ich würde das nicht so resigniert sehen!
Ja auch ich empfinde die Kurse als nicht gerade befriedigend....ABER wie ich oben schon geschrieben habe, das Abkommen mit Domino war im Jahresabschluss 2010 schon angekündigt und zwar aufbauend auf das zu diesem gerade geschlossenen Abkommen mit Domino, Wild und Sunwin.....also eigentlich keine grosse Überraschung mehr.
Ich denke, dass die die Heimatbörse auf Zahlen reagieren wird....ob die nächsten Zahlen schon einen Trend nach oben signalisieren, werden wir sehen....aber ich denke nicht, das der jetzige Kurs bedeutet, dass die Amerikaner in Stevia keinen Markt sehen...
Ich wage jetzt mal einen Vergleich (zugegebenermassen hinkt der etwas)...wer hätte, als die allerersten Computer rauskamen, gedacht, dass diese Teile mal so weltumspannend das Leben von so vielen berühren wird? Damit meine ich jetzt nicht, dass Stevia so weltumspannend wird und / oder wir hier 30 Jahre warten müssen....Ich will damit sagen, dass es momentan einfach zu früh ist, Schlüsse zu ziehen.
Und sind wir jetzt mal ganz ehrlich: wenn ich als Investor mir die Zahlen von Sunwin anschaue und ich nur aufgrund des Balance Sheets investiere, dann würde ich auch erstmal abwarten....denn: - in 2010 Verlust - Starkes Rückfahren der Kapazität des Hauptproduktes Stevia - der Markt in der EU ist zwar geöffnet, aber wirklich kein Mensch weiss, wie er sich entwickeln wird....es gibt Schätzungen, aber die sind wirklich nur grob - es gibt keinerlei Anhaltspunkte, ob mit Wild und Domino feste Absatzmengen vereinbart worden sind - einzig positiver Punkt: hohe Cashposition, mit der Sunwin den Verlust locker abfedern kann.
So, es sind viele offene Punkte....wir wissen nur eines - und da wiederhole ich mich -: Der Absatz vion Sunwin wird in Zukunft höher sein, als in der Vergangenheit, da ein neuer Markt hinzukommen ist...wie hoch - keinen Schimmer----
Wie die Margen sind bzw sein werden - wir wissen es nicht....wir können nur hoffen, dass die Chinesen so geschäftstüchtig sind, dass sie die Verträge so machen, dass gewinntechnisch bei ihnen noch was hängen bleibt....Ich persönlich gehe davon aus....denn ich habe bislang noch kein chinesisches Unternehmen erlebt, das die Profite nur den anderen überlässt. Was wir ausserdem wissen ist, dass Sunwin seriöse Partner hat (ich würde Wild und auch Domino als seriös bezeichnen), sie sich wiederum durch einen grossen Kundenstamm auszeichnen.
Fazit: - wenn ich bei meinen Invests wirklich nur nach den Zahlen gehe, dann würde ich erstmal abwarten bzw mal eine ganz kleine Position aufbauen. - wenn ich eine "Vision" habe bzw eine Vorstellung, dass dieser neue Markt auch für Sunwin eine Chance bietet, dann würde ich jetzt einsteigen.... - und wenn ich Zopcker wäre, dann würde ich aufspringen, wenn sich das Volumen schlagartig erhöht....
Ich persönlich habe aufgrund von dem zweiten Punkt investiert...und bin weiterhin guter Dinge . |