Damit Paragon den Zuschlag erhält, bedarf es der ZUSTIMMUNG von 75% der anwesenden Stimmen. Da Elector mit fast 30% Anteil an der Balda-AG in dieser Frage (ausschließlich für die Frage) für den Verkauf stimmen MUSS ist es wesentlich, das möglichst viele Stimmenrechte verhanden sind, will man dies verhindern. Paragon wird jedenfalls sicher NICHT freiwillig von einem notariell beglaubigten Vertrag zurück treten, damit andere das machen können, was sie haben wollen - Geld verdienen. Und das haben sie durchweg mit legitimen Mittel bis zum notariellen Kaufvertrag verdient und wäre kein Gegenangebot nachträglich gekommen, würde auch niemand daran rütteln wollen. Also warum sollten Sie freiwillig nach viel Aufwand, Zeit und Kosten davon Abstand nehmen?
Sollten die 75% Zustimmung für Paragon im ersten und einzigen Durchlauf nicht erreicht werden, wird über den Hilfsantrag entschieden. Elector ist nun in seiner Entscheidung wieder frei und man kann klar davon ausgehen, dass nun die Zustimmung von 75% der anwesenden Stimmen für H+T erfolgt. Details, die obige Darstellung untermauern sind in der sehr umfangreichen Einladung zur HV zu finden.
Vielleicht sieht dies NACH DURCHSICHT der HV-Einladung jemand anders als P.Holland und ich (weitere haben sich noch nicht gemeldet) und teilt uns die Gründe mit. Gegen weitere Mutmaßungen bei Zweifel hilft auch eine Anfrage an die IR von Balda. Eine solche Rückmeldung - falls erwünscht - sollte dann von jemand anders als mir kommen. |