die fundamentalen Daten sagen dir aber nicht, wann es rauf geht bzw. wann eine kurzfristige Korrektur beendet ist.. In 1-2 Tagen, kann die DB schon zweistellige Prozentzahlen verlieren. Der Ausblick stimmte schon nach der Bilanzpressekonferenz und trotzdem hat die Aktie wieder 9 Euro verloren. Bis zu dem Zeitpunkt als die Coba ihre KE meldete sogar am allermeisten und das sicher nicht, weil man Ackermann die 10 Mrd nicht zutraute. Denn selbst wenn er es nicht ganz erreichen würde, wäre die Aktie unterbewerteter als die meisten anderen Banken.. Die DB ist eine Aktie die man meiner Meinung nach nur markttechnisch handeln sollte und je kurzfristiger, desto besser für die Nerven und das eigene Depot. Warum sag ich das? Handelt man die DB fundamental ist man 50-90% der Investitionszeit im Minus (teilweise gewaltig im Minus) und die restliche Zeit macht den Gewinn und das während der Markt in Summe zweimal von 6400 bis 7400/7600 gestiegen ist. Man muss zwar auch dazu sagen, dass der Gewinn meistens sehr hoch ist, wenn man auch aussteigt - genau das ist der Punkt, weil wer solange investiert ist, denkt sich dann auch: "Ach jetzt bin ich solange investiert, jetzt bleib ich noch etwas drin" und zack gehts die gesamte Bewegung wieder runter. Die Aktie ist definitiv einer der am schwerst handlebaren Aktien die es gibt.
Es sind in den letzten 2 Jahren schon viele hier gewesen die sagten, jetzt geht es rauf und dann gabs wieder zwei dreimal hintereinander ordentlich auf den Deckel von der DB Aktie.... Mal schauen, ob die Korrektur an der 43,5 beendet wurde.... |