2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 218 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:56 von: Mister86 Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 4024205
davon Heute: 1999
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 512   

04.05.23 06:19
5

7853 Postings, 2920 Tage CoshaGuten Morgen am Donnerstag...

Ich finde ja, das Gold übertreibt es etwas arg da oben.


Gute Jagd.  

04.05.23 08:03
10

5513 Postings, 1128 Tage Achterbahn7Deutschland Export

eingebrochen mit -5,2 % im letzten Monat. Begeisterung schaut anders aus.

Quelle:
"Deutschland - Exporte (Monat)"

http://de.investing.com/economic-calendar/german-exports-1368  

04.05.23 08:15
11

36079 Postings, 5054 Tage lo-shMaiBörse heute ..

Guten Donnerstag allgemein, Asien FrühIndizes gemischt -Japan feiert - China grün, US Futures u GDAXi neutral bis grün, TagesAusblick bei tuorT obig .. danke ..! US 10 J Zinsen 3.362 rot, Bund 10 J 2.245 rot, CNN gierIndex sackt ab auf NEUTRAL 52 ..
Wirtschaftsdaten: China HSBC EKManager verarb. Apr. wieder unter 50 - negativ, DE Exporte-Importe Mrz  sacken ab - negativ,  vormittags EKManager EU-GB Apr, EU ErzeugerPreise Mrz,   nachmittags EZB ZinsEntscheid, UD Importe-Exporte, ..
Quartalsberichte: S&P500 - rund 350 Unternehmen haben gemeldet - Gewinne gegenüber VJQu Minus -0.1% - Umsätze +3.8%, heute meldet Apple, Shell, VW, BMW, uva ..

GDAXi im Stundentakt im Long ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 40%) vergrößern
1gdaxi.gif

04.05.23 08:46
5

699 Postings, 5850 Tage einser32@Szene

"Kurs hat in der Value eröffnet, hätte somit laut 80-20-Regel die gesamte Value einmal durchlaufen müssen" Was du schreibst ist leider nicht so korrekt, ich weiß nicht woher du das hast oder du handelst es anders als ich. Diese Regel tritt nur ein  wenn der Markt über oder unter der Value
Area (des Vortages) eröffnet und sich der Markt dann in der Richtung der Value Area bewegt und auch erreicht, dann wird der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% das andere Ende der Value Area erreichen. Da du Atas benutzt sind die MP werte bisschen anders, bei mir hat er genau an der der 15855 gedreht ist genau darauf aufgesetzt. BG  

04.05.23 08:51
9

383 Postings, 1953 Tage Detlef SchwummelStauvertretung - Guten Morgen

Tagesausblick Rocco Gräfe,  Donnerstag der 04.05.2023

Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15815

XETRA DAX Widerstände: 15916 + 16000/16010 + 16062/16077
XETRA DAX Unterstützungen: 15707 + 15660 + 15600 + 15500/15480

Rückblick:

  • Der DAX pendelte gestern zwischen 15830 und 15704. Der DAX zeigte zuerst immer wieder Stundendochte bei ~15825 und fiel dann nachbörslich bis 15700.
  • Bei mir im "ADT/ADA update von Mi, 16:45 Uhr hieß es zudem:
    "Man" ist offenbar vorbereitet auf einen "insta"-DAX Rutsch zu 15700". Ziel erreicht, 15700 sind erschienen:
  • DAX-Tagesausblick-Am-EZB-Tag-ist-auf-Folgendes-zu-achten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

DAX Prognose am EZB-Tag

DAX - Tagesausblick: Am EZB-Tag ist auf Folgendes zu achten...


  • DAX Basisvariante/ 60 % Wahrscheinlichkeit (FAVORIT):
  • Am EZB-Tag ist auf Folgendes zu achten: Der DAX steckt nach wie vor in der neutralen Zone zwischen 15707 und 15916 fest. Damit ist eigentlich schon alles gesagt.
    Vor dem EZB-event des Nachmittags dürfte sich daran auch nicht viel ändern.


  • DAX Nebenvariante 1 (BULL):
  • Oberhalb von 15915 (Stundenschluss) hat der DAX die Chance, bis 16000/16010 und im weiteren Verlauf bis 16062/16077 und 16290/16450 zu steigen.

  • DAX Nebenvariante 2 (BÄR):
  • Fällt der DAX per Tagesschluss unter 15706 (Nackenlinie einer größeren Topbildung)) und unter 15658 (wichtige Horizontale), wäre eine größere Abwärtsbewegung zu vermuten die erst bei 15482/15410 stoppt.

Viel Erfolg wünscht Rocco
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX-Tagesausblick-Am-EZB-Tag-ist-auf-Folgendes-zu-achten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-2

DAX-Tagesausblick-Am-EZB-Tag-ist-auf-Folgendes-zu-achten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-3

Quelle: DAX - Tagesausblick: Am EZB-Tag ist auf Folgendes zu achten... | stock3

 

04.05.23 08:53
1

179 Postings, 5836 Tage GeierwallyGuten Morgen zusammen,

eine kurze Frage: (sorry falls sie schon erörter wurde -bin noch nicht so ganz auf lfd)
WARUM steigt Gold ?? Einen Goldpreis über 2000 USD hätte ich in die Zeit von AKUTEN  Katastrophen und vor allem fallenden Aktienkursen verortet? Wo liegt mein Denkfehler?
Danke schon mal für die Antworten.  

04.05.23 09:23
2

23 Postings, 1043 Tage Pommesbude@Geierwalli

Dollar runter —> Gold rauf

So kann man es ganz stumpf beschreiben.

 

04.05.23 09:30
7

410 Postings, 4682 Tage Pedro36@ 5431 Gold

Hallo, bin hier nur Mitleser.
Das  von Powell  in der Pressekonferenz mündlich genannte, niedrige Inflationsziel  der FED von 2% sind  wohl die Ursache, denn weitere Schritte bei der Zinsanhebung werden folgen.
Eine dritte Bank in Schwierigkeiten - Pac West  - wird genannt. Das scheint eine Flucht in das Gold ausgelöst zu haben.  

04.05.23 09:33
2

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

04.05.23 09:37
9

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Dax: Li 15.698 erfolgt, TP 15.788, SL 15.675

04.05.23 09:39
8

3250 Postings, 2766 Tage iudexnoncalculatUS Regionalbanken vorbörslich blutrot

Pac West -52%,  Western Alliance -23%, Comercia -8%, Zion -9%......  

04.05.23 09:41
9

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Folgende Termine standen/stehen heute an:

Im Fokus steht am Donnerstag klar der EZB-Zinsentscheid (14.15 Uhr) und die anschließende Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Die EZB dürfte den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation erneut um 0,25 Prozentpunkte anheben. Der eigentliche EZB-Leitzins (Hauptrefinanzierungszins) würde sich dann bei 3,75 %, der Einlagensatz bei 3,25 % befinden.

  • Quartalszahlen Deutschland: BMW, Henkel, Volkswagen, Infineon, Vonovia, Fraport, Zalando, Rational, Deutz, Rheinmetall, Scout24, Elmos Semiconductor, RTL Group, Basler, Hugo Boss, Befesa, Uniper, New Work, PVA TePla
  • Quartalszahlen Europa: Swiss Re, ArcelorMittal, Shell, Novo Nordisk, Adecco, Schaffner, SIG Group, Valiant, Anheuser-Busch InBev, Capgemini, Solvay, Veolia Environnement, A.P. Moller-Maersk, Next, BAE Systems (Umsatzzahlen), Ferrari (mittags)
  • Quartalszahlen USA (vorbörslich): Conoco Phillips, Kellogg, Intercontinental Exchange, Datadog, Moderna, Peloton
  • Quartalszahlen USA (nachbörslich): Apple, Shopify, Block, Coinbase, Lyft, American International Group, Booking Holdings, Expedia Group, Draft Kings, Atlassian, Carvana
  • Hauptversammlungen: Allianz, Deutsche Post, RWE, Talanx, Alstria Office REIT, Holcim, Meyer Burger, Zur Rose
  • 00:45 – Neuseeland: Baugenehmigungen April
  • 03:00 – Neuseeland: ANZ Rohstoffpreise April
  • 03:30 – Australien: Handelsbilanzsaldo März
  • 03:45 – China: Caixin Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe April
  • 08:00 – Deutschland: Handelsbilanzsaldo März
  • 08:00 – Deutschland: Exporte März (saisonbereinigt)
  • 09:00 – Spanien: Arbeitslosenzahl April
  • 09:15 – Spanien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April
  • 09:45 – Italien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April
  • 09:50 – Frankreich: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April (endgültig)
  • 09:55 – Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April (endgültig)
  • 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April (endgültig)
  • 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Composite April (endgültig)
  • 10:30 – Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) April
  • 10:30 – Großbritannien: BoE Hypothekengenehmigungen
  • 10:30 – Großbritannien: Geldmenge M4
  • 10:30 – Großbritannien: Verbraucherkredite
  • 11:00 – Eurozone: Erzeugerpreise März
  • 13:30 – USA: Challenger Stellenstreichungen April
  • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (!)
  • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid
  • 14:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
  • 14:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
  • 14:30 – Kanada: Handelsbilanzsaldo März
  • 14:30 – USA: Handelsbilanzsaldo März
  • 14:30 – USA: Produktivität ex Agrar Q1 (vorläufig)
  • 14:30 – USA: Lohnstückkosten Q1 (vorläufig)
  • 14:45 – Eurozone: EZB-Pressekonferenz (!)
  • 16:00 – Kanada: Ivey Einkaufsmanagerindex April
  • 16:30 – USA: DoE Erdgas-Lagerhaltung
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Donnerstag, 4. Mai 2023 | stock3
 

04.05.23 09:42
3

30455 Postings, 3485 Tage Potter21SL auf 15.730 per Kombi-Limit nachgezogen

04.05.23 09:45
4

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Do. 04.05.2023:

"Zu früh für „sell in May“!

Der DAX® zeigte gestern eine Reaktion auf den Schwächeanfall des Vortages. So steht unter dem Strich ein deutliches Kursplus zu Buche, doch die deutschen „blue chips“ verblieben dabei innerhalb der Range des Vortages. Es steht also ein klassischer „inside day“ zu Buche. In jedem Fall kam es zuvor nochmals zu einem Test der Haltezone aus den ehemaligen Hochs bei 15.706/15.659/15.634 Punkten und dem „Ostergap“ (15.626 zu 15.601 Punkte). Dieser Rückzugsbereich kristallisiert sich immer mehr zur kurzfristig entscheidenden Unterstützung heraus. Solange das Aktienbarometer oberhalb dieser Bastion notiert, ist es zu früh für ein pauschales “sell in May“. Apropos, wir haben auf Basis der Daten seit 1988 nochmals das typische Verlaufsmuster von guten Aktienjahren analysiert. Wenn der DAX® per 30. April Kursgewinne aufwies, dann hielt diese Erfolgssträhne oftmals noch an. Von Anfang Mai bis Ende Juli konnten die deutschen Standardwerte dann im Durchschnitt um weitere 2,65 % zulegen. Einziger Wermutstropfen: Die Trefferquote fällt mit 44 % unterdurchschnittlich aus. D. h. die Schwankungen könnten im Vergleich zum Bilderbuch-Jahresstart tatsächlich zunehmen. Bis zum Jahresende häuft der DAX® in starken Aktienjahren sogar weitere Kursgewinne von 7,68 % an."

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Zu früh für „sell in May“! | stock3

 

04.05.23 09:49
5

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club für Donnerstag 04.05.23:

"Der DAX brachte einen inside day und orientierte sich aufwärts mit einem Hoch bei 15868.
Prinzipiell ist die Lage unverändert zu gestern. Wie der Chart zeigt, könnte der DAX eine weitere Welle aufwärts in Richtung 15895 bringen und von dort noch einmal abwärts drehen. Überspringt der DAX die 895 wäre ein Test der 16011 möglich und bei Ausbruch darüber kann es weiter in Richtung 16127/16290/16387 gehen. Unterhalb von 15707 könnte sich die Korrektur weiter in Richtung 15591/15488/15402 oder unter 15240 ausdehnen."

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

04.05.23 09:57
11

27232 Postings, 6097 Tage WahnSeeMoinsen,....

...Daxinchen Bildchen von gestern gilt weiterhin - TP 1 erreicht. Da heute EZB und morgen NFB werde ich da wohl nichts weiter machen erstmal. Übriegens lohnt sich ein Blick in den 240er - da gabs jetzt erst zwei Downbewegungen. Im Daily Parabol aktuell auf short gesprungen.

Zur Abwechslung Aktualisierung Daui 60er. Shorttrend intakt. Auch hier einen Blick in den 240er werfen. Gerade RL an close Marke 22:00 Uhr gestern und Resistzone erfolgt, sollte im Kassa aber noch mal kommen. Des Nächtens ein (Korrektur-) Long eingestoppt (ST Daily), der zu 80% geclosed wurde mit +250. Insofern erst Recht kein Handlungsbedarf. Vorsichtshalber mal ein paar Alarme gelegt und ansonsten mal schauen, was sie heute Nachmittag fabrizieren....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daui_i.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
daui_i.jpg

04.05.23 09:57
4

30455 Postings, 3485 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick von B. Senkowski 04.05.2023:

" Wichtige Termine

  • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (!)
  • 14:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
  • 14:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
  • 14:30 – USA: Produktivität ex Agrar Q1 (vorläufig)
  • 14:30 – USA: Lohnstückkosten Q1 (vorläufig)
  • 14:45 – Eurozone: EZB-Pressekonferenz (!)

Widerstände (Intraday): ): 1,110+1,112+1,115

Unterstützungen (Intraday): 1,105+1,103+1,100+1,094


Rückblick:

Das Währungspaar konnte gestern vor der Fed-Sitzung und auch nach der Fed-Sitzung weiter zulegen. Doch für einen Anstieg bis direkt an die 1,110-USD-Marke reichte die Kraft weiterhin nicht aus. Das gestrige Tageshoch lag bei 1,1091 USD. Geschlossen hat das Währungspaar bei rund 1,107 USD.


Charttechnischer Ausblick:

Nach der Fed-Sitzung ist vor der EZB-Sitzung. Daher kann es heute nochmals volatil werden. Ein Anstieg über die 1,110-USD-Marke steht weiterhin aus. Allerdings wird zunächst kein nachhaltiger Anstieg über 1,112 USD favorisiert. Rücksetzer könnten zunächst bei 1,105 USD enden. Ein Stundenschlusskurs unter 1,103 USD würde einen Test der 1,100-USD-Marke ermöglichen. Ein erstes Verkaufssignal würde erst unterhalb von 1,094 USD entstehen."


Stundenchart

EUR/USD_Stunde

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,10532 $-0,00098(-0,09 %)

    FOREX09:50:40

EUR/USD_Stunde



Tageschart

EUR/USD

Statischer Chart

Live-Chart


Quelle:  EUR/USD - Nach der Fed-Sitzung ist vor der EZB-Sitzung | stock3

 

04.05.23 09:59
6

30455 Postings, 3485 Tage Potter21SL auf 15.750 per Kombi-Limit nachgezogen

04.05.23 10:03
6

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Gold-Tagesausblick von T. May Donnerstag 04.05.23:

"Goldpreis Widerstände: 2.074 + 2.100 + 2.135

Goldpreis Unterstützungen: 2.015 + 1.998 + 1.959

Rückblick: Kurz nach Mitternacht war es soweit: Der Goldpreis sprang mit einem Satz über das bisherige Allzeithoch bei 2.074 USD an und markierte mit 2.079 USD ein neues Rekordhoch. Dies war das Ergebnis einer im November 2022 begonnenen Rallyphase, die Mitte März über das bisherige Hoch bei 1.959 USD und zuletzt bis 2.048 USD geführt hatte. Die Aufwärtswelle der letzten drei Tage sorgte dann für den krönenden Abschluss, der auf das neue Rekordhoch führte und zunächst direkt wieder abverkauft wurde. Aktuell hält sich der Goldpreis aber stabil im Bereich von 2.048 USD.

Charttechnischer Ausblick: Mit dem neuen Rekordhoch wären eigentlich auch die Voraussetzungen für ein Ende des Anstiegs seit März erfüllt. Man sollte also auf der Hut sein und insbesondere einen Bruch der Aufwärtstrendlinie auf Höhe der Unterstützung bei 2.015 USD ernst nehmen. Dies könnte schon zu Abgaben bis 1.998 und 1.976 USD führen.

Solange der Goldpreis aber deutlich über der Supportzone notiert, ist die Trendfortsetzung in Form eines Anstiegs bis 2.100 USD und darüber bis 2.135 USD wesentlich wahrscheinlicher. Sollte auch das Kursziel bei 2.135 USD überschritten werden, könnte die Rally bereits bis 2.155 und 2.175 USD führen."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle: GOLD - Da ist das neue Allzeithoch! | stock3

 

04.05.23 10:09
4

30455 Postings, 3485 Tage Potter21@Detlef Schwummel : Vielen Dank für Stauvertretung

                                                                         smile

 

04.05.23 10:15
1

30455 Postings, 3485 Tage Potter21SL hat noch knapp überlebt :o)

04.05.23 10:19
10

27232 Postings, 6097 Tage WahnSeeGold...- 60er...

...Korrekturshortrend im Longtrend. RL an den alten Punkt zwo bei etwa 2020/2019  sollte drin sein. Und dann mal schauen, ob sie nach oben abprallen. Ich halt da aber mal die Füsse still - bei so einer Vola.  Vielleicht wäre ja jetzt die Zeit, den Dachboden nach dem Zahngold von Oma und Opa abzusuchen....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
gold.jpg

04.05.23 10:22
9

27232 Postings, 6097 Tage WahnSeeNachtrag Gold....

...idR werden solchen spikes wie heute Nacht eigentlich nochmal dann gefilled. Würde also in der Tat bedeuten, dass wir nochmal in den nächsten Tagen in die Nähe des Hochs kommen würden.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

04.05.23 10:24
6

30455 Postings, 3485 Tage Potter21Händisch alles verkauft bei 15.796

Danke Dax , dass ich nicht ausgestoppt wurde und so sogar noch händisch über TP verkaufen konnte. Vielen Dank für 98 Gewinnpunkte. Gestern war mau und heute dann mal gut.  

04.05.23 10:38
15

6786 Postings, 6664 Tage xoxosTäglich grüßt das Murmeltier

Nach der FED kommt die EZB. Da könnte ich den Text von gestern abschreiben. Ich bleibe an der Außenlinie.  
Gestern bei der FED war für jeden etwas dabei; mal sehen was die EZB heute so treibt.
Zahlen: Heute VW. Die haben sich scheinbar beim Hedging verspekuliert; wird natürlich als außerordentlich rausgerechnet damit das Ergebnis nicht so schlecht aussieht. Aber m.E. gehört das Hedging bei VW zum normalen Geschäft. Im Vorjahr gab´s im Gegensatz zu Q1 heftige Hedging-gewinne.
War dann in der Summe wahrscheinlich nicht das Ergebnis, das den Ausbruch aus dem Abwärtstrend rechtfertigen würde.
Morgen Adidas mit Zahlen. Da bin ich ja schon etwas länger short drin - der einzige Short momentan. Den hatte ich schon fast vergessen. Jetzt gibt´s scheinbar erste Aktionärsklagen wegen der Kündigung des Vertrages mit Kayne West; deshalb bröckelt der Kurs weiter so langsam Richtung Süden. Das MACD-Verkaufssignal zeigt seine Wirkung. Bei den Zahlen erwarte ich morgen wenig Positives; der Short bleibt also drin und wird lediglich auf Einstand - ca. 40% tiefer - abgesichert.
Telefonica D. galoppiert weiter. Die basteln vielleicht an einer neuen Range für die nächsten Jahre. Unten 3 und oben 4 stelle ich mir so vor. Hedge mit klassischen KO´s ist hier schwer. Die KO´s liegen hier bei maximal 3,50; nach Bereinigung um den Dividendenabschlag also nur noch bei 3,30. Tricky. Wenn man die Aktie direkt verkauft fällt ja auch Steuer auf die steuerfreien Dividenden der Vergangenheit an. Will man ja gerne vermeiden. Was tun? Ein Not-Stopp bei vielleicht 2,95? Vielleicht hat jemand eine zündende Idee.
Jetzt erstmal Gartenarbeit bis zur EZB-Sitzung.  

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben

  10 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Canis Aureus, Eugleno, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo, WissensTrader