Es wird keinen Aktientitel geben wo alles grün aussieht und man nichts zu nörgeln hat. Selbst bei Apple fangen die Aktionäre an mit Negativschlagzeilen da plötzlich neue Ideen fehlen obwohl die Zahlen immer glänzen. Daher ist es nicht fair auch dies von Sunwin zu fordern, einem Unternehmen das sich mit biegen und brechen in den Stevia Markt kämpft, zumal die für ein wirklich hilfreiches Produkt kämpfen, was allen in Zukunft die Fettleibigkeit und Krankheiten mindern wird. Von Natur aus bin ich eher für das Gute und fühle mich als Investor einer guten Sache wohler als das Geld in ein Unternehmen zu investieren was die Erde ein Stück weiter unattraktiver macht z.B. gewisse Banken die kriminellen Geldwäsche unterstützen ! Das Wachstum von Sunwin hat zur Freude jeder Investierten zugenommen um genau +7,44% (Stevia und Medizin). Wichtig ist dieser Faktor da er als Indikator gilt ob Sunwin mit dem weltweiten Stevia Wachstum mit treibt oder abtreibt. Solange in einem wachsenden Markt auch Wachstum von Sunwin zu sehen ist, zeigt sich das viel Sachen richtig gemacht werden. Sunwin kämpft immer noch mit den Verlusten, die nicht auf schlechtes wirtschaften zurück zu führen sind: -> Hohe Anfangskonkurrenz in einem neuen Markt -> Starke Investitionen in neue Maschinen, das kostet nun mal Geld. -> Preiskampf von vielen kleinen Produzenten die sich nicht anders zu helfen wissen als für einen Hungerlohn zu verkaufen Zu dem Punkt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Chinesen oft sich nicht anders zu helfen wissen als mit Preiskämpfen. Daher muss Sunwin diese Zeit ausstehen, das schaffen die sehr gut mit den angemeldeten Patenten. So hebt man sich gut von der Konkurrenz.
Eine Firma mit wichtigen und hochwertigen Patenten macht sich lukrativer auch für Übernahmen. Wenn ich Purecircle wäre, würde ich mir in Zukunft auch Gedanken machen Sunwin zu schlucken um ggf. den asiatischen Markt besser zu erobern. Daher finde ich diese Spekulationen mit Eigenkapital schrumpft und Sunwin droht pleite zu gehen noch als viel zu früh, eher wird vorher eine große Firma kommen und Sunwin aufkaufen. Und was solche Fantasien bewirken ist jedem klar. Sunwin steuert langsam Südamerika an, man bedenke Südamerika und Australien werden bisher noch gar nicht bedient. Hinzukommt das man in Europa noch wenig Fuss gefasst hat. Südamerika gilt als Stevia Hochburg, was ich als sehr vernünftig erachte. Die Menschen sind dort in Sachen Ernährung weiter bewanderter als wir das hier sind. Bei uns steuert leider noch die Zuckerlobby ordentlich mit das wir auch unseren großen Anteil an Zucker bekommen. Darüberhinaus sind neue Produktgruppen mit den Patenten abgedeckt, da man jetzt auch Backwahren, Fertiggerichte oder Medizin usw. mit Stevia optimieren kann. Das ist auch nochmal ein Segment welches vorher nicht bedient war. Das Wachstum hacke ich daher als erledigt ab und bestens erfüllt. |