Reminder für Birni: Highbridge und Och-Ziff sind keine aggressiven Shortseller, sondern vertrauensvolle Investoren, die größere Positionen der Aurelius Wandelanleihe in ihren Portfolien haben. Da die Wandelanleihe deutlich im Geld notiert, halten Highbridge und Och-Ziff dort eine bedeutende Long-Position und nutzen die Leerverkäufe lediglich zum Hedgen bzw. Glätten ihrer Ertrags-/Risikokurve.
"gut": OCH-ZIFF 1,11% (30.10.17) Highbridge 0,9% (5.10.17)
Soweit ich das verstanden habe, müssen diese beiden nicht normal covern, sondern erhalten im Rahmen der Abwicklung der Wandelanleihe genug Aktien zurück. Ich würde sie daher nicht beachten
vermutlich "böse" Marshall Wallace 1,31 % (27.10.17) Harbor Spring Capital 0,8% (16.08.17) Oxford Asset Management 0,6% (04.08.17) BG Master Fund Plc 1,38% (27.07.17) Coltrane Asset Management 0,64% (30.03.17)
Macht in Summe 4,73% eff. LV-Quote
Was mich wundert, dass 4 der 5 Unternehmen schon relativ lange keine Anpassung mehr vorgenommen haben - zumindest steht nichts im Bundesanzeiger.
unter 0,5% und daher nicht meldepflichtig: Jericho (war mit >3% zeitweise am dicksten drin) 0,26% (21.09.2017) CQS, Myriad und Batman sind seit Ende März unter der Meldeschwelle - würde ich nicht mehr mitzählen.
------------------ Nochmal zum Wert von Aurelius - vllt. lässt sich doch einer der hohen Herren mal herab und erklärts dem Neuling..
Kann man den Wert von Aurelius einzig aus dem NAV herauslesen?
Ich verstehe es so, dass der NAV lediglich den Wert der Beteiligungsunternehmen summiert. Alle weiteren Einflüsse, wie Schulden durch die Wandelanleihe und Guthaben durch Cash sowie rückgekaufte und noch nicht eingezogene Aktien kommen meiner Meinung nach noch dazu (evtl. noch mehr? freue mich auf Input!).
Bei ca. 30 mio Aktien und mit den Zahlen zum 3 Quartal ergibt sich für mich folgendes Bild: Der NAV/Aktie ist derzeit ca. 50,7€, Cash/Aktie 19€ - die rückgekauften Aktien seit der HV sind mittlerweile in der Größenordnung der Wandelanleihe ca. 5,3€/Aktie.
Die Beteiligungsunternehmen an sich erwirtschaften bereits ca. 3,3€/Aktie (EBITDA)
Wo ich daher die Aktie sehe, sollte klar sein..
|