überhaupt darauf einzugehen, aber ich versuchs trotzdem mal, obwohl ja offensichtlich ist, was Kehl vorhat. Muss man sich nur angucken, auf welchen Positionen er welche Spielertypen holte. Und da rede ich jetzt nicht von Fehleinkäufen wie Öczan und Modeste, wobei Modeste ja einfach nur ein Schnellschuss-Notfalllösung war, als haller seine Krebsdiagnose festgestellt wurde. Wie man sich an Modeste so lange abreagieren kann wie Anonym123? Kann ich mir nur damit erklären, dass man zwingend was Negatives immer und immer wieder schreiben will. Hey, wir haben dir in dem Punkt längst zugestimmt, wobei es doch von Anfang an klar war, dass er nur für das eine Jahr Haller ersetzen soll. Also rege dich doch mal ab!
Jetzt zu den anderen Punkten
1. Als Hummels hatte im Vorjahr jetzt auch nicht die überragende Saison. Auch an Akanji wurde rumgemäkelt. Jeder hat sich gefragt, wieso ManCity Akanji holt. Guck dir mal die diversen Talkshows und Expertenaussagen zu dem Thema an! Selbst kürzlich im Zuge des CL Titels von City wurde das Thema nochmal aufgegriffen, dass er beim BVB keineswegs immer überzeugte und deshalb man ganz froh war, für ihn noch diese Ablöse zu bekommen. Der BVB ha sich somit entschieden, auf die hinter Rüdiger wohl zwei besten Innenverteidiger Deutschlands zu setzen, die zudem sowas wie Gewinnermentalität mibringen, auch wenn Schlotti noch relativ jung ist. ... Auf den Außenpositionen hat man ebenso mit yerson nachgelegt, der offensiv Grenzen hat, aber defensiv ein echter "Kettenhund" ist und seine Aufgaben zuverlässig erfüllt. Da man nach vorne genug Offensivkräfte davor hat, muss die AV Position nicht auf beiden Seiten mit guten Flankengebern besetzt sein. Auf rechts hat man mit Wolf ebenfalls einen Nationalspieler, den ich persönlich eher offensiv einsetzen würde. Möglicherweise holt man da mit Fresneda einen neuen AV. Dann wäre ich defensiv sehr zufrieden. Man hat dann drei starke IV (plus möglicherweise Bensebaini oder Alvarez wenn Not am Mann ist), und auf den AV Positionen mit Bensebaini und Fresneda zwei defensivstarke Leute, die durch Ryerson und Wolf ergänzt werden. Und das sind allesamt aus meiner Sicht mental starke Spieler oder erledigen zumindest zuverlässig ihre defensiven Aufgaben. Wenn man Alvarez holen sollte, ist für mich klar, was Kehl Strategie ist. Er will aus einem starken Defensivverbund die Mannschaft formen, denn das war jahrelang die BVB Achillesferse. Nach vorne hatte der BVB immer gutes Scouting und eine Vielzahl junger Talente. Die hat man jetzt nach Abgang haaland und bellingham nicht mehr, aber das war vorher auch oft so, dass man die Topleute ersetzen musste. Wieso soll ich davon ausgehen, dass es der BVB in Zukunft nicht mehr hinbekommt?
2. Das Adeyemi "Argument" ist so haarsträubend, dass ich darauf gar nicht groß eingehe. Wer argeumnetiert, er spielt nur dor Außen, weil er da am wenigsten Schaden anrichtet, der trollt hier doch nur rum. Auf solche Provokationen gehe ich nicht weiter ein.
3. Ob das mit Ansage bei Özcan war, sei mal dahingestellt. Aber ja, er wird nicht groß weiterhelfen, wobei wir das auch lange von Malen dachten. Also mal sehen, ob er als backup doch irgendwann noch aufblüht, falls er bleibt.
4. Bei Moukoko mag das sein, wobei es da sicher auch andere meinungen gibt. Brandt war in der Rückrunde einer der besten Spieler. Und wenn Kehl wusste, dass Bellingham geht, ist die Verlängerung mit Brandt fast schon folgerichtig. Aber wahrscheinlich wirst du bessere Spieler zu gleichen Finanzkonstitionen kennen, die unbedingt zum BVB wollen und verfügbar sind. Dann mal her mit den Vorschlägen! Kehl ist ja dafür zu dmm, oder? Du Scouting-Held mit dem perfekten Verhandlungsgeschick.
5. Dazu hab ich mich schn geäußert.
6. Totaler Quatsch. Guereiro wollte weg, es sei denn man bietet ihm einen langfristigen Topvertrag. Und Bensebaini ist defensiv nunmal der bessere Spieler. Je nachdem was man für die gesamte Mannschaft plant, dürften Kehl, Watzke und Terzic zusammen entschieden haben, was in der Abwägung aller sportlichen und finanziellen Fragen das Beste für den BVB ist, auch in Abwägung von Chancen und Risiken einer Weiterverpflichtung Guerreiros.
7. Genauso dümmliches Argument deinerseits wie bei Adeyemi. Willst du uns veralbern? Durantville war letzten Sommer ziemlich umworben, und dass er sich dann verletzt hat, fürts du jetzt immer an, um zu sagen, dass er nur 20 Minuten Einsatzzeit hatte? Also bitte, dummdreister gehts wohl kaum.
8. Ob Can geht, weiß man doch noch gar nicht. Und wer sagt, dass man dann das System wieder änden wird? Du weißt doch gar nicht wer noch verpflichtet wird und ob Can geht. Also mal Ball flach halten! Wenn Alvarez kommt und Brandt eher einer 8er Rolle spielt, weil die defensive hinter ihm besser funktioniert als in den Vorjahren, dann kann man durchaus so spielen.
... ja, ich weiß, dass du immer so weitermachen könntest. Du sichst nämlich geradezu nach Dingen, die du negativ interpretieren willst, mit betonung auf "willst". Wer ständig so tut als wären Haller, Malen und Adeyemi trotz überragendem Jahr 2023 sowas wie Fallobst, das da rumstolpert, den kann ich schwerlich ernst nehmen. Aber wahrscheinlich ist für dich der BVB erst gut, wenn er sich so eine Offensive leisten kann wie ManCity oder Real Madrid. Na ja ... ----------- the harder we fight the higher the wall |