Christine Zehnbauer-Video: Polizei-Notruf im Internet Vor gut drei Jahren ging bei der Mannheimer Polizei ein Notruf ein, in dem sich eine Christine Zehnbauer über ihren Nachbarn beschwert, der zu laut Musik hört. Frau Zehnbauer sprach dabei in einem Dialekt, dass sie von den Polizisten am anderen Ende der Leitung fast nicht verstanden werden konnte.
Jetzt, gut drei Jahre nach dem Anruf, taucht ein Mitschnitt der Aufzeichnung im Internet auf dem Video-Portal Youtube auf. Inzwischen berichten schon fast alle Fernsehanstalten über das Video und Frau Zehnbauer erlangt ungewollte Popularität.
Bei der Polizei hingegen findet man diese Sache gar nicht lustig und es wurde ein internes Ermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Schließlich handel es sich um vertrauliche Daten, die dem Datenschutz unterliegen und das aufgezeichnete Notrufe, die bei der Polizei eingehen im Nachwege für Millionen von Menschen im Internet zugänglich sind, darf nicht passieren.
Fraglich ist allerdings, ob die Polizei bei ihren Ermittlungen Erfolg haben wird, da es extrem schwer ein dürfte, den Schuldigen zu ermitteln.
Christine Zehnbauer soll Medienberichten zu Folge hingegen schon einen Exklusivvertrag mit einem Privatsender geschlossen haben. Mal wieder ein Beweiss, wie man populär werden kann, ohne es eigentlich geplant oder überhaupt gewollt zu haben. Das Internet macht es möglich. ----------- oratio pro domo - Rede in eigener Sache das ist keine Empfehlung für Handlungen jeglicher Art
Manche Menschen sind wie Kinder - nur älter! (digger) |