Was natürlich die letzten Tage hinzugekommen ist, daß sind weitere Erhöhungen bei den Nettoleerverkäufen. Bei Südzucker hatten ja einige Hedgefonds schon zuvor erhöhte Nettoleerpositionen aufgebaut gehabt. Jetzt ist Anfang August nochmal mit Dalton Strategie ein ganz neuer Player hinzugekommen der über 0,5% leer hält und Oxford Asset hat seine Shortposition nochmal weiter ausgebaut. Diese Jungs haben natürlich ein klares Interesse an weiter fallenden Kurse und werden ihre Leih-Aktien entsprechend nutzen, um damit den bestmöglichen Schaden beim Kurs anzurichten, d.h. möglichst versuchen damit den Kurs unter charttechnisch wichtige Marken zu drücken, um so weitere Verkäufe damit auszulösen und auch versuchen Erholungen wieder möglichst früh im Keim zu ersticken. Somit könnte gestern auch eine gezielte Attacke eines Leerverkäufers den Kurs so schnell unter die 14,80 Richtung 14,10 getrieben haben, der dann auch vielleicht versuchte im weiteren Handel eine größere Erholung wieder zu unterbinden. Oxfort Asset hatte ja "zufällig" einen Tag vorher gemeldet, daß man über 0,5% zum abwerfen sich frisch besorgt hat. Von daher mal schauen wieviel Material die Shorties sich noch geliehen haben, um weitere plötzliche Attacken zu reiten. Könnte also auch unter 14 gehen, wenn diese Jungs weiter an der Schraube drehen und immer wenn gerade wenig Handelsvolumen im Markt ist ein größeres zum Verkauf Paket reinfeuern, was dann nicht so schnell aufgesaugt werden kann und dann weiteren Druck erzeugt. |
Angehängte Grafik:
runbenannt.png (verkleinert auf 59%)

