Glaub ich nicht. 2003 war keine Finanzkrise. So eine Finanzkrise gab es 1930, dafür findet man leider keine Charts mehr im Internet... Ich habe die DB jetzt ein halbes Jahr bis in die kleinste Pieke analysiert und raff einfach nicht warum das Ding nicht hochgeht. Ich denke es liegt an den Problemstaaten in Europa - es trifft die DB nicht direkt, weil sie kaum investiert ist. Indirekt trifft es sie schon, weil die anderen Banken in den Staaten teilweise richtig dick investiert sind. Ich hätte es noch nicht oft erlebt, dass eine Aktie in einer Branche einen Alleingang hinlegt, wenn nicht irgendeine Sondersituation, z.B. eine Übernahme, eintritt... Warum es die DB so heftig und schon früher als die anderen Banken erwischte, kann ich mir nur duch die DB-spezifischen Probleme mit den Klagen erklären. Mittlerweile sollte echt alles drinnen sein und dennoch ist sie eine der lustlosesten Aktien am Markt. Die Lustlosigkeit dieser Aktie ist zum Durchdrehen... Ich fang jetzt garnicht damit an, sonst bin ich wieder das schwarze Schaf, der die Aktie schlecht redet.... Wie auch immer, wenn die Zahlen kommen, ist die Mehrheit wahrscheinlich gerade so break even, das Risiko ist dementsprechend enorm... Ich geh auch davon aus, dass die Zahlen stimmen bzw. ich glaube, dass die Erwartungen übertroffen werden, weil die Märkte sind verdammt gut gelaufen... Break even, wenn die Zahlen kommen nach langer Zeit des Investierens, ist beunruhigend! |