Kurz ein Hinweis an die Boardmoderatoren: Die letzten beiden Beiträge von mir wurden mit dem Hinweis auf Urheberrechtsverletzung gelöscht. Das trifft nicht zu. Der Bildlink zum Chart führt auf meine eigene Homepage. Der Chart wurde von mir erstellt. Es gibt also keine Urheberrechstverletzung, so wie in den letzten 5 Jahren auch nicht, die ich hier schon poste. Ich bitte um Beachtung. Vielen Dank
Hallo Community, es ist Sonntag, der 26. Februar 2023 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Nun kam er endlich, der erwartete Rücksetzer, der den Dow Jones am Freitag in die Nähe seines Dezember- und damit bisherigen Flaggentiefs brachte. Gleichzeitig hat er sich bis auf 300 Punkte seiner 200-Tage-Linie genähert. Sie verläuft aktuell bei 32.347 Punkten.
Der Ausbruch nach unten setze sofort am Dienstag nach dem Feiertag ein und war sofort unmissverständlich deutlich. Der der Index schloss am Dienstag bereits unter der Unterstützung von 33.270 und nahm dann schon die 33.000er Marke unter Feuer. Darunter hat er aber erst am Freitag geschlossen.
Es kam, wie es kommen musste. Natürlich erschien keine vierte Doji-Wochenkerze. Ganz im Gegenteil: wir sehen eine lange rote Kerze, die zumindest vor dem Dezembertief Halt gemacht hat. Ausblick: Deutlich tiefer gehen muss es nun nicht mehr zwingend. Allerdings ist das Anlaufen der 200-Tage-Linie vermutlich noch Pflichtprogramm.
Ideal fände ich den Rücklauf bis ca. 32.000 Punkte. Dort ist der Index gut unterstützt und die seit Dezember laufende Flaggenformation könnte hier ein schönes harmonisches Tief finden.
Das größte mögliche Abwärtsrisiko sehe ich bei ca. 31.000. Denn dort verläuft der untere Rand des langfristigen Aufwärtstrendkanals, der felsenfest unterstützt.
Wenn es schlecht läuft, sehen wir also noch maximal 5-6% Abwärtsrisiko. Das gilt natürlich nicht für die kommende Woche, sondern für den Monat März. Kurse deutlich über 33.270 können das Ende der Flagge triggern und neues Aufwärtspotenzial eröffnen. Vermutlich geht es aber erst noch etwas tiefer.
Widerstände sind: 32.949, 33.270, 33.520, 34.342, 34.712, 35.000, 35.095 (1l), 35.200, 35.372, 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 32.812, 32.643, 32.573, 32.010 (1k), 31.738, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt am 05. März 2023. Viel Erfolg und viele Grüße.
|