Ball flach halten und nicht vorschnell einreden der Durchmarsch sei wohl so gut wie sicher. Man sollte sich durchaus auch nochmal genau daran erinnern was letzte Saison war: Erstes BL- Spiel gegen Wolfsburg 3:0 gewonnen und dann weiter losgelegt wie der Teufel, z.B. Köln 5:0 wegefidelt, Gladbach mit zu 6:1 demontiert, nach 7 Spieltagen in der BL schon 19 Punkte, 21:2 Tore und 5 Punkte Vorsprung vor Bayern. Hier im Forum und in den Aufbauschmedien nurnoch blinde Euphorie: Trainer super, alle Spieler super, BVB-Vorstand super, alle Verpflichtungen toll. Spieltag 19: Bayern 17 Punkte vor dem BVB, der BVB nurnoch auf Platz 6 mit 40:25 Toren. Hier im Forum Frust und Ärger, die Aufbauschmedien im Niedermach-Dauermodus: Trainer doof, Watzke/Zork doof, Spieler und Neuzugänge doof. Alle am besten weg. Am Ende mit viel Glück noch den CL Platz geschafft, weil LEV eine Krise am Ende hatte. Deswegen sagt so ein Spiel wie gestern noch NICHTS aus, ob das Team auf länger Sicht wirklich gut sein wird. Und noch hat man auch die Gruppenphase der CL nicht überstanden. Da muß auch diesmal geliefert werden. Sollte man wieder nicht in der CL überwintern und vielleicht sogar noch gegen Union Berlin im Pokal verlieren, dann könnte hier auch genauso schnell wieder Unmut aufkommen und alles in Frage gestellt werden. Von daher nichts übereilt hochjubeln was sich erst noch auf längere Strecke wirklich beweisen muß. Leizig war für mich kein so starker Gegner. Die hatten unter der Woche ein schweres Auswärtsspiel (in der 2.Hz. somit schwere Beine), wo sie auch schon schwach aufgetreten sind. Werner saß die 1.Hz gegen den BVB auf der Bank und ist schon bei der WM in einem tiefen Loch gewesen. Und der Abgang eines Schlüsselspielers wie Naby Keïta hat Leipzig auch qualitativ schwer zugesetzt. Schauen wir mal wie es auswärts läuft für den BVB, wenn Gegner kommen die ausgeruhter sind und die sich zunehmend besser auf den BVB taktisch einstellen können, wenn man mal ein paar BVB-Spiele unter Farve genauer analysieren konnte. |