Also Weidenfeller hält seit 13 Jahren seinen Allerwertesten für den BVB hin und war noch vor Saisonbeginn Teil der Nationalmannschaft in Brasilien. Für einen Torhüter sind 34 Jahre nicht so sehr ein Problem wie für einen Feldspieler. Von daher hat man da einen sehr erfahrenen Spieler der sportlich mithalten kann. Wieso also einen Streit vom Zaun brechen? Mitch Langerak ist, wenn man die Fanbrille absetzt, eher ein Durchschnittstorhüter wie es ihn bei jedem Durchschnittsverein gibt. Wüßte nicht wo der wirklich bislang mal groß geglänzt hätte, um sich nun als Nr.1 ins Tor zu drängen. Von daher wäre es seltsam, wenn Klopp vor seinem Abgang so kurz vor Saisonende hier eine unnötige "Baustelle" mit einem verdienten BVB-Spieler aufmacht, falls Weidenfeller völlig gesund wäre. Weidenfeller hat in der Rückrunde ein solide Leistung gezeigt. Sportlich sehe ich daher keinen Grund hier das Faß aufzumachen ohne Verletzungseinschränkung. Dann sollte man das klar in der Sommerpause mit dem neuen Trainer regeln wie man die Torhüterfrage künftig lösen möchte. Will man Weidenfeller vergraulen, damit er im Sommer zu einem anderen Verein wechselt anstatt bis 2016 seinen Vertrag zu erfüllen? Dann bekäme man noch etwas Ablösesumme und das Gehalt von Langerak dürfte auch geringer sein. |