ist wohl auch nur ein Thema in überversorgten Ländern wie unserem, wo eh ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit den Folgen seines Wohlstandes zu kämpfen hat.
Die Industrie sieht das sicherlich etwas anders. Oft ist Zucker einfach günstig, bringt leicht Geschmack an Dinge und kann auch in gewissem Maße süchtig machen, also die perfekte Ausgangslage um bei Konzernen anzukommen die ihre Produkte an den Konsumenten bringen wollen. Es gibt auch nach wie vor viel mehr Menschen denen die Zutatenliste völlig egal ist.
Zucker ist ja erstmal nicht von vorne herein schlecht, es ist die Dosierung, kombiniert mit unserem Bewegungsmangel, die ihn ungesund macht.
Probleme sehe ich allerdings in der allgemeinen Überversorgung des Marktes. Es gibt Beispiele wo man diese aufgrund von Preis- und Produktionsdisziplin in den griff bekommen hat, so dass die Marktteilnehmer trotz potenzieller Überversorgung ein für sich auskömmliches Preisniveau etablieren können. Genau diese Tendenzen sehe ich bei Zucker aktuell aber noch nicht. Bisher ist nur marginal Besserung in Sicht, weder ausreichend, und vermutlich auch nicht nachhaltig, weswegen es dem Kurs bisher auch noch nicht geholfen hat. Ich schau mir das noch etwas an, gehe evtl mal mit einer kleinen Position rein wenn der Kurs noch weiter gefallen ist in Richtung der alten Tiefs. |