Deutsche Pfandbriefbank 😃

Seite 260 von 455
neuester Beitrag: 07.08.25 14:29
eröffnet am: 16.07.15 09:51 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 11370
neuester Beitrag: 07.08.25 14:29 von: rzwodzwo Leser gesamt: 5296152
davon Heute: 959
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 455   

10.03.22 07:21

1512 Postings, 5843 Tage kaktus7Es Gibt KEINE steuerfreien Kapitalerträge!

ALLES was ich verdiene wird versteuert.
Natürlich kann man Verluste verrechnen. Und dann sinkt der Verlustvortrag.
Aber die Summe (Gewinn - Verlust) muss IMMER versteuert  werden.
Wenn es nur um Wertpapiere geht, erledigt das bereits die Bank.
(Gewinn - Verlustvortrag)  * 26%
Wenn Verlustvortrag höher als Gewinn, wird keine Steuer abgezogen, sondern der Verlustvortrag um den Gewinn vermindert.  

10.03.22 07:40
1

913 Postings, 4567 Tage Rente mit 55Geliehene Steuer

Da die Steuer auf die Dividende erst beim Verkauf fällig (also theoretisch erst in langer Zeit) kann man mit dem Geld weiter die Aktie kaufen und so mit dem Zins und Zinseseffekt schneller Kapital aufbauen.
Ich selber habe mir da eine schöne Exceltabelle gemacht die das sehr gut anschaulich macht.


https://www.nebenwerte-magazin.com/...bank-dividenden-steuerfrei-und/
 

10.03.22 08:07
1

2600 Postings, 1252 Tage immo2022so gehts

dafür wird der Kaufpreis um die Dividende reduziert


also

a) niemals verkaufen
b) im Ausland verkaufen
c) warten auf eine Änderung der Steuergesetzgebebung  

10.03.22 08:47

1512 Postings, 5843 Tage kaktus7Rente mit 55: Das ist falsch.

"Da die Steuer auf die Dividende erst beim Verkauf fällig "
Wenn 1 Euro Divi gezahlt wird, bekommst du nur 0,74 Euro aufs Konto.
25% + Soli wird direkt von der Bank an den Fiskus abgeführt.
 

10.03.22 08:56
3

1512 Postings, 5843 Tage kaktus7Immo2022: Du hast wohl nie

real gehandelt und/oder Dividende bekomen.
Sonst würdest du nicht so etwas behaupten.
Warung an alle Mitleser: Glaubt so etwas nicht!
Von jedem Gewinn, Divi, Verkauf Gratisaktien werden ca 26% sofort einbehalten.
Man bekommt also nur 74% aufs Konto.
Rente mit 55 klappt nicht, wenn man sich solchen Illusionen hingibt und seine Erträge schönrechnet.  

10.03.22 09:01

1512 Postings, 5843 Tage kaktus7Die gute Nachricht ist

Wer z.B. 10.000 Gewinn gemacht hat und nur 7.400 aufs Konto bekommt, Bekommt bei einem Verkaufsverlust von 10.000 2.600 Steuerrückzahlung. Ganz automatisch.  

10.03.22 10:25

177 Postings, 6352 Tage huescaAlle Jahre wieder...

... endlose Diskussionen um die sog. steuerfreie Dividende.  Bitte weiter,  sind für den Kurs immer gut gewesen! Bitte auch noch einige Artikel im Börsenblätterwald.  

10.03.22 11:20
1

578 Postings, 2731 Tage CroveAlso

9,5% Dividende mindestens sowie mindestens 25% Luft nach oben reicht mir um die Aktie zu kaufen.
Da die PBB weiter ihr Geschäft ausbauen will sowie an neuen Standbeinen arbeitet und ihre Prognosen bisher immer zu Konservativ waren finde ich auch nicht schlecht!
 

10.03.22 12:44

651 Postings, 4023 Tage tesseractAufgrund

der Vola aktuell an den Märkten wird es noch die ein oder andere Chance geben noch unter 9 € einzukaufen...

Man könnte auch direkt am ex Divi Tag einsteigen, wenn der Abschlag von 10% kommt...da wäre der Kurs aktuell auch bei 8,60€.

 

10.03.22 13:12
2

229 Postings, 5275 Tage imhotep 71Steuerfreie Dividende

Die Dividende bekommt man dieses jahr steuerfrei .
Und wird erst beim verkauf der aktie vom einstandskurs abgezogen .
Also ist sie solange man nicht verkauft steuerfrei .
Und da wird nichts gleich abgezogen !!!!!  

10.03.22 13:36

148 Postings, 1694 Tage HrosA71Dividende Geldbetrag Aktie Wertpapier ?

Ich bin hier neu, und kenn mich mit sowas nicht aus.

Kann mir jemand erklären, was die Dividendenzahlung (der Geldbetrag), die daraus zu errechnende Steuerschuld,
mit den entsprechenden Firmenanteilen (Aktien) und deren Erwerb bzw. Verkauf zu tun hat?  

10.03.22 13:43

148 Postings, 1694 Tage HrosA71SO ETWAS

kenn ich aus dem Handwerk --> "umgekehrte Steuerschuld" bei Bauleistungen
Da bezahlt der Rechnungsempfänger (Kunde) nur den Nettobetrag an den Leistenden,
und den entsprechenden Steuerbetrag führt er selbst direkt ans Finanzamt ab.  

10.03.22 14:06
1

245 Postings, 2427 Tage Fluglotse...

Kurs unter 9 ? Vor der HV ? Puuuh.
Glaub ich nicht dran...das wär ne Dividende von 13.2  

10.03.22 14:19

651 Postings, 4023 Tage tesseractDie EZB

hat vorhin etwas Auftrieb bei den Banken erzeugt. Anleihekäufe werden schneller reduziert.  

10.03.22 14:20
2

2600 Postings, 1252 Tage immo2022Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.22 19:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschaussage

 

 

10.03.22 14:48

1537 Postings, 5534 Tage DerBärlinerimmo

hey.. da ist er wieder.. lag mit dem kurs total daneben.. die PBB hat richtig gute zahlen geliefert.. die dividende wird sicher gut und die rendite im verhältnis zum kurs ist toll..  aber wo sind die 15 €? marktumfeld ist halt das a und o..  

10.03.22 15:06
1

2162 Postings, 2257 Tage Stakeholder2HrosA71

"Dividenden aus dem Steuerlichen Einlagekonto"

einfach Googlen.

do your own research ist manchmal besser, als gefährliches "Halbwissen" aus einem Forum aufzuschnappen und zu behalten.  

10.03.22 15:18
1

85 Postings, 1908 Tage Johannes325@tesseract

Guter Beitrag!
In diesem Jahr bekommt man die vollen 1,18 € gutgeschrieben. Wenn man die Aktie z.b. In 10 Jahren verkauft, zahlt man dann ca.0,26*1,18 mehr Steuern dafür. Nach 10 Jahren Inflation ist der Betrag deutlich weniger wert, sofern wir keine Deflation bekommen.
Ein weiterer Aspekt man kann die vollen 1,18 direkt wieder investieren und diese werden Jahr für Jahr mehr Dividende ab und diese kann wieder investiert werden.

Ein weiterer Aspekt wäre, dass die Spekulationsfrist wieder eingeführt werden könnte. Dann wäre diese Dividende wohl wirklich steuerfrei.

@Kaktus du hast da etwas nicht verstanden. Für jede Aktie von pbb bekommt man die vollen 1,18 Euro. Dafür wird der Kaufpreis um 1,18 Euro reduziert. Wenn jemand zu 9,18 gekauft hat, dann steht danach 8 Euro da. Wenn man dann zu 12 € verkauft, werden 4 Euro statt 2,82 € versteuert.  

10.03.22 15:20

85 Postings, 1908 Tage Johannes325@struffbutt

Danke! Schade, dass es da keine Quellenangabe gab.  

10.03.22 15:25

6833 Postings, 1886 Tage Micha01@derBärliner

kommt auch was inhaltliches oder immer nur stänkern?  

10.03.22 15:33
1

85 Postings, 1908 Tage Johannes325@Stakeholder2

Guter Tipp!
Und so kann jeder nachlesen, dass alle recht haben.

Streng genommen bekommen wir keine Dividende sondern eine Rückgewährung von Einlagen.
Dividenden werden versteuert. Die Rückgewähr reduziert den rechnerischen Kaufkurs.

Damit haben alle recht.

Dieses Steuerliche Einlagenkonto müsste irgendwo im Jahresbericht zu finden sein.  

10.03.22 15:44
1

593 Postings, 3838 Tage Sigi F.Didendenzahlung Steuer

"Die pbb geht unter den gegenwärtigen Annahmen davon aus, dass dies voraussichtlich für Dividendenzahlungen der nächsten 5 bis 7 Jahre gilt, einschließlich der noch von der Hauptversammlung zu beschließenden Dividende für das Geschäftsjahr 2018. Und hierfür geht die Gesellschaft aus, dass ihrem Dividendenvorschlag gefolgt wird: Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) werden der ordentlichen Hauptversammlung 2019 für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende von 1,00 € je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen. Der Dividendenvorschlag berücksichtigt eine Regeldividende von 50% plus eine Sonderdividende von 25%, bezogen auf die obere Bandbreite der ursprüngliches Guidance für das Vorsteuerergebnis von 170 Mio. € (insgesamt 0,72 € je Aktie). Zusätzlich will die pbb den Mehrertrag über die ursprüngliche Guidance vollständig ausschütten (0,28 € je Aktie). Damit würden den Aktionären insgesamt 134 Mio. € bzw. 81% des nach Steuern und AT1 errechneten Ergebnisses zufliessen."

https://www.finanznachrichten.de/...dividenden-steuerfrei-und-617.htm

Es hatte sich die Frage gestellt, auf Grund das für das Geschäftsjahr 2019 keine Dividende gezahlt wurde, sich der oben genannte Zeitraum entsprechend verlängert.  

10.03.22 15:49
1

593 Postings, 3838 Tage Sigi F.Wenn der Kaufkurs

Langfristanleger müssen bereits dann Steuern auf die Dividenden zahlen, wenn die Ausschüttungen der Kapitalreserven die eigenen Anschaffungskosten für die Wertpapiere im Depot rechnerisch aufgezehrt haben.

Das kommt auch noch dazu.  

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 455   
   Antwort einfügen - nach oben