dass das auch wieder nur so´n Gerücht ist.
Zwar hat das sogenannten cost averaging beim Fondssparplan einen Effekt, und dieses Argument wird ja heute noch so geschult und verkauft, aber damit kompensiert man im Regelfall maximal die Ausgabeaufschläge oder die erhöhten Kurse, die dadurch entstehen, dass diese Spapläne immer am selben Handelsplatz zur selben Zeit einkaufen und dort für diesen Vormittag die Kurse verteuern. Aber bei Einzeltiteln funktioniert das ganze anders. Googel das mal. Es ist tatsächlich so, dass das statistisch nur an wenigen Tagen im Jahr der Einstieg sich richtig lohnt, das sind häufig nicht mehr als 5. Der Rest des Jahres fällt bei der Rendite gar nicht so ins Gewicht.
Während Du Dein Geld in Varta parkst, gab es bei Öl, Dünger und amerikanischer Elektronik richtig was zu verdienen.
Und im Augenblick sieht es auch so aus, würde die Rezession in Europa tiefer und länger ausfallen als viele gehofft haben.
Der einzige Effekt, der wirklich nachweislich ist, ist jener, dass wenn man durchgehend, ohne Unterbrechung und lange spart, man einfach mehr Geld hat, als jene, die immer wieder was abräumen oder gar nicht sparen.
Alles andere sind Börsenweisheiten, die ihren Ursprung irgendwo im Vertrieb haben, was sie nicht zwingend richtig machen.
|