Ich habe mich nun auch seit der erbärmlich verpassten Meisterchance zurückgehalten. Ich fand es positiv das die Zielsetzung der Verantwortlichen und Spieler ganz klar in Richtung Meisterschaft gedeutet werden kann. Bei den Bayern war ordentlich Sand im Getriebe während der Vorbereitung.
Nach zwei Spieltagen hat sich der Wind massiv gedreht. Die Bayern sind gefühlt unschlagbar und der BVB Mist. Natürlich beides überspitzt gesagt.
Ich bin von der Transferphase des BVB maßlos enttäuscht und kann die Misstöne vollkommen nachvollziehen. Der BVB zahlt nach wie vor mit Abstand am zweitmeisten für seinen Kader. Kaum Jemand würde ihn als zweitstärksten in der Liga einordnen. RB und vor allem Leverkusen haben gefühlt deutlich mehr entwicklungsfähige Jungstars die heute schon zum Stammpersonal gehören. Letztes Jahr wurde ich noch belächelt als ich sagte Leverkusen wird bald vom Marktwert am BVB vorbeiziehen. RB wäre wohl auch vorbei wenn sie nicht so leer gekauft worden wären. Wer in einer Periode Spieler an Bayern, Liverpool, Chelsea und City verkauft hat vieles richtig gemacht. Beim BVB gibt es Stand jetzt keinen Feldspieler an denen Europas Elite Interesse hat. Beide Teams scheinen ihre Abgänge kompensieren zu können. Aber das wird erstmal die Zukunft zeigen.
Was mir beim BVB nicht passt ist folgendes. Can als Kapitän. Ein Spieler der in 3,5 Jahren beim Verein in fast allen Transferphasen vom Hof gejagt worden wäre. Einziges Hindernis war wohl sein abstruses Gehalt. Nun ist er nach einem guten Halbjahr der zentrale Anker der Defensive. Einen vernünftigen Backup gibt es nicht. Özcan aka der Königstransfer eines Users hier kannst du bei den Ansprüchen des BVB unmöglich in großen Spielen bringen.
Brandt muss das Zentrum der Offensive bilden. Er gehört auf die 10 und nicht ständig auf Außen geschoben nur weil Jemand fehlt. Er braucht das Selbstbewusstsein das die Offensive um ihn aufgebaut wird. Dort hat er regelmäßig geglänzt.
Die AV ist ein schlechter Scherz Für die Ansprüche des Vereins ist es ein Wahnsinn mit diesen Spielern in die Saison zu gehen. Bensebaini ist solide, mehr nicht. Ryerson gegen offensiv starke Teams ok aber davon hast du in der Liga keine Handvoll. Der BVB lässt seit Jahren Punkte gegen die kleinen Gegner liegen weil man dort planlos agiert. Morey war 2 Jahre raus. Niemand kann ihn einschätzen. Meunier soll weg, Wolf ist maximal Durchschnitt. Die AV und vor allem rechts ist seit Jahren eine Baustelle. Diese zu ignorieren ist einfach fahrlässig.
Bellingham Nachfolger Warum kam Sabitzer so spät? Man wusste seit dem Jahreswechsel über den Abgang und die ungefähren Einnahmen Bescheid. Sabitzer ist grundsätzlich ok. Nmecha hingegen erstmal viel zu teuer. Da hätte es bessere Möglichkeiten gegeben. Xhaka wäre hier die naheliegendste Lösung gewesen. Genauso wie Grimaldo statt Bensebaini. Keine Ahnung warum man zweimal so gepennt hat. Xhaka war seit Jahren ein unumstrittener Stammspieler in der PL, kennt die Liga und Sprache und wäre vom Paketpreis absolut in der Range der beiden Spieler die es letztlich wurden.
Stürmer Haller ist für mich kein Top 5 Bundesligastürmer. So einen sollte der BVB bei dem Etat aber stellen. Moukoko ist schlichtweg ein teurer Fehler der nun ausgebadet werden soll. Mal schauen wer der Backup wird.
Jugend LV Rothe wird verliehen und blüht auf. Hätte beim BVB auch Einsatzzeiten bekommen. Es wurde Hazard eingewechselt! JBG und Duranville bleiben hoffentlich mal fit. Rijkhoff scheint keine Zukunft zu haben. Bei der U23 meist 90 Minuten auf der Bank. Collins für nen Appel und Ei gehen lassen.
Finanzen, Kaderleichen Knapp 10 Mio Gewinn bei 515 Mio Euro Umsatz. Nicht mal 2 Prozent Marge. Wow. Quasi hat der Verein das ganze Jahr gearbeitet und gekickt um letztlich das Gehalt von Meunier zu zahlen.... Kaderkosten um 20-30 Mio senken würde bei steigenden Umsätzen dazu führen das nicht Jahr für Jahr der Star verkauft werden muss. Aber Watzke hat ja schon angekündigt das dies unmöglich ist. Komisch andere Bundesliga Vereine schreiben auch schwarze Zahlen ohne das der Personaletat ins Bodenlose steigt. Das sollte der zweite Leuchtturm des Landes doch auch hinbekommen. Welche Kaderleichen gibt es: Meunier und Hazard sind bald weg. Özcan, Wolf und Moukoko werden nach heutigem Stand schwer vermittelbar sein. Alle kassieren 5 Mio oder mehr. Wolf war bereits zweimal verliehen als der BVB den Großteil des Gehalts übernommen hatte. Haller kassiert circa 10 Mio. Muss man abwarten ob er dieser Summe gerecht werden kann. Reus und seine 7 Mio scheinen auch zu viel zu sein aber gut seine Legende wollte man nicht vergraulen. Reyna? Wirkt wie ein Fremdkörper im Verein.
Unterbezahlt ist meiner Meinung nach nur Kobel. Er wird wohl bald 7 Mio mehr verdienen. Malen und Adeyemi müssen erstmal konstant bleiben. Eine gute Rückrunde rechtfertigt bislang in meinen Augen noch nicht die Gehälter bzw Ablösen. Aber die Leistungen der Rückrunde machen Hoffnung.
Spielerisch waren die beiden Spiele schlichtweg erbärmlich. Anders kann man es nicht sagen. Watzke meinte nach der Rückrunde man hätte Punkte technisch überperformt. Anscheinend ist dieses Glück der Mannschaft treu geblieben. Nur wie lange soll es noch gutgehen? Man muss doch endlich mal Unterschiede zwischen den Teams sehen können. Bochums Marktwert war 8 mal niedriger. Auf dem Platz war kein Unterschied zu sehen. Es ist logisch das es immer wieder mal Aussetzer gibt aber die Häufigkeit vom BVB ist beängstigend. Brandt hat direkt mal deutliche Probleme angesprochen. Von einem Jetzt erst Recht Modus scheint nichts in der Vorbereitung übrig geblieben zu sein. Ich erwarte eigentlich 7 Siege aus den ersten 8 Spielen. Wie leicht kann ein Auftaktprogramm sein um sich einzugrooven? Nun gegen Heidenheim wird es immer reichen und dann sind nochmal 2 Wochen Zeit bis die Saison so richtig los geht. Hoffentlich wird danach ein anderes Gesicht gezeigt. Der BVB hat den Anspruch geäußert ganz oben mitspielen zu wollen. Das sollte man in jedem Spiel auch sehen können. Platz 2 ist absolute Pflicht bei dem Kostenaufwand.
|