Ich denk ganz einfach, dass dies erst der Beginn der ausstehenden Konsolidierung ist. Die Goldmänner haben am Freitag als Auslöser dafür gesorgt. Einige werden nun bestimmt langsam auf den Boden der Tatsachen zurückkehren und Gewinne mitnehme - die es seit Februar nunmal reichlich gab. Hinzu kommt Griechenland und Konsorten. Die Story "Vulkanasche" könnte sich mittelfristig - wenn die weiterhin am Boden bleiben müssen - auch negativ auswirken, zumal das Flugzeug ja ein recht wichtiger Bestandteil der weltweiten Infrastruktur ist. Nicht nur für Fluglinien. Aber gut, das ist wohl schon zu weit gedacht.
Mir ist auch nicht ganz klar, welche wichtigen 'Impulse' von IBM für IFX zu erwarten wären. IMO hat IFX schon letzte Woche alles an Impulse bekommen. IBM ist letztlich auch eher ein IT Mischkonzern, die unter anderm auch Hardware bereitstellen. Die machen aber auch sehr viel Software.
Anyway, ich geh davon aus, dass es bei IFXdemnächst zum Gap Close bei 4,60 rum kommt. Überlegt doch mal - es kann von nun an nicht immer nur Konsolidierungen auf hohem Niveau geben. Die 'richtigen' Konsos haben immer mehrere Tage gedauert. Denkt mal an Januar/Februar, oder letzten Oktober. Oder was war das da sonst? Naja, spätestens wenn Amiland erwacht, wissen wir mehr. |