Barrick Gold

Seite 498 von 1222
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30526
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23 von: silferman Leser gesamt: 10144915
davon Heute: 488
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... | 1222   

01.08.16 13:08
3

17012 Postings, 6174 Tage ulm000wir sind kurz vorm Knallen

Warum soll es Knallen heldheiko ? So lange einer wie Putin, aber auch z.B. ein Erdogan im Ausland Millionen versteckt/angelegt hat (siehe Putin nachweisbar in Panama), so lange passiert da rein gar nichts auf der Welt, weil diese Dispoten viel zu viel zu verlieren hätten. Das war vor 20, 30 Jahren noch ganz anders und darum waren damals auch die Gefahren viel höher wie heute.

Genau so das Finanzsystem. Richtig kapieren tut das mittlerweile eh keiner mehr, KEINER, weil es viel zu komplex und schnelllebig geworden ist in dieser sich rasant bewegenden globalen Welt, aber eines hat man doch seit 2008 super sehen können, die Zentralbanken können das ganze einigermaßen recht gut lenken. Darum wird es auch zu keinem Finanzsystemcrash kommen. Zumal ja dann alle verlieren würden angefangen bei den Chinesen über die Amis bis zu unserem kleinen Deutschland. Alle sind mittlerweile zu sehr abhängig voneinander und das mindert die Gefahren natürlich deutlich. Das ist meiner Erachtens auch der Hauptgrund gewesen warum Gold Ende 2011 regelrecht abgestürzt ist um fast 50% vom Hoch.

Es wird meiner Erachtens eh viel zu viel dramatisiert. So z.B. bei diesem Bankenstresstest. Bis 2008 vor der Lehman-Pleite wurde von den Banken eine Kernkapitalquote von 4% verlangt und die wurde dann aufgrund der Lehman-Pleite verdoppelt. Sollte man wissen um das ganze einschätzen/einordnen zu können. Auch bei den italienischen Banken wird dramatisiert. Die haben einen Rekapitalsierungsbedarf von rd. 40 Mrd. €. Wegen diesen 40 Mrd. € wird nichts zu Grunde gehen. Mit Sicherheit nicht. Gegenüber Griechenland sind das Peanuts.

Gold wird so lange gut laufen, so lange die Zinsen so niedrig sind. Das ist meine Einschätzung. Sobald die Zinsen wieder richtig zulegen (schon ab 2018 ?) wird es wohl mit der Goldherrlichkeit vorbei sein. Die Frage ist halt auf welchem Niveau. Hat man ja gut gesehen die letzten Tage als z.B. das US Q2-BIP sehr schwach ausgefallen ist, was ja gleichbedeutend ist, dass es in den USA nicht zu einer schnellen Zinserhöhung kommen wird, ist Gold um 1% angesprungen.  

01.08.16 13:48

675 Postings, 3351 Tage schnurrbertulm000

Was du gerade beschrieben hast,ist doch genau das Problem.Ob Putin,Erdogan oder sonst ein "Möchtegerndemokrat",die haben uns im Griff und lassen nichts ungenutzt um unsere Geldbeutel für ihre autokratischen Ansichten zu schmählern.Auch stimmt es,dass Gold wegen der schwachen US GDP Zahlen zugelegt hat.Für mich ergibt dies alles ein feines Pro-Gold Potpourrie  

01.08.16 13:57

6710 Postings, 3561 Tage spekulator@ulm

Ich gehe sogar soweit, dass ich mir gut vorstellen könnte, dass die FED nächstes Jahr die Zinsen wieder senken wird.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Arbeitsmarkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er wieder das stocken anfängt. Kann ein gewisser "Trump-Effekt" sein, oder der normale 7 jährige Konjunkturzyklus.
Warten wir mal den Freitag ab...  

01.08.16 14:54
3

17012 Postings, 6174 Tage ulm000die FED nächstes Jahr die Zinsen wieder senken wir

Es wird ja verdammt viel über die US-Wirtschaft diskutiert bzw. geschrieben. Um aber die US-Wirtschaft wirklich kapieren zu können muss man sich das alles im Detail anschauen und das ist dann schon ein sehr aufwendiges Geschäft. So wurde z.B. das US Q2-BIP deutlich in Mitleidenschaft gezogen durch Veränderungen bei den Lagerbeständen und die haben aber nur einen rein buchhalterischen Effekt. Auf der anderen Seite haben die Verkäufe aber richtig gut ausgesehen.

Ausschließen würde ich aber eine Wiederaufnahme des QE-Programms der FED nicht sekulator.

Die US-Wirtschaft ist sau schwierig zu interpretieren und darum ist sie auch so schwer einzuschätzen. Ist das ganz große Problem der FED. Zumal wir in den USA an der Schwelle stehen Wachstum im Bereich 2, 3% oder doch Stillstand. Das macht die ganze Situation in den USA noch ein gutes Stück weit schwieriger. Ich halte mich da lieber an Inflationsraten ex Energiekosten, denn mit denen kann man recht gut und relativ einfach abschätzen wie es denn wirklich um die Wirtschaft bestellt ist. So lange die Unternehmen nicht gut ausgelastet sind so lange werden wir auch keine nennenswerte Inflation sehen, weil sie höhere Preise an den Märkten nicht durchsetzen können. Ergo läuft die Weltwirtschaft auf Sparflamme. Zieht die Inflation an, dann läuft die Weltwirtschaft. So mache ich meine eigene Schätzungen. Ich verlass mich auf keine Zeitung ob Links oder Rechts oder sonst was. Jeder interpretiert das nach seinem Gutdünken. Von den ganzen Verschwörungstheorien mal ganz abgesehen. Deshalb mache ich meine eigene Schätzungen und klopfe sie auch nach neuen Zahlen auf Visibilität ab.

Wie sich die Welt verändert hat zeigt auch Deutschland recht gut. Unserer Wirtschaft geht es so ziemlich gut, vor allem der Industrie. Ohne den Euro würde es uns in diesen recht schwierigen Wirtschaftszeiten nie so gut gehen. Da hätte die D-Mark längst aufgewertet und wir hätten deutlich höhere Zinsen in Deutschland. Mittlerweile verdient der deutsche Staat sogar dabei wenn er Bundesanleihen an die Börse bringt. Wenn man das vor 5 Jahren erzählt hätte, dann hätte man den als verrückt erklärt. Schon absurd das Ganze, aber das zeigt nur zu gut, dass durch die schnelle und fast hemmungslose Globalisierung das alles längerfristig fast nicht mehr einzuschätzen ist. Für niemanden. Kritisieren ist da ziemlich einfach logischerweise.

schnurberrt was welche Dispoten machen ist mir eigentlich so ziemlich wurscht. Ich kann es eh nicht ändern. Problematisch/gefährlich wird es erst dann, wenn z.B. die Polen richtig Angst vor Putin bekommen und da sind wir nah dran seit Putin sich die Krim einverleibt hat. Die Polen hätten sehr gerne über 10.000 Amis in ihrem Land stationiert um so Putin wenigstens einigermaßen abzuschrecken. Aber so weit trauen sich die Amis dann doch nicht. Ist aber trotzdem schade, denn vor 3, 4 Jahren war Putin meines Erachtens auf dem richtigen Weg und dann ist ihm in den Sinn gekommen einfach so sich die Krim einzuverleiben und was hat er nun davon - die russische Wirtschaft liegt quasi am Boden und es gab noch nie so viele Alkoholtote in Russland wie in den letzten 2 Jahren. Dafür gibt es aber zig Milliardäre in den Russland und das ganz bestimmt nur mit dem Wohlwollen eines Herren namens Putin.

Bei Erdogan ist es halt mal so die Mehrheit der türkischen Bevölkerung steht ganz klar zu Erdogan. Das muss zwingend akzeptiert werden. Auch von den Herren Politiker. Für mich hat Deutschland bezüglich der Türkei ohnehin einen riesen Kardinalfehler gemacht als man die Armenien-Resolution mit Völkermord im Bundestag verabschiedet hat. So clever hätten dann Merkel und Co schon sein müssen, dass sie damit die Ehre vieler Türken angreifen. Das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Geschichte ist wichtig, aber nicht so wichtig, dass sie die Zukunft stark beeinflusst.
 

01.08.16 18:51

64 Postings, 3607 Tage Pat TheticPutin nachweislich in Panama?

Beweise bitte!
Nicht dass ich ihn verteidige, aber er selbst hat keine Konten, "lediglich" ihm nahestehende! Aber das ganze is eh eine Farce! Wie viele Amerikaner sind erwähnt? 0
Genau soviel ist dieses Tamtam auch wert gewesen...  

01.08.16 19:11

01.08.16 19:13

2125 Postings, 5611 Tage Starbiker@Ulm

man darf dabei aber nicht vergessen, das der Westen sich zuerst über die Ukraine hergemacht hat. Ich kann mich noch an das Versprechen des Westens bei der Wiedervereinigung erinnern, das es keine weitere NATO Osterweiterung geben soll. Und wie ist die Lage nun? Lettland, Estland, Lithauen.....und nun auch noch die Ukraine....Georgien steht auch schon in hab acht Stellung!
Natürlich wollten/wollen diese Staten auch gerne in die EU/NATO, nichtsdestotrotz muß man sich mal in die Situation von Rußland versetzen!  

01.08.16 19:14
2

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Ulm

"Darum wird es auch zu keinem Finanzsystemcrash kommen. Zumal ja dann alle verlieren würden"

Das hört sich logisch an, ist aber meilenweit daneben Es werden nicht alle verlieren, es verlieren immer die unteren 95%. Die Großen Finanz und Rohstoffclans werden auch aus der nächsten Kriese ihren Gewinn ziehen. Die lenken ja auch die Welt, und nicht etwa die Politiker. Ab einer gewissen Summe wird der Reichtum auch langweilig, da zählt nur noch der Machterhalt. Kollateralschäden werden da ohne Probleme in Kauf genommen. Der Crash wird kommen, die Frage ist eben nicht OB, sondern wann. Wenn es dann in den Mainstream-Medien steht, das der Crash kommen könnte, dann ist der Zug längst abgefahren.  

01.08.16 19:20

2125 Postings, 5611 Tage StarbikerNachtrag

Der Herr Erogan kann meinetwegen machen was er will, aber so hat er in der EU nichts verloren.
Die Demo in Köln fand ich sehr bemerkenswert. Nicht nur das die Reden auf türkisch waren, das ganze Gehabe sieht für mich danach aus, das die hier lebenden Türken immer noch ein Staat im Staate bilden und das kann es doch wohl nicht sein. Teilweise 50 Jahre Integration die nicht funktioniert hat und Merkel stellt sich bei den noch fremderen Migranten/Asylanten hin und behauptet "wir schaffen das" einfach lächerlich!  

01.08.16 19:31

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55ulm

im Moment werden solche Sachen als Verschwörungstheorie abgetan, viele davon werden sich aber als wahr herausstellen. Es gibt ja genug Beispiele in letzter Zeit.


http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...mmensquelle/4150978-6.html

https://de.wikipedia.org/wiki/...und_ihre_Netzwerke_die_Welt_regieren

http://boerse.ard.de/boersenwissen/.../umtriebige-finanzelite100.html  

01.08.16 21:12

1240 Postings, 4576 Tage windspiel0815Investor Rente

01.08.16 21:49

363 Postings, 3390 Tage Investor87@windpiel

Ich bin noch eher Jung. Allein deswegen kann ich die Einladung von braunbär nicht annehmen. Was will ich auf einen Treffen bei dem alle Teilnehmer ca doppelt zu alt sind wie ich...Das Einzige was mich auf einen Treffen mit euch intressieren würde, wären eure 20 jährigen Töchter, da muss man kein Hellseher wie braunbär sein, um zu wissen was ich mit denen vorhabe ;-)
Außer mit Bezahlter Schreiber (auch Kapitalist) wäre eine Unterhaltung bereichernd.

Das Treffen können wir gerne machen, aber erst wenn Barrick bei 60USD ist...Geldverdienen ist angesagt. Meine Freizeit ist bergenzt und wird Bestmöglich in Thailand/Philipinen investiert ;-)

@Starbiker: Du kannst ja sogar sinnvolle Beiträge posten....Wenn es nach mir ginge hätte ich die 40000 Teilnehmer der Erdogan Demo in Busse gesetzt und sofort ganz unbürokratisch in die Türkei gefahren, dort können Sie dann Ihren "Helden" so richtig nahe sein, so hätten Sie auch keine Lifezuschaltung mehr nötig gehabt. So wäre allen geholfen gewesen...
Zum " Glück" geht es nicht nach mir und zum "Glück" darf man da nicht hart durchgreifen...
 

01.08.16 22:09

2125 Postings, 5611 Tage Starbiker@Investor

da bin ich sofort bei dir, trotz deines etwas bissigen Untertons, solche Gedanken hatte ich auch!
Türkei ist ja angeblich ein aufstrebendes Land, also los!  

01.08.16 22:38

2125 Postings, 5611 Tage StarbikerWenn

die EU jetzt im Flüchtlingsabkommen einknickt, haben wir verloren!
Beide Parteien haben jetzt einen Gesichtsverlust provoziert.... man darf gespannt sein. Hoffentlich endscheidet nicht das Merkel diese Zwickmühle!
So oder so, hier gehts um Gold und um Barrick und da ist der EU/Türkei Deal ehr von untergeordneter Bedeutung.
Die Goldmänner regieren die Welt, und die sind nun gerade, als Gold basher, eingeknickt!
Das ist für Barrick allemal wichtiger!  

01.08.16 22:53

363 Postings, 3390 Tage Investor87@spekulator /Zinsen Goldpreis

Schau dir die US Zinsen in den 70er und 80er jahren an. Die Zinsen sind gestiegen aber der Goldpreis auch! Die letzte Zinserhöhung hat die Gold-Rallye erst gestartet.

Als die FED 2007 die Zinsen auf 5,25% erhöt hatte ging die Immobilienblase hoch. In den letzten Jahren mit der 0% Zinspolitik haben sich alle noch höher verschuldet als in 2007/2008. Kredit kostet ja nicht mehr...Die FED hat nach oben wenig Spielraum ansonsten platzt die nächste Kreditblase. Ich schätze das dies aktuell bei ca. der Hälfte wie 2008 passieren würde, da alle noch viel höher verschuldet sind. Bei ca 2,5-3,0% gehe ich davon aus, dass die Kredite in den USA nicht mehr ausreichend beglichen werden können.

Da selbst die FED aus vergangen Fehlern lernt, wird Sie einen gewissen Sicherheitsabstand zu diesen 2,5-3,0% halten. Also Max. ca 1,75%. Hier ist die Grenze des verkraftbaren ohne das die nächste Kreditblase hochgeht. Oder glaubt jemand ernstahft das 5% machbar sind?

Natürlich wäre eine Zinssenkung auch möglich wie Du erwähnt hattest (Trump-Effekt). Das wäre der Supergau für die FED. Ein offensichtlicher Vertrauensverlust und extrem Bullish für Gold.
 

02.08.16 14:09

675 Postings, 3351 Tage schnurrbertRoosevelt Dekret

Gold ist momentan bestimmt eine der besten Assets.Habe in den letzten 6 Monaten per Gewinnmitnahmen (wirklich realisiert) und Neueinstieg, ordentlich Geld verdient.Allerdings bin ich äusserst skeptisch gegenüber der Annahme,dass beim nächsten Finanzcrash dies weiterhin gilt.Habe neulich einen Bericht über das Roosevelt Dekret 1933 gesehen,welches sämtlichen privaten Goldbesitz auf Jahrzehnte verbot.Geschichte kann sich wiederholen.Möchte kein Menetekel an die Wand malen,aber dies kann auch die hässliche Fratze des Kapitalismus sein,dem Einige so unreflektiert anhängen.  

02.08.16 14:39

237 Postings, 3398 Tage heldheikogold verbot....

ein hoch auf die globalisierung, denn ein goldverbot in den usa ist für die chinesen sowas von egal. oder europäer. alleiweil haben wir doch goldminenanteile, die würden bei so einem entschluss erstmal bissl runter gehen, aber was dann weltweit gekauft wird gleicht das bestimmt aus. ich denk wenn barrick richtig abschmiert, dann brauchen wir eh nurnoch dosenravioli und zigaretten. was krisensichereres gibts imho nicht. und die entwicklung der letzten 6 monate stimmt dem zu.
 

02.08.16 14:43

6710 Postings, 3561 Tage spekulator@investor

Gold stieg nur trotz Zinsanstieg, weil die Inflation mitgestiegen ist.
Das war die Kompensation.
Mittel-/Langfristig sind auch steigende Zinsen gut für Gold, da die Inflation dementsprechend mitgeht.

Kurzfristig sind höhere Zinsen Gift.

Aber wie gesagt, ich glaube, die FED wird den Vertrauensverlust komplettmachen (jetzt ist es eh schon egal) und die Zinsen wieder zurücknehmen. Die können doch für ihre Exportindustrie und Rohstoffe auch keinen zu starken Dollar gebrauchen...
Während die EZB und die BoJ lockern, wollen die die Zinsen anheben und somit auch sämtliche EM-Währungen zerschießen und eine EM-Krise auslösen?
So verrückt sind die dann doch nicht (langfristig)  

02.08.16 15:01

675 Postings, 3351 Tage schnurrbert@heldheiko

Trotzdem dürfen wir uns nichts vormachen,wissen ja wo die Preise gemacht werden.Allerdings endlich mal ein Post,der mich auch,ganz ehrlich,zum lachen gebracht hat.Dosenravioli und Zigaretten.Du sollstest mal meine worst case speisekammer sehen.Always look on the bright side of life.  

02.08.16 16:16

237 Postings, 3398 Tage heldheiko@schnurrbert

wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht sicher wer den goldpreis macht. die minen produzieren gold. das wird am markt bzw. an den börsen verkauft, an einzelpersoenen eher nicht sondern an händler,  teilweise wird es über goldhändler verkauft, die den minenbetreiber feste preise pro kilo für eine gewisse zeit bezahlen. schon haben wir den ersten zocker drin. der händler bringt es dann zum endkunden, prägeanstallten oder bundesbanken, schmuckhersteller und ganz wenig industrie, richtig? und dann sind da natürlich noch die staaten, saudis ahben ja über jahre gebunkert, die russen und chinesen kaufen seit einiger zeit, also wird der preis aus einer kombination von minenbetreiber, händler, staat und markt bestimmt. und dann sind natürlich noch die banken, die etfs, etcs und watweissich noch alles einbringen. also nicht einer macht den preis, sondern viele zocker haben einen gewissen einfluss.richtig? bin ingenieur mit leib und seele und alles was mit geld, steuern usw zu tun hat ist mir eigentlich zuwider. leider wird man im angestelltenverhältnis nicht reich...naja deswegen lerne ich jeden tag was neues über die börse.    

02.08.16 22:40

363 Postings, 3390 Tage Investor87@spekulator Zinsen/Goldpreis

Zitat:
"Kurzfristig sind höhere Zinsen Gift."

Klar, aber wirklich nur kurzfristig. Bei der letzten Zinserhöhung von 0 auf 0,25% ging es nur sehr kurz (Intraday) nach unten. In den Tagen danach hat der Goldpreis angezogen und die Ralley gestartet.


@schnurrbert:
Zitat:
"Habe neulich einen Bericht über das Roosevelt Dekret 1933 gesehen,welches sämtlichen privaten Goldbesitz auf Jahrzehnte verbot.Geschichte kann sich wiederholen.Möchte kein Menetekel an die Wand malen,aber dies kann auch die hässliche Fratze des Kapitalismus sein,dem Einige so unreflektiert anhängen."

Was hat eine Politische Entscheidung mit Kapitalismus zu tun? Das war eine geldpolitische Entscheidung mit verschieden Zielen...

Nochmal Kapitalismus kurz aus Wiki Zitiert:
"Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht. Als weitere konstitutive Merkmale werden genannt: die Akkumulation, für manche das „Herzstück“, Hauptmerkmal und Leitprinzip des Kapitalismus, und das „Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen kapitalistischen Betrieb

Akkumulation: (von lat. accumulare = anhäufen) ist in der klassischen Nationalökonomie die durch Reinvestieren des auf dem Markt realisierten Mehrwerts vorangetriebene Erweiterung des Kapitals."

Also Kurzgesagt: Kapitalismus bedeut alles in Privathand ergo keine staatliche Einmischung in Betriebe und Privatleben der Menschen. Im echten Kapitalismus sollte der Staat nur 3 Aufgaben haben.
1. Militär =äusere Sicherheit
2. Polizei =innere Sicherheit
3. Justiz (sehr schlank) Volksgerichte (z.B. Königlich Bayrisches Amtsgericht, humorvolle Darstellungen einer Serie)

Der Staat sollte sich überhaupt nicht in die Wirtschaft einmischen. Es kann aber durchaus Staatsbertiebe geben, wie damals die sehr ertragreiche Reichsbahn.

Kapitalismus hat in der Kaiserzeit wunderbar mit der Goldmark funktioniert.
Uns ging es in Europa mit am besten. Nur würde ich gerne einen Kapitalismus wie er damals war (ohne Sozialzeug) mit der heutigen Technik erleben....Ich weiß ich träume schon wieder...  

03.08.16 15:47
1

6710 Postings, 3561 Tage spekulatorInteressante These

http://www.godmode-trader.de/artikel/...08-steht-vor-der-tuer,4812332

Stützt auch meine Meinung mit dem ausbleiben der Zinswende in den Staaten.  

04.08.16 13:32

1425 Postings, 6954 Tage braunbaer06Jahrestreffen des Diplomatic Council

https://www.youtube.com/watch?v=56jt_fK9JcA
Dann zum Enspannen,Jahrestreffen der "Wüstensöhne"
war damals schon thema,"sich ehrlich zu machen"
https://www.youtube.com/watch?v=M1tflXAjb8I
 

Seite: 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben