Und ein SL bei Wirecard bei 33 Euro hätte bedeutet, dass einem 60% Rendite entgangen wären.
Bei consors sind die tradingkosten bei 5000 Euro bei 0,35%, bei 10000 Euro bei 0,3% je Trade.
Aurelius wird aktuell stark gehandelt, aber der spread ist nicht immer so gering. Schon gar nicht nachbörslich.
Also sind wir aktuell bei 1,25% Tradingkosten für einmal raus und wieder rein. Heute Abend schon wieder deutlich höher. Und in Extremsituationen, wenn die SL gerissen werden, gehen die Spreads schon mal auseinander.
Zusätzlich fehlt einem der versteuerte Gewinn bei der Reinvestition.
Natürlich war Aurelius bei 68 Euro riskant. Dann hätte man halt verkaufen sollen wenn man nicht absolut überzeugt ist und sehr langfristig investiert. Selbst diese Investoren können das locker aussitzen.
Nur wer seine Verluste realisiert, hat unwiderruflich verloren. Das passiert bei SL, nicht aber beim überzeugten Langfristiginvestoren.
Fazit: wer weiß was er tut, braucht keinen SL! |