Also folgendes Szenario habe ich mir gerade überlegt. Heute und morgen fallen wir noch. Dann ist Wochenende und Sonntag wird dann verkündet, dass Griechenland weitere 60 Milliarden Euro erhalten wird, womit Griechenland erstmal bis Ende 2012 um die Runden kommt. Montag stehen die Börsen dann 5 bis 8 Prozent im Plus vor allem die Banktitel, weil erstmal das Ausfallrisiko nicht besteht. Ende 2012 gibt es dann einen riesen Crash, weil Griechenland und die PIGS Länder noch schlechter da stehen als vor der Krise. Überlegt doch mal. Die Griechen haben sie auf Kosten der Eu Jahrelang die Gehälter erhöht und die Sozialleistungen nach oben angepaßt. Alle Griechen haben gejubbelt. Super EU. Bei uns war genau das Gegenteil. Lohn verzicht, Sozialleistungen kürzen etc. und die Gewinne der Unternehmen sprudelten. Jeder hier in Deutschland ist darüber verärgert, dass er in den letzten 10 Jahren nicht mehr Geld bekommen hat. Jetzt sollen die Griechen plötzlich verzichten und sparen. Das klappt doch nicht. Vor allem haben sie durch die Sparmaßnahmen so die Konjunktur abgedreht in Griechenland, dass durch die Sparmaßnahmen rapide Steuerausfälle eingetreten sind. Hier bei uns, soll dann noch mehr gespart werden. Also das werden die Griechen sich nicht gefallen lassen. Also werden die 60 Milliarden weiter verpulvert. Die Gelder sind nur dafür da, um das unvermeidliche hinauszuzögern und die Finanzmärkte nicht so wie bei der Lehmann Pleite kollabieren zu lassen. Eigentlich sollte man Goldmann Sachs haftbar machen, da die die Bilanz von Griechenland gefälscht haben, damit sie in die Eu kommen. Also liebe EU verklagt Goldmann Sachs. Anstatt das die USA die Deutsche Bank verklagt. Was wiegt den schwerer, Bilanzfälschung oder irgendwelche Hypthekenkredite wo die US Regierung selber dran schuld ist. |