Katjuscha
: Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Ist ja langsam krank, was da abläuft.
Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.
Aber
KUV09 von 4,0 KBV09 von 5,5 KGV09 von 50
Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.
----------- Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."
Der Pareto
: vor geraumer Zeit hatte ich hier mal geschrieben:
um den Chip / Zulieferbereich wird es noch ein "Hauen und Stechen" geben.
Und jetzt wird selbst Infineon schon als Übernahmekandidat gehandelt. Der "Götz" wechselt von LPKF zu Süss Micro. Intel will selbst Milliarden in eigene Produktion investieren.... usw
AIX, SÜSS,PVATepla werden die GANZ großen Profiteure ! Elmos nehme ich hier mit rein, obwohl leider nicht investiert.
Selbst "Krücken" wie AMS/Osram (...nicht mein Ding!) könnten von der diffusen Gemengelage profitieren ...
ist so ein Stichwort. Für wichtige Dinge Produktionseinrichtungen hier halten. Chips, Medizinprodukte etc. Man wird umdenken müssen. Es gilt Abhängigkeiten zu reduzieren. Dabei nicht auf den billigsten Hersteller schauen. Versorgungssicherheit hat Vorrang. Hätten die Chinesen damals den Vorzug bekommen, wo wäre Aixtron jetzt? Ich bin kein Gegner von Globalsierung. Irgendwie muss man da aber einen Mittelweg finden. Die Politik scheint da überfordert. Da müssen kluge Leute hin.
sind keine Wettbewerber meiner Meinung nach. Tepla's Maschinen benutzen PVT methode für die Herstellung von bulk Kristale, u.a. SiC. Aiytron's maschinen benutzen CVD Methode zum Auftragen dünner Kristalschicht auf dem bulk Kristal. die Maschinen der beiden Firmen bedienen unterschiedlichen Anwendungsfälle. vom Im Nacken sein kann gar nicht die Rede. Das ist wieder so ein typischer Der Aktionär Schwachsinn wie früher deren Behauptung Cree sei Konkurenz von Aixtron, nur weil sie mal das Wort "LED" im Zusammenhang mit beiden Unternehmen gehört haben. in dem Fall hier statt LED vielleicht "cristal growth" o.ä.
Die Firmen adressieren völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Der "Schwachsinn" kam aber nicht vom Aktionär. Dieser hat nur Berenberg zitiert!
Und ich denke die meinen eigentlich die MK.
Grundsätzlich finde ich es aber schon recht witzig: keiner mag und liest den Aktionär - schreibt dieser aber pro "meinem" Invest und pusht dieses: ja dann haben es alle gelesen und freuen sich wie Bolle.
Aber so sind wir halt in Germany: niemand liest die Bild oder "schlemmt" bei MC . DSDS und Zeugs schaut auch keiner.
Die Micro LED-Technologie ist ein ?Game Changer? für die Display-Industrie
?Wir sind sehr erfreut, dass dieser Schlüsselspieler im Markt unsere AIX G5+ C für die weitere Entwicklung von bahnbrechenden Micro LED-Produktionsprozessen ausgewählt hat. Wir freuen uns darauf, die Markteinführung von Micro LEDs für Displays weiter zu beschleunigen. Die Micro LED-Technologie verändert das bestehende LED-Ökosystem, indem sie Methoden und Ansätze einbezieht, die bisher nur in der LCD- oder Halbleiterindustrie zu finden waren. Unsere AIX G5+ C-Plattform unterstützt diese strengen Epitaxie-Anforderungen perfekt", sagt Dr. Bernd Schulte, Präsident der AIXTRON SE.
?Die Micro LED-Technologie ist ein Game Changer für die Display-Industrie. Sie übertrifft bestehende Flüssigkristall-Displays (LCD) und organische Leuchtdioden (OLED) in Bezug auf den Stromverbrauch und bietet gleichzeitig eine höhere Pixeldichte, ein besseres Kontrastverhältnis und eine höhere Helligkeit. Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Technologie neue Horizonte für mobile Endverbraucherprodukte und Premium-Fernsehbildschirme eröffnen wird. Wir sind stolz darauf, Hand in Hand mit allen Branchenführern zu arbeiten, um dieses Szenario Wirklichkeit werden zu lassen", sagt Arthur Beckers, Senior Product Marketing Manager der AIXTRON SE.
Fritzbert
: SD to produce QD-OLED TV prototype in June
Company to send QD-OLED TV and monitor prototypes to Samsung, Sony Samsung Electronics now more open to adopting QD-OLED Samsung Display to conduct market response review in September
Samsung Display is planning to produce a prototype of a TV that uses its quantum dot organic light emitting diode (QD-OLED) panel in June, TheElec has learned.The company is also planning to produce a QD-OLED monitor prototype as well. These prototypes will be sent to potential customers such as Sam
Aber für mich keine genaue Ausage. Da kann noch alles passieren, vielleicht auch ein Ablenkungsmanöver für die Mitbewerber. Ich denke spätestens im Mai kommt eine Entscheidung zu Phase 3. Schöne Feiertage
ich konnte keinen Grund finden, weshalb Aixtron heute um 5% gefallen ist. Zumal die Chipaktien diese Woche auch in den USA gut gelaufen sind. Die Nachfrage ist bei AMD, nvidia und Intel so groß, dass sie nicht hinterherkommen mit der Produktion.
Ich bleibe bei Aixtron weiter long - mein erstes Kursziel ist 25 Euro, dort werde ich dann überlegen, Aixtron (ganz oder teilweise) zu verkaufen.
sind ne menge an aix kunden als speaker geladen...
letze conferenz war anfang november was auch für aix im kurs der startschuss war für die rally denk diesmal wirds für den schub über 20 sorgen was aixtron dann mit den zahlen und starkem auftragseingang nochmals untermauern wird...
werft mal ein blick auf expansion pläne in der sc welt...
longies können sich hier auf was freun... und aix ist nochimmer nen schnäppchen mit den wachstumsausssichten im segment...
gerade etwas Luft raus... Gesamt Tec sieht ja solala aus. Kann ja keine Einbahnstraße sein - ich weiß. Aber nach solchen Tagen wie in jüngster Vergangenheit ist man ja schon etwas verwöhnt. Hoffe auf nächste Woche... :-) Denke den heutigen Tag kann man abschreiben. Klettert ja immer weiter ins Minus :-/
Fritzbert
: Ich hoffe auch das sich hier erstmal ein starker
Boden/Widerstand bei 19 Euro gebildet hat und das es ab nächster Woche sukzessiv bis zu den Zahlen hoch geht. Von Handelsvolumen kann man die letzten beiden Tage nicht sprechen, war keins da. Ab den Zahlen darf es dann ruhig etwas schneller gehen.
Die Tech-Werte boomen seit einigen Tagen - aber Aixtron scheint nicht als Technologie-Wert eingestuft zu werden? Oder wie ist die Schwäche momentan zu erklären?
Aixtron bleibt an der Innovation dran, dies könnte in naher Zukunft ein großer Markt sein. Ich hatte auch überlegt Solar aufs Dach zu setzen, aber der Wirkungsgrad der jetzigen ist einfach zu schwach für meine Dachfläche.
Gerade im Bezug auf die E-mobilität ist dies nicht zu verachten. Tanken zuhause :-)