Genau so ist es!
Durch Verkäufe werden Stopp los Orders ausgelöst, und die Aktie wird dann günstiger wieder von dem, der die "Lawine losgetreten hat" eingesammelt!
Der "normale" Anleger wundert sich dann, wenn er z. B. bei 3,90 gekauft hat, setzt er zur "Sicherheit" z.B. 3,88 als Stopp Order.
Die "Hedgis" schmeißen mal eben einige Tausend Stück (mehr sind bei so einem S- Dax Wert nicht notwendig!)auf das Börsenparkett und schon rauscht der Kurs runter, die Stopps werden ausgelöst und es geht noch weiter runter - billige Einkaufsvariante!
Am Ende des Tages steht Balda bei 4,10 und der unbedarfte Kleinanleger ist seine Aktien oft sogar mit Verlust los! Hätte er keine Stopps gesetzt wäre er noch im Besitz der Aktien und könnte mit Gewinn verkaufen!
Das ist das "ewige Spiel" der Hedgefonds!
Das was bei "normalen" Werten zur Verlustbegrenzung durchaus Sinn macht, ist bei so einem Wert wie Balda kontraproduktiv, da Balda derzeit eine Sondersituation darstellt!
Man kann diese Spielchen der Hedgis ja mitmachen, setzt eine Kauforder z. B. mit 3,80 ( eine willkürliche Kursmarke!) bei Xetra und schon ist man oft mit dabei beim billigen Einkauf!
Es gibt aber auch eben auch mal Tage, da funktioniert das nicht! Geduld ist gefragt.
Und wie schon von einem anderem Nutzer beschrieben, Kauforders (z.B. GTC -Orders! - Also bis auf Wiederruf) kurz vor dem Dividendentermin unbedingt streichen, sonst bekommt man die Aktie nach dem Dividendenabschlag oft "zu teuer" ins Depot eingebucht!
Baldafan
|