Anfang 2008 gab es bei der Societe General einen kleinen Händler, der Jerome Kerviel hieß; er versenkte mit einigen unsauberen und riskanten Termingeschäften ca 5 Mrd. Euro - an einem Tag.
Das ist schlimm, werdet ihr sagen, aber die Welt ging nicht davon unter.
Das nicht, aber die Finanzkrise und der gigantische Bärenmarkt in 2008 nahm damals ihren Anfang. Und wer die Charts der Indizes ab 20.Jan.2008 noch im Kopf hat, denkt mal ganz genau über diese Geschicht nach- und über Börse und wie sie funktioniert, und welch grossen Einfluss sie auf die Realwirtschaft mittlerweile hat.
Ich bin gespannt, wer diesmal als Sündenbock für das gestrige Desaster herhalten muss. |