Barrick Gold

Seite 508 von 1221
neuester Beitrag: 12.08.25 16:45
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30525
neuester Beitrag: 12.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 10118076
davon Heute: 1077
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 1221   

28.08.16 10:25
1

1976 Postings, 5392 Tage Geko2010Venezuela sucht nach Gold

Vergangenen Freitag wurde mit Barrick Gold exploration in Venezuela vereinbart.

http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-08-26/...-pummels-economy  

28.08.16 10:43

3212 Postings, 4217 Tage kuras15Im Laufe der letzten 20 Jahre

hat der Goldkurs im September im Durchschnitt die größten Anstiege verzeichnet. Die geht aus einem in dieser Woche auf GoldCore.com veröffentlichtem Artikel hervor.

http://www.goldseiten.de/artikel/...ne-im-September-am-hoechsten.html  

28.08.16 18:14

101 Postings, 3471 Tage Lex_Luthor@kuras

das wird diesmal auch so sein. Spätestens nach dem G20 Gipfel in China wird es
aufwärts gehen. Gold wird in naher Zukunft eine ganz besondere Bedeutung bekommen, ich sage nur die nahende Goldstandard Währung. Das werden die Amis zum Glück nicht weiter verhindern können. Barrick wird massiv davon profitieren. Ich werde kein blödes papiergold kaufen. Nur physisches Gold und Minenaktien!
 

28.08.16 19:09

363 Postings, 3385 Tage Investor87Bankenlinks zum Sonntag abend

Deutsche-Bank-Chef John Cryan warnt jetzt auch ganz öffentlich das (Euro)Sparer die Verlierer sein werden:

"In einem Gastbeitrag zu einer „Handelsblatt“-Tagung warnte der Manager am Mittwoch vor „fatalen Folgen“ der EZB-Strategie für die Sparer und die Altersvorsorge. Zuletzt hatten sich auch andere Vertreter der Finanzbranche – unter anderem Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon – kritisch zur Geldpolitik unter EZB-Chef Mario Draghi geäußert.

http://www.epochtimes.de/wirtschaft/...r-fatalen-folgen-a1352804.html


Unsere Monte dei Paschi heißt Bremer Landesbank:

"Die Bremer Landesbank selbst sagt, man wolle unbedingt zahlen – wisse aber eben noch nicht, ob man auch könne."

"Eines ist klar: sollte die Bremer Landesbank die Anleihen nicht bedienen können, brennt es wieder im Banken-Sektor, allen voran bei der Deutschen Bank. Unsere Monte dei Paschi aber heißt Bremer Landesbank.."

http://finanzmarktwelt.de/...i-paschi-heisst-bremer-landesbank-40538/
 

28.08.16 21:39

363 Postings, 3385 Tage Investor87@lex Luther

Mit Zeitangaben zum Untergang der Fiatwährung wäre ich vorsichtig.

Hört sich sehr nach Hartgeld an... Gold und Hartgeld sind schön, aber man sollte sich nicht zu sehr darauf versteifen und das Leben genießen.

Ich bin ja auch ein Goldbug mit ABX im Depot, aber wenn der Untergang NICHT kommt ist das schon in Ordnung und wenn er kommt umso besser ;-)

Mein Plan für die  Zeit nach den Untergang:
AMG Benz mit Stollenreifen, sodass ich auch durch meinen Acker fahren kann um die ganzen nutzlosen Akademiker,  Gleichstellungsbeauftragten, Feministinnen und Diskriminierungsbeauftragten mit der Peitsche anzutreiben.
Auf den AMG Benz ist hinten auch ein Schild angebracht mit der Aufschrift:
"Eure Armut kotzt mich an!"
Ironie OFF!

 

28.08.16 22:50
2

101 Postings, 3471 Tage Lex_Luthorhihi

ein guter Plan! Irgendwann muss und wird der Goldstandard eingeführt. Ich glaube es werden die Chinesen gefolgt von den Russen sein, die es umsetzen. Gegen diese beiden Länder können die Amis keinen Krieg anzetteln. Der Dollar wird als Leitwährung von einem Tag auf dem anderen abgelöst werden. Der Goldpreis wird massiv durch die Decke gehen!  Eine neue gesunde Währung wäre sicherlich kein Weltuntergang. Im Gegenteil!  

29.08.16 18:53

4 Postings, 3275 Tage win234CFD vs Zertifikat

Ich würde gerne langfristig 1-2 Jahre auf einen steigenden Goldkurs mit >12 Hebel investieren.

Würdet ihr mir lieber raten mit CFDs oder mit einem Zertifikat wie diesen raten? (VS92AW)
http://zertifikat.finanzen.net/optionsscheine/Auf-Gold/VS92AW

Vielen Dank!!  

29.08.16 22:41

2125 Postings, 5606 Tage StarbikerIrgendwann

wird sie liefern müssen, ob nun diesen Freitag oder einen anderen Freitag....das wird sie machen müssen, sonst macht sie sich zum Gespött der Welt und außerdem ist auf der Zinsseite soviel Druck aufgebaut worden, das der Kessel bald explodiert. Kann aber auch sein, das wir weiterhin verarscht werden nur, auch dann lacht die Welt! Irgendwann sind wir an dem Punkt, wo es nicht mehr vor und nicht mehr zurück geht...und dann?  

29.08.16 23:42
2

3336 Postings, 4802 Tage cesarDas problem ist doch bei der enormen

Verschuldung aller Industrie Staaten , das eine Zinserhöhung bedeutet das die Staaten mehr Geld aufbringen müssen für die zinsen .

Dabei sehe ich nicht die USA als Hauptproblem , Japan , China sind ebenfalls enorm verschuldet aber das auf Dollar Basis

ich würde Vorsicht raten im September und Oktober sind besonders schlechte BO Monate

und wenn nichts passiert dann gibt es eventuell eine Wiederholung des China chrashs Dez /Januar

und sollte Trump gewinnen wird das der Auslöser sein

irgendwas wird denke ich in diesem jahr noch negatives kommen  

29.08.16 23:58
1

3336 Postings, 4802 Tage cesarWas viele die vom Goldstandart reden

und das ende des Dollars herbeireden vergessen ist !

das die G7 alle samt vom Dollar System profitieren und selbst die Chinesen profitieren massiv

und die ÖL exportierenden Länder die keine schulden haben Profitieren

allso die Starken und Mächten sind die Gewinner -

d.h wir wären alle die verlierer sollte der Dollar verschwinden

und ich glaube nicht das China Gold als standart wünscht sie kaufen zwar Gold aber nicht in dem umfang das sie wirklich den Dollar nicht mehr wollen

hier wird nur Papier Papier ersetzen und warum soll man in Deutschland dafür sein den Dollar durch den Remimbi zu ersetzen

irgendwie muss es zu einem Wirtschaftskrieg kommen denn alles richt danach den China marchiert technologisch voran und das wird für uns alle gefährlich jetzt wollen sie Flugzeuge bauen was bleibt dann uns ?

wenn unsere Produkte beliebig werden    

30.08.16 11:12
1

12568 Postings, 3624 Tage ubsb55cesar

Deshalb haben die BRICS Staaten sowas wie eine eigene Weltbank gegründet, der auch schon einige andere Staaten angehören, unter Anderem auch GB. Natürlich gibt es ein Machtgerangel und natürlich wollen die den Petrodollar unterlaufen und natürlich soll dort eine Art Goldstandart eingeführt werden. Es steht fest, dass in nächster Zeit keine Langeweile aufkommen wird. Bin auch sehr gespannt, wann die Arbeitsmarkt- Märchen in den USA platzen. Die gutbezahlten Jobs bröckeln, dafür macht jeder 3 Minijobs. Wer nix findet, fällt aus der Statistik. Nach der Schönwetterstatistik, betr. Arbeitsmarkt, müsste der Konsum ja brummen. Alles, was jetzt noch brummt, beruht auf Schulden ( Krediten) und billigem Geld. Das Wort " Rückzahlung" kommt da nicht wirklich vor.
Was den Chinesen angeht, die kaufen Stück für Stück für ihre Devisendollars Gold ein. Nicht zu schnell, denn sonst würden die sich ins eigene Fleisch schneiden. Sie können ja darauf vertrauen, dass gewisse Kreise den Goldpreis nicht zu stark steigen lassen.  

30.08.16 14:12

237 Postings, 3393 Tage heldheikodie chinesen...

...sind ein land voller nachmacher. das ist deren kultur, und daruin sind sie weltmeister. mit viel geld kaufen die sich jetzt know how ein, und hier und da klappt es ja auch bestens. mit den staatlichen vorschriften, dass ausländische firmen nicht inländische übernehmen dürfen (das regelwerk ist ultra komliziert), wird immerwieder mal was funktionieren. aber auf dem weltmarkt können die noch nicht bestenen.
wenn ichd sa richtig verstehe, ist hier jeder der meinung dass mit unserem finanzsystem etwas nicht stimmt. die frage ist nur, was wird der auslöser sein. morgen bringt die bremer landesbnk neue zahlen, vll reicht das ja schon...ich versteh jedenfalls nicht, was mit gold los ist. wieso dürfen überhaupt echtes gold und papiergold gleichvesetzt werden? solange das niemanden stört ist alles gut, aber sobald der erste etf nicht mehr bedienen kann und die leute angst ums ersparte bekommen, setzt de große run ein und die etfs sind zum nachkaufen gezwungen. BÄNG, hab ich auch einen amg und fahr mit investor ein paar rennen auf seinem acker. :) jetzt kommt nurnoch die frage, wann. ich bin mir aber sicher, es wird keine vorwarnungen geben. wenn es passiert, kommt es innerhalb von 5 minuten.  

30.08.16 14:58

108 Postings, 3674 Tage hellforceone.Hallo Augarten

habe erst eben deine letzte Analyse gelesen, vielen dank dafür :). Ich glaube bis Ende September, wo die nächste FED Sitzung kommt werden wir noch niedrigere Gold und Barrick Preise sehen, aber langsam wird es wieder Zeit bisschen aufzutanken :). September ist sowieso ein berüchtigter Börsenmonat und der FED wird auf die Stimmung noch stärker drücken :)  Die Märkte werden abrutschen und paralell Gold wird wahrscheinlich diesmal nicht steigen können, weil "was wenn der FED doch was macht..." Ich glaube in etwa 1-2 Wochen ist die Zeit wieder reif zum Einsteigen bei Barrick :)  

30.08.16 16:09
2

1566 Postings, 4243 Tage augarten@hellforceone

Hallo hellforceone,

stimme dir zu: niedrigere Kurse bei den Edelmetallen und bei Barrick zeichnen sich derzeit noch ab. Möglicherweise steuern alle 3 erstmal die EMA 200 an (das ist aktuell bei Silber: weitere 8 % runter, bei Gold 5 % und bei Barrick 10 %). Barrick hat ja schon in der Jackson-Hole-Woche einiges vorgelegt (Fonds haben sich von Minenanteilen im grossen Stil getrennt) und sollte damit den Hebel auf Gold von damals 10 auf diesmal 2 reduzieren, immer noch bitter genug für bereits Investierte.

Es fehlen halt die Impulse. Barrick braucht, wenn keine überraschenden positiven News bis Q3 (Oktober) kommen, auf jeden Fall starke Edelmetalle, und die scheinen noch einigen Abschwungbedarf zu haben. Werden die USD 1.312,78 gerissen, droht eine kräftige Abwärtsbewegung bis eben Nähe EMA 200. Auch für die Edelmetalle fehlen die antreibenden Faktoren. Eine weitere Nicht-Zinserhöhung und weitere Nicht-Aussagen von FED-Mitgliedern bis September bringen wohl keinen Schwung.

Edelmetalle (physisch) und Barrick sind, meiner Ansicht nach, besonders in der kommenden Zeit hauptsächlich als Absicherung zu sehen und damit sind diese zu erwartenden Rücksetzer auch in diesem Licht zu betrachten: auf längere Sicht sind sie bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Geplante Ereignisse mit Einfluss-Stärke sind in den kommenden Monaten ja verdichtet vorhanden. Also cool bleiben. :-)

 

30.08.16 16:19
2

12568 Postings, 3624 Tage ubsb55@ all

hier gibt es ein paar nette Filmchen, besonders die letzte Beiden von Halver und Otte


http://www.money.de/  

30.08.16 17:09
1

675 Postings, 3346 Tage schnurrbertHalver und Otte

Das Halver-Video fand ich höchst bereichernd.Das Otte-Video dagegen pille palle.Die Krönung auf seinem verbalen Misthaufen war die Deklassierung von "mittelklassigen Immobilien" wegen Feuermeldern,baurechtlich wohl verordnet, aber kein Mensch glaubt doch wirklich,dass dies eine  Immo-Investition unattraktiver macht.Von seinen politischen Statements will ich gar nicht reden,soll ja kein Zombie-Forum werden.
Ansonsten,liebe Goldbugs,bin ich auch der Meinung cool zu bleiben,auch wenn es gerade schwer fällt.  

30.08.16 17:51
2

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Zentralbanken fahren Goldkäufe zurück

Da die Chinesen Probleme haben mit ihrem Export mit dem logischen Nebeneffekt, dass die Chinesen damit deutlich geringere Deviseneinnahmen haben wie z.B. US-Dollar oder Euro, haben die Chinesen ihre Goldkäufe deutlich zurückgefahren. Seit der Exportkrise in China sind die dortigen US-Dollarwährungsreserven um 25% geschrumpft. Auch viele Schwellenländer haben in Q2 ihre Goldkäufe deutlich reduziert u. a, aber auch weil Gold teuer geworden ist:

https://www.thestar.com/business/2016/08/30/...s-deter-purchases.html

Hier mal die Top 10-Länder nach Goldreserven:

1. USA  8.133 t
2. Deutschland 3.384 t
   IWF 2.814 t
3. Italien 2.452 t
4. Frankreich 2.435 t
5. Russland 1.105 t
6. China 1.054 t
7. Schweiz 1.040 t
8. Japan 765 t
9. Niederlande 612 t
10. Indien 558 t

Jedoch sind die Zentralbanken bei weitem nicht die größten Goldkäufer, denn der mit Abstand  größte Goldaufkäufer ist nach wie vor der Schmuckhandel.

Schwierig derzeit die Lage bei Gold einzuschätzen. Ich bin jedenfalls mal heilfroh, dass ich vor der Korrektur hier raus bin. Das größere Risiko war ja schon erkennbar auch charttechnisch, denn eine längere Seitwärtsrange wird halt mal aufgelöst.

Übrigens hat sich am Freitag wieder mal super gezeigt wie enorm wichtig/signifikant die 20-Tageslinie bei Gold ist und ich bleib dabei die ist der Dreh- und Angelpunkt für einen steigenden Goldpreis und für ein Strong Long-Goldeinstieg damit nahezu ideal. Nach unten sind die von mir  öfters erwähnten Chartmarken sehr wichtig die 1.304/1.316 $ (hier wurde die SKS aufgelöst) bzw. 1.284 $ (hier verläuft aktuell die mittelfristige Dezemberaufwärtstrendlinie).

So richtig glaube ich zwar nicht, dass Gold in den kommenden Monaten richtig nach unten abtauchen wird, weil es z. B. kaum noch Alternativen zu Aktien und Gold gibt, da viele Staatsanleihen mittlerweile schon negative Renditen ausweisen bzw. nur sehr geringe, und es sehr viel Liquidität im Markt gibt und das muss ja irgendwo hin bzw. angelegt sein, aber die Gefahr dass doch eine größere Korrektur ansteht (vollendete Toppildung der SKS = extrem bärish) ist durchaus gegeben. Beim Gold selbst ist ja bis jetzt kaum etwas korrektuttechnisch passiert, dafür hat es die Goldminer aber richtig erwischt. Ich für meinen Fall werde ganz strigend nach meinen Gold-Chartmarken handeln.

Der Freitag könnte eventuell der entscheidende Tag werden wenn die neuen US-Arbeitsmarktdaten kommen. Wenn da die wieder über 250.000 neue Stellen inkl. einer weiteren Stundenlohnsteigerung (auf 26 $/h ??) gemeldet werden (davon ist auszugehen, wobei aber auch in den USA Urlaubszeit war), dann könnte es sogar schon im September zu einer Zinserhöhung kommen. Zumal in einigen US-Regionen der Arbeitsmarkt für Fachkräfte fast leergefegt ist (ich kenne sogar ein dtsch. Unternehmen, das zu seiner US-Tochter im Rhythmus von 3 Monaten dort dtsch. Mitarbeiter hinschickt, denn sonst könnten die nicht alle Aufträge abarbeiten) und mittlerweile viele US-Unternehmen mit doch deutlich höheren Löhne kämpfen (siehe deren Q2-Bilanz) und die Inflationsrate in den USA geht ohne Energie und Ernährung in Richtung 2% (zwangsläufig durch die steigenden Löhne) und darum wird wohl der FED gar nichts anderes übrig bleiben als die Zinsen zu erhöhen.  

30.08.16 18:47

4 Postings, 3309 Tage MatzeKayKapitalmaßnahme?

Hallo zusammen,

meine Order wurde gestern mit folgender Begründung gestrichen:
"...Auftrag ist aufgrund einer Börsenusance erloschen, die Gesellschaft nimmt eine Kapitalmaßnahme vor."

Hat jemand dazu nähere Informationen?

Gruß Matze  

30.08.16 19:06

459 Postings, 3860 Tage JunkitoProfito@augarten

Stimme dir zu in dem Punkt,  dass man goldminenwerte und auch etwas physisches EM als Absicherung des Depots halten sollte.... Langfristiges invest auf jedenfall solange man halt ueberhaupt in Aktien investiert... .  Ich habe die Goldminenwerte statt short Zertifikate im Depot und bin ganz gut damit gefahren die letzten Jahre.... Also cool bleiben stimmt schon..

Das leben ist schön....




.....schön beschissen...   :)  

30.08.16 19:16

77 Postings, 5398 Tage fridolin12Jetzt sollte es sich schön langsam beruhigen

Also es scheint ja gar kein Halten mehr zu geben wieder -4% also jetzt sollte es dann wiedermal drehen extrem überverkauft. Ich glaube das sind jetzt schön langsam wieder gute Einstiegskurse vor allem weil die Stimmung gerade wieder mal sehr negativ  

30.08.16 19:54

108 Postings, 3674 Tage hellforceone.Hallo Augarten

danke für deine Antwort. Ich habe hier schon vor paar Wochen geschrieben, dass wenn es turbulenter wird, dann könnte das Gap bei 17,5 noch geschlossen werden. Nun, jetzt sind wir so weit und mein erster Auftrag wartet am unteren Rand des Gaps :). Wieder eine kleine Posi, die ich weiter aufbaue, wenn es noch etwas tiefer geht, aber immer nur mit vorsicht.  

30.08.16 20:03

104 Postings, 3289 Tage sefreAuszug..

Barrick Gold Corp. Registered Shares o.N.
ISIN
CA0679011084
Class Action gegen die Barrick Gold Corporation
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie uns kürzlich aus den USA mitgeteilt wurde, sind vor dem United States District Court, Southern District of New York,
die Barrick Gold Corporation sowie ein Teil ihrer Manager mittels einer Class Action auf Schadensersatz verklagt worden.
Bei einer Class Action des amerikanischen Rechts verklagt - verkürzt dargestellt - ein Aktionär zugunsten weiterer
Aktionäre die Gesellschaft und deren Manager.
Im vorliegenden Verfahren wird unter anderem zugunsten aller derjenigen Aktionäre geklagt, die in der Zeit vom 7. Mai
2009 bis einschließlich 1. November 2013 an der New York Stock Exchange Aktien der Barrick Gold Corporation
erworben haben. Weitere Einzelheiten zur Bestimmung der betroffenen Aktionäre mögen Sie bitte den Unterlagen
entnehmen.
In dem Verfahren wurde nunmehr eine Vergleichszahlung in Höhe von US$ 140 Mio. zuzüglich Zinsen angeboten. Diese
Vergleichssumme wird bei Abschluss des Vergleichs - nach Abzug von Rechtsanwalts- und Gerichtskosten - an die besagte
Gruppe von Aktionären ausgeschüttet werden, soweit diese ihre Ansprüche rechtzeitig und ordnungsgemäß geltend gemacht
haben. Die Höhe des auszuzahlenden Betrages pro Aktie dürfte aufgrund der wahrscheinlich großen Anzahl von betroffenen
Aktionären verhältnismäßig gering ausfallen. Weitere Einzelheiten zur Berechnung der auf jede Aktie entfallenden
Vergleichssumme können Sie ebenfalls den Unterlagen entnehmen.
Nach unseren Unterlagen könnten Sie zu der bezugsberechtigten Gruppe von Aktionären gehören. Sollten Sie zu den
bezugsberechtigten Aktionären gehören und an der Ausschüttung teilnehmen wollen, müssen Sie das Proof of Claim and
Release-Formular ausfüllen und mit den Bestätigungen über An- und Verkauf der Aktien per Luftpost bis spätestens 29.
September 2016 an die in den Erläuterungen angegebene Adresse senden. Das Formular, sowie weitere Information...  

30.08.16 21:20

1976 Postings, 5392 Tage Geko2010Link?

Woher ist der Auszug?  

30.08.16 21:29

133 Postings, 3408 Tage SuperturtleULM

vielen Dank für deine ausführlichen Postings.

Sehr informativ, facettenreich (fundamental UND Charttechnik) und das alles auf den Punkt gebracht.  

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben