In den letzten Tagen wurden auf jeden Fall noch ordentlich Tickets verkauft. Die Kulisse wird für das Spiel in knapp 4 Stunden auf jeden Fall mehr als würdig sein. Es wird ordentlich abgehen, denn es werden auch zig Dänen vom Erzrivalen des Gegners in den BVB Blöcken auf der Süd zu finden sein. Genauso werden zig HSV (Hamburg) Fans im Gästeblock bei den Kopenhagenern stehen. Der HSV hatte zuletzt ja nicht mehr wirklich die Gelegenheit an Europacup Spielen teilzunehmen oder nach DO zu reisen um Fußball zu sehen.
Die nächsten Spiele sind sollten sich dann relativ von alleine befüllen. Derby und Bayern wird eh ausverkauft sein. Genauso wie das Highlightspiel der Vorrunde gegen City. Bei Sevilla muss man abwarten wie heute und nächste Woche die Ergebnisse lauten. Im DFB Pokal spielt man zum Glück auswärts bei einem machbaren Gegner mit großem Stadion (Einnahmen werden geteilt) für den das Spiel aber zweifelsohne ein Highlight darstellen wird. In der Liga spielt man dann noch zu Hause gegen Stuttgart und das kleine Derby. Grade gegen die Schwaben wird es einfach nochmal auf die Terminierung ankommen. Aber der VFB wird deutlich mehr Fans mitbringen als Hoffenheim zuletzt. Warum die TSG so viele Karten angefordert hat erschließt sich mir null. Vor der Pandemie haben die Gastvereine einfach nur ein gewisses Kontingent angefordert und wenn dies zu gering war wurden die Fans einfach in die Ecke verpflanzt anstatt den "großen, offiziellen" Gästeblock nur halb zu befüllen. So konnten dort die Tickets an BVB Fans verkauft werden und es blieben nicht über Plätze ungenutzt wie jetzt gegen Hoffenheim.
Es sollte also fast jedes Mal "ausverkauft" vermeldet werden können. Wie das dann im kommenden Jahr nach der Schwachsinns-WM weitergeht wird man sehen. Ich wage da bislang überhaupt keine Prognose. Die Inflation wird bis dahin wohl auch der letzte Bürger dieses Landes zu spüren bekommen. Das gute ist das der BVB Fans aus allen Schichten und Teilen der Bevölkerung hat. Die DK Inhaber aus dem Umkreis der Stadt wird es wenig betreffen. Die DK ist bezahlt und gegessen und getrunken werden muss im Stadion zwangsläufig nichts. Für Fans von weiter weg wird es natürlich fraglich wenn weniger Geld pro Monat über bleibt. Ticket, Sprit, Parkplatz und Verpflegung - da kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen. Wir für unseren Teil haben schon beschlossen diese Saison erstmal keine Fanclub-Busfahrt anzubieten (Fahrt einfach 320KM), da wir merken das die Nachfrage zurückgegangen ist. Für Bayern, Derby und CL Spiele hätten wir aber eh keine Gruppentickets vom Verein erhalten. Ohne diese Sicherheit macht eine Planung einer Busfahrt überhaupt keinen Sinn. Aber auch die Preise für einen Bus inklusive Sprit und Fahrer sind enorm angestiegen, zumindest bei uns in Bayern und im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten.
Das Spiel läuft übrigens bereits um 18:45 Uhr - also nicht vergessen und um 21 Uhr gemütlich DAZN einschalten und in die Leere gucken. Heute ist mal wieder Amazon Prime angesagt. Und nach dem Spiel dann großer Sport - Magenta Sport - Basketball EM. Schade das dies nicht im Free TV zu sehen ist. Ich kann den Unmut der anderen Sportarten wirklich nachvollziehen wenn eine Heim-EM einer Sportart, die wohl auf Platz 2-4 (Handball, Eishockey) im Lande liegt, nicht in den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen ist. Dafür läuft aber jeder Hühner-Kick der Nationalmannschaft oder DFB Pokalspiele, Auslosungen und Co. live zur Primetime. |