DeBa scheint seid Anfang der Woche wieder ne Tendenz nach oben zu bekommen. Bin mal gespannt wie die Zahlen morgen früh ausfallen. Der Tag heute ist aber auch schwierig für die DeBa, die doch etwas im schatten der Automobilwerte, besonders VW steht Ich bin am überlegen ob meine Anteile aus VW zumindest kurzfrisig auf DeBa umschichten soll. Folgendes Szenario halte ich für am wahrscheinlichsten: Also Anfang 2011 gab es zumindest kurzfristig die angekündigte Branchenrotation. VW und andere Automobilwerte aber auch andere Industriewerte waren im 2 Halbjahr 2010 richtig heis gelaufen und zum Jahreswechsel gab es dort fehlende Kursimpulse und in Folge Gewinnmitnahmen. Was dann kam wisst ihr alle Die DeBa stieg im 1. Quartal 2011 um 20% während zB VW von 140 auf 120€ absackte. "Leider" jagt derweil bei den Automobilwerten ein Absatzrekord den nächsten (sprich Kursphantasien sind wieder vorhanden) während die positive Nachrichtenlage bei der DeBa in der letzten Zeit eher dünn war. Aber das kann sich ja morgen ändern. Ich hab schon häufiger die Kurskorrelation zwischen Automobilwerten und der DeBa (sprich Automobilwerte runter, DeBa hoch) auch im Tagesgeschehen beobachten. Ich halte es für möglich das morgen einige der VW - Aktionäre (klar ich weiss auch HV steht bald an, Analystenbewertungen bis 185€, aber nen kurzfristiger Rücksetzter ist sehr wahrscheinlich) Gewinnmitnahmen nach ordentlichen Kursgewinnen von etwa 15% in den letzten 2-3 Wochen mitnehmen werden und ihr Geld bei der DeBa parken, vorrausgesetzt natürlich die DeBa-Zahlen morgen fallen wirklich so gut aus. Aber selbst bei schlechteren DeBa- Zahlen könnt ich mir ein solches Szenario mit nem Sprung der Deba über 44€ vorstellen. Nur befürchte ich das dieser dann eher nicht nachhaltig sein wird. Vielleicht totaler Bullshit was ich schreibe, zumal es nur marktpsychologisch begründet ist, aber mal kucken was sich morgen ergibt.... An alle DeBa investierten (einschließlich vielleicht mir - Ich werd vielleicht noch heut Abend kaufen) viel Erfolg morgen!!! |