewinnen. Der Index könnte dann doch noch in Richtung 4.195 Punkte abfallen."
S&P 500 - Index Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: US-Ausblick - Party oder Katerstimmung nach Nvidia-Zahlen? | stock3
|