..ist zwar gesunken, liegt aber bei 500 pence (Kurs: 100 pence = ca. 1,09 Euro), also bei etwa 5,45 Euro. Üblicherweise sind Kursziele auf 12 Monate angelegt. Als Info nehme ich das mal mit. Bei meinem EK von mittlerweile 2,88 und einem Anlagehorizont von zunächst 2-3 Jahren wäre das okay mit mir. Die Stimmung für Öl wird immer schlechter. Von daher sehe ich bald ein Ende der Panik (?). Dazu die gesunkenen Lagerbestände der USA, dem weiter sterbenden Fracking, sinkenden Arbeitslosenzahlen in den USA, steigende Konsumlaune bei den Amis. Vier offizielle Wochen noch mit Trump, Übergabe im Januar. Biden wird für mehr Vertrauen werben und diplomatische Beziehungen verbessern. Sicher auch zu China. Als Geste des guten Willens werden die Chinesen den Amis, damit auch den Börsen, etwas Gutes tun. Irgendwann werden die Tanker, die jetzt vollgepumpt mit billigem Öl irgendwo herumdümpeln, wieder leer sein. By the way: wollte mal googeln, wieviel Tanker es eigentlich gibt... Ich bleibe also dabei: Ende Corona, Vorwärts Öl. Dilemma für mich: weitere Käufe verträgt mein Depot derzeit nicht. Klumpenbildung ist nicht gut. Sackt der Kurs allerdings entgegen meiner Erwartung weiter, werde ich das Risiko der Klumpen für mich neu bewerten und ggf. doch noch zukaufen. In 12 Monaten, so hoffe ich, werde ich meine Frau mit einer fetten Reise in 2022 überraschen. Soweit der Plan.... |