Wer sich die Unternehmenspräsentation anschaut stellt fest: a) Zucker ist nur 1 von 4 Standbeinen und allenfalls für 1/3 des Umsatzes verantwortlich. b) In den anderen Bereichen, und natürlich Zucker, ist SZ Weltmarktführer. Ich kenne kein Unternehmen, dass in ca. 5 Ernährungsbereichen gleichzeitig die Nr.1 ist. Allerdings können die wenigsten was mit Stärke, Ethanol, Fruchtsaftzusätze und so was anfangen. Alles sieht nur Zucker, den bösen, bösen Zucker.
Und der breiten Aufstellung kommunikativ besser Rechnung zu tragen, fände ich es angemessen, den Namen zu ändern. Jetzt nicht sowas Künstliches wie Ceconomy oder Uniper ... wobei, alles ist besser als Zucker. Angenommen in 5 oder 10 Jahren brächte Zucker nur noch 10% des Umsatzes ein und man hieße immer noch Südzucker. Das fände ich noch unpassender. |