natürlich kann BVB Spieler kaufen, das wäre nicht ansatzweise ein Problem. Man will keine Spieler kaufen, weil man sich gabz bewusst eingeschränkt hat. BVB hat bei der letzten Bilanzpressekonferenz angekündigt für das Geschäftsjahr 2023/24 eine Dividende zu zahlen. Wer eine Dividende zahlt, hat offensichtlich genügend Cash zur Verfügung. Sehr simpel.
daß man für das abgelaufende Geschäftsjahr 2022/23 keine Dividende zahlt, wurde mit den extrem erhöhten Energiekosten begründet, welche nach unterschiedlichen Quellen Mehrkosten von bis zu 10 Mio verursachten. Ansonsten hätte man direkt einen zweistelligen Nettogewinn generieren können.
Anonym123 macht hier wiederholt und absichtlich Falschaussagen. Er hat behauptet, BVB hätte in seiner Prognose ein CL Viertelfinale eingeplant gehabt, das ist blanker Unsinn. Er will mit solchen absichtlichen Falschaussagen den Aktienkurs beeinflussen. BVB hat in den letzten 22 Jahren nie deratiges eingeplant. Nie.
das war nach den Erläuterungen auf der HV die Grundlage für die Prognose 2022/23:
- Bundesliga Platz 2 - CL Achtelfinale - Pokal Viertelfinale - durchschnittlich 71.000 Zuschauer
alles wurde erreicht oder übererfüllt. Die Umsatzprognose wird wahrscheinlich leicht übertroffen.
beim letzten berichteten Geschäftsabschluss für die Saison 2021/22 gab es Gewinnwrnungen, weil BVB
- CL Achtelfinale eingeplant hatte, was misslang - in der Rückrunde mit ausverkauften Stadien gerechnet hatte, tatsächlich gab es bis März 2022 fette Beschränkungen - der Trainer entlassen wurde - es eine Sonderabschriebung für Nico Schulz gab - man im Pokal und EL die Mindereinnahmen nicht ausgleichen konnte
ein himmelschreiender Unterschied zur abgelaufenen Saison, wo sich folglich das Nettoergebis so stark verbessern wird, wie noch nie in der 22 jährigen Börsengeschichte. am Montag kommt die Bilanzpressekonferenz. Da das Geschäftsjahr 2022/23 am 30.6. endete und keine ad hoc kam, ist damit ziemlich klar, daß es keine negativen Überraschungen geben wird können, denn das wäre ad hoc pflichtig gewesen.
|