lassen wir mal die Zahlen etwas wirken: ATV 43Mio geschätzt, Q1 37Mio, tatsächlich in Q2 51Mio= super IMM 53Mio geschätzt, Q1 44Mio, tatsächlich in Q2 59Mio= super WLS 22Mio geschätzt, Q1 17Mio, tatsächlich in Q2 9Mio= enttäuschend CCS 2Mio geschätzt, Q1 1Mio, tätsächlich in Q2 3Mio= bleibt eine Hobby Division Gewinne werden hier wohl nicht zu erwarten sein. Ich habe ein Problem mit der Aussage, der bessere Dollerwechselkurs hatte keine oder kaum positiven Auswirkung auf das Ergebnis !! HALLO !! Umsatz 1035 Mio, dabei wurden 63% außerhalb Europas erwirtschaftet, somit gehe ich dumm wie ich bin davon aus, dass diese 63% in Dollar abgerechnet werden. Dies wären 1035 x 0,63 ca. 652 Mio. € ( im Euro Raum wären somit ca. 383 Mio. € verblieben) Bei einem durchschnittlichen Wechselkurs von vielleicht ca. 1,48 in Q1 wären dies 965 Mio. Dollar gewesen. Bei einem Wechselkurs in Q2 von vielleicht ca. 1,38 wären dies mit neuem Kurs zurückgerechnet ca. 699 Mio € gewesen. Bedeutet es hätten die ca. 10Cent Wechselkursschwankung von Q1 zu Q2 699-965 = ca, 47 Mio € das Ergebnis und vor allem der Gewinn verbessern müssen. Natürlich ist diese Rechnung zu einfach dargestellt, aber es hätte nach dieser Rechnung der Gewinn pro Aktie um 4 Cent besser ausfallen müssen. Selbst wenn es nur 2 Cent gewesen wären ist die hier eine ganze Menge. Ich glaube hier ist was schief gelaufen in der Vorraussicht und in der Planung. Das muss besser werden. Dies wäre der positive Effekt gewesen, den die Aktie Richtung 6€ getrieben hätte. Die Vorrausschau auf Q3 und Q4 sind gigantisch, vielleicht wurde daraus gelernt. Grüße Kernle |