also da wäre ich bei Tesla vorsichtig. Einerseits verstehen die wenig Spaß mit Kritikern, andererseits überwachen die den Inneraum und das Umfeld der Autos mit Kameras, da sollte man die Hose bzw. Bluse lieber zu lassen.
Januar '23 haben wir die 100,- kurz gesehen ("Ursache" bzw. "Anlaß" war WIMRE ein unvorsichtiger Tweet einer einzigen Person), dann "pendelte" es so um die 200,- und mit Ausgang der von einer gewissen Person durchaus beeinflußten Präsidentschaftswahl in USA ging es über 300,- gen 400,-. Nun wieder von 400,- in steiler Schußfahrt auf unter 300,- geschossen.
Und nun agiert deren neuer Präsi gegen die Elektromobilität als sei er Moskaus bester Mann und nicht Musks bester Mann. Oder sollen nur die schwachen Hände (Kleinanleger und ungeschickte Stoplosses) ausgeschüttelt werden und morgen scheint wieder die Sonne?
Ich sehe ja abseits der / zusätzlich zur US Politik eher lauter Absatzhemmnisse ( = Wachstumshemmnisse! ) weltweit - und beim KGV darf man nicht den Blick auf BYD oder gar europäische Autobauer richten.
Wo bleibt das Messer liegen? |