war es recht ruhig hier. Ich hoffe, dass sich die Sache so langsam mal beruhigt. Ein Kurs zwischen 2 und 2,50 wäre nach dem jahrelangen Pennystockaufenthalt schon beruhigend. Chartechnisch ist hier wenig angesagt. Man kann nur sagen, dass der langfristige Abwärtstrend gebrochen ist; ebenso der mittelfristige Seitwärtstrend. Dieser ist anscheinend jetzt nur auf einer höheren Ebene. So lange das Ergebnis der Phase III bei Ono noch auf sich warten läßt, dürfte normlerweise Ruhe sein. Bis auf die Daytrader, die hier versuchen den Kurs künstlich zu bewegen. Etwas zur Sache. Es fällt mir auf, dass Gurke sich seit ewigen Zeiten nicht mehr gerührt hat. Dann dürfte auch nichts Entscheidendes im Busch sein. Betrachtet man den NYSE Arca Biotechnology Index in den letzten 5 Jahren, dann liegt er an 2. Stelle nach dem Stoxx 600 Travel & Leisure. Mehr als 60 Prozent aller neuen Medikamente stammen von Biotechfirmen. In dem Riesenmarkt spielen die deutschen Biotechs aber nur eine untergeordnete Rolle. Die Musik spielt in USA. Jedoch ist prinzipiell die Gefahr bei ca. 50 bis 60 Prozent, dass in Phase III die Sache nicht gelingt. Ich weiss zwar nicht, wie das genau funktioniert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in Phase III bei Remimazolam Placebupatienten da eine Rolle spielen können. Das kann man nur mit anderen Medikamenten wie z.B. Propofol vergleichen. Da liegen ja eindeutige Befunde zugunsten Remimazolam vor. Also ich denke, mal dranbleiben. Die Kurse jetzt halte ich allemal für Einstiegskurse bei Langzeitinvestment. Anm.: Die Informationen bzgl. NYSE und Fehlschlagrisiko stammen aus der Zeitschrift Märkte & Zertifikate von RBS. |