Balda schnelle 100 Prozent

Seite 149 von 546
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
eröffnet am: 28.11.08 20:05 von: tradingstar Anzahl Beiträge: 13628
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 von: Gabrieleygyy. Leser gesamt: 3226650
davon Heute: 2207
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... | 546   

17.08.13 22:22

567 Postings, 4547 Tage ThomianerGuten Abend Eintracht

Du hast insofern recht, dass ich mein Stimmrecht ausüben MUSS - was ich auch definitiv tun werde.
Allerdings bin ich ein viel arbeitender Mensch und muss für mich persönlich entscheiden, ob ich mir 3 Tage Auszeit nehmen kann. Nichts desto trotz werden diese Stimmen definitiv ausgeübt, ob nun persönlich von mir oder einem Vertreter. Denn diese Verpflichtung hat man als Aktionär und sollte diese auch wahrnehmen!

Was mir allerdings nicht gefällt,ist,dass unnötige Aufsichtsratmitglieder,die wiederum Geld kosten, eingestellt werden sollen.
Ein wirtschaftlich solides Unternehmen stärkt normalerweise nicht seine Führungsebene,sondern seine Basis - sprich Arbeiter und Angestellte.

Daher ist mir dieser Weg noch nicht ganz schlüssig.

Wäre schön, wenn Du auf der aoHV evtl. diese Frage stellen könntest, sofern ich persönlich nicht anwesend sein sollte.  

18.08.13 08:10
1

261 Postings, 4401 Tage baldafan09Teilnahme an der HV oder Stimmrechtsübertragung?

Es Ist eigentlich egal, ob man persönlich an der HV teilnimmt, oder sein Stimmrecht per Vollmacht an eine andere Person überträgt.

Das Problem ist nur, wie reagiert man, wenn sich im Verlauf  der HV Details ergeben, die man nicht vorhersehen kann?

Man würde in so einem Fall sein Stimmrecht zu bestimmten Details wohl anders ausüben!

Wie soll man das als Stimmrechtsweisung an einen Stimmrechtsvertreter im Detail berücksichtigen?

 

Für mich selbst wären ca.700 Km Anfahrt aus Süddeutschland notwendig! Aus meiner Sicht (Und da denke ich "dunkelgrün"!) eine ökologische "Sauerei"!

Ich fahre aus diesem Grunde als Kleinaktionär auch nicht bei anderen AGs zu deren Hauptversammlungen!

Durch die z.Teil nicht durchschaubaren Vorgänge zwischen den 2 Hauptakteuren wird das alles noch verkompliziert.

So eine geplante aufgeblasene Führungsmannschaft und die nachfolgenden Kosten ist schon für den "Rest" derAnteilseigner/Aktionäre eine Zumutung!

Am besten wäre es man wählt einen komlett neuen Vorstand in dem der jetzige Vorstandsvorsitzende (Ist der überhaupt notwendig? Wie viele Balda Aktien besitzt der eigentlich ) und auch der Thomas van Aubel  er hat immerhin hat ca 30 % Balda Anteile, wenn schon notwendig nur in "3 Reihe" vertreten sind!

Also nur 2 oder 4 Vorstände, dann muss man sich in diesem Gremium einigen, ohne das eine Patt Situation entsteht.

Sollte es da bei Entscheidungen keine Einigung geben wäre ein 3/5. Vorstand  aus den Reihen der anderen Aktionärsgruppen zwingend notwendig, 

Mehr Vorstände als 3 oder 5 sind also absolut überflüssig!

Bei 6 Vorständen ist die "Mauschelei" schon vorprogrammiert, und wir als "Restaktionäre " haben nach der HV nichts mehr zu melden.

Mit 3 oder 5 Vorständen könnte auch ein sinnvoller Umgang mit den bei Balda vorhandenen Barmitteln im Interesse aller Aktionäre erfolgen!

<<<<<<<<<<

Es kann aber auch ganz anders kommen, steigt der Balda Kurs mal über einen bestimmten Wert an, verkaufe ich mein Balda Aktienpaket und das Problem ist für mich vom Tisch!

Ich habe als Kleinaktionär bei diesem ganzen Theater sowiso nichts zu melden!

Baldafan

 

 

 

 

 

18.08.13 11:29
1

603 Postings, 4438 Tage Eintracht1967@Baldafan09

Guten morgen aus dem Braunschweiger Land,

sorry lieber Baldafan aber bezüglich der persönlichen Anwesenheit auf der HV in Berlin pro oder contra kann ich Deine Meinung leider nicht teilen.
Die Thematik ist ja eingehend bekannt, ein einzelner Großaktionär mit ca. 30% der Stimmanteile agiert offensichtlich gegen die Interessen von hunderten oder vielleicht tausenden Kleinaktionären, die aber eigentlich in Summe die Mehrheit der Stimmrechte haben.
Eigentlich ist in Anbetracht der grundsätzlichen Trägheit der Masse die Sache eindeutig pro Dr. v.A., aber wenn sich die Masse organisiert und geschlossen auftritt ist das Ergebnis zu mindestens fraglich.
Natürlich ist es auch schon zielführend, wenn Stimmrechtsbeauftragungen erteilt werden, aber die tatsächliche Anwesenheit von hunderten Kleinaktionären in Berlin ist eine ganz andere Sache für Dr.v.A..

Mein Lieblingsverein in der Bundesliga spielt heute auswärts vor ca. 80.000 Zuschauern in Dortmund und allein diese Massen von Menschen dort sind absolut beeindruckend.

Also jeder der kann und will sollte nach meiner Meinung auch persönlich nach Berlin fahren.

Ach ja und lieber Baldafan09 Du schreibst in Deinen letzten Bereich ständig über Veränderungen bezüglich des Vorstandes. Der Vorstand soll weiter bei einer Person D. Müser bleiben, der Aufsichtsrat soll um 100% von drei auf sechs erweitert werden.

Ich für meine Person lehne diesen Deal zur offensichtlichen Beschwichtigung des Dr. v.A. auf unsere Kosten grundsätzlich ab!
Für eine so kleine Firma sollten drei geeignete Aufsichtsräte absolut ausreichend sein, aber vor allem möchte ich nicht, dass Dr.v.A. den Aufsichtsrat dominiert, egal wie groß der Aufsichtsrat auch ist.

Merke wer den Aufsichtsrat einer AG dominiert bestimmt den Vorstand und damit den grundsätzlichen Geschäftsbetrieb!  

18.08.13 12:38

185 Postings, 8005 Tage KursgottBin begeistert von Euch

Ich muss schon sagen, Ihr gefällt mir!
Auch wenn ich Balda aus dem Weg gehe, ich mag diese konstruktiven Beiträge mit Sachverstand und gut durchdacht .
Wie Ihr gut bemerkt habt hat Kontron den 3 fachen Umsatz aber auch ein schwieriges Umfeld. Mir gefällt aber der Quartalsgewinn, der fehlt mir bei Balda.
Euch viel Spaß bei der HV

Kursgott  

18.08.13 12:42

6370 Postings, 6052 Tage Buntspecht53Keine Macht für Niemand

18.08.13 15:26

69 Postings, 5950 Tage jEo-nov-0:4 --Schei...!..

... bitte heute bei mir nicht mehr anrufen, Schalke NULL VIER,ich kann den Witz nicht mehr erkennen. Aber, für mich als Schalke-Fan ein gutes Balda-Zeichen. Pech im Spiel, Glück in der Balda-Liebe.
Wir mischen Berlin auf. jEo

Ps.: nicht vergessen, viele Wege führen nach Rom, die Anwesenheit vieler Balda-Aktionäre vor Ort ist das beste Zeichen unserer Sichtweise. --aber, man kann sein Stimmrecht auch übertragen. Mir fallen da nur zwei Namen ein, Harder und Biedermann.
 

19.08.13 10:53

175 Postings, 4522 Tage MaxVStehplatz?

 Werde auch vor Ort sein - wie sah das eigentlich beim letzten mal aus? Befürchtung war ja, dass die Örtlichkeiten zu klein waren?

 

19.08.13 11:09

111 Postings, 5271 Tage llb1Welcher Spezialist ...

gibt horrende Orderkosten aus, um mit niedrigem zweistelligen Stückzahlen den Kurs zu drücken?  

19.08.13 12:23

3605 Postings, 4433 Tage udarioVerkauf in kleinen Portionen . . .

llb1 #3708

Siehe mein Posting vom 22.7.13, #3480

Da hat sich m. E. ein Club von gutbetuchten Freunden unter Führung eines holländischen Managers zusammengetan . . .

 

19.08.13 12:27

63 Postings, 4850 Tage kalwinVersteh nur Bahnhof

Wie kann man mit zweistelligen  Stückzahlen (bei einer 3,90 Euro  Aktie) Kurse drücken.
Etwas simple Denkweise.  

19.08.13 12:34

111 Postings, 5271 Tage llb1na schau´ Dir die Realtime-Kurse an.

 

19.08.13 12:41

111 Postings, 5271 Tage llb1kaum frage ich nach der Kursdrückerei ...

und schon passiert´s wieder  
Angehängte Grafik:
balda.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
balda.png

19.08.13 13:07

69 Postings, 5950 Tage jEo-nov-Stehplatz

MaxV, es waren noch 30/40 Plätze frei bei der letzten "Veranstaltung" in Berlin. Hätten sich alle Toilettengänger und Kaffeetrinker im Raum aufgehalten, hätten wir ein fast volles Haus gehabt. jEo  

19.08.13 17:22

1 Posting, 4382 Tage BalDABalda Weisungsvollmacht Online Tool

Hallo,

bin neu hier habe jetzt online meine Weisungsvollmacht erteilt. Jetzt hab ich die Frage was die Meldung bedeutet, das ich meinen Aktienbestand über meine Depotbank auf mich anmelden muss?

Danke!

 

19.08.13 17:52

111 Postings, 5113 Tage Birkelbach@BalDA

 Du musst bei deiner Depotbank Eintrittskarten bestellen auf Dich. Das ist die Anmeldung, die die Stimmen überhaupt gültig macht.

 

19.08.13 20:20

603 Postings, 4438 Tage Eintracht1967Böse Falle Leerverkäufe?

Oxford Asset Management

OX11JD

Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Balda Aktiengesellschaft

ISIN: DE0005215107

Datum der Position: 15.08.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,5 %
 

19.08.13 20:28

261 Postings, 4401 Tage baldafan09Leeverkäufe

Aus einem anderem Forum hier her kopiert

 

Info zu Leerverkäufen:

<<<<<<<<<<<<<<<<<

Oxford Asset Management OX11JD Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Balda Aktiengesellschaft  ISIN: DE0005215107

Datum der Position: 15.08.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,5 %

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

 

Quelle:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...1770d7f7e904d0c0b&page.

navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=993af9e4d88244f7&fts_search_list.destHistoryId=16559

<<<<<<<<<<<<<

0,5 % des Balda Aktienpaketes, das sind ca. 2,9 Millionen Balda Aktien, die leerverkauft wurden!

Das Oxford Asset Management geht bei diesem Geschäft von fallendem Kurs aus!

Na mal schaun, wie weit es bis Freitag/Montag runter geht im Kurs?

Kommt es so, wie am 2 und 5.8.    ?

Tiefstkurs jeweils bei 3,60 €

Gute Zukaufsmöglichkeit!

Am 13.8 war der Höchstkurs dann bei 4,05 €

Schnelle ca.10 % Gewinn (grob überschlagen!) in wenigen Tagen!

Viel Glück allen Investierten

 

Baldafan

 

 

 

 

 

 

19.08.13 22:26

603 Postings, 4438 Tage Eintracht1967@Baldafan

Die Frage bei der ganzen Geschichte ist doch, wurden diese fast drei Millionen Stücke schon kursschädlich leer verkauft, oder kommt diese Verkaufsorgie noch auf uns zu?

Aber Merke und das macht Hoffnung, jede leer verkaufte Aktie muss ja irgendwann wieder erworben werden und das könnte den Kurs auch ordentlich nach oben treiben, gell    

19.08.13 22:41

113 Postings, 4793 Tage gigagFrage..

 Wie verhält sich das mit dem Leerverkauf eigentlich nachdem der Kurs nach Dividendenzahlung festgelegt ist? 

 

20.08.13 05:40

603 Postings, 4438 Tage Eintracht1967Sorry es war gestern schon zu spät,

0,5% des Grundkapitals sind natürlich ca. 300.000 und nicht 3 Millionen Stammaktien.  

20.08.13 08:43

261 Postings, 4401 Tage baldafan09Grundkapital

Marktkapitalisierung 230,62 Mio EUR
Anzahl Aktien 58.890.636 Stk.
Streubesitz44,98%

Quelle:§
http://www.onvista.de/aktien/...81513&PERIOD=0&beta=off#chart

0,5 % davon sind:


294 453 Stück

Simpler Rechenfehler von mir, danke für die Korrektur!

Baldafan

 

20.08.13 10:26

420 Postings, 4587 Tage ginakickIntressante Stellungsnahme

15. August 2013
Stellungnahme
Die Elector GmbH nimmt Stellung zu den Pressemittei
lungen der
Balda AG vom 14./15. August 2013
Vorschlag der Erweiterung des Aufsichtsrates auf 6
Personen ist ein Spiel
auf Zeit
Elector unterstützt Dividendenvorschlag von 1,50 €u
ro für das abgelaufene
Geschäftsjahr
Gerichtliche Klärung beim Landgericht Bielefeld ver
lief zufriedenstellend
für Elector und die Eigentümer der Balda AG – trotz
Zurückweisung des
Antrags auf einstweilige Verfügung
Elector hält einen sechsköpfigen Aufsichtsrat bei e
iner Gesellschaft mit einem
jährlichen Umsatzvolumen von deutlich unter 100 Mil
lionen Euro für überdimensioniert.
Aus Sicht von Elector dient dieser Vorschlag vor al
lem dazu, die jetzigen
Aufsichtsratsmitglieder, namentlich den Aufsichtsra
tsvorsitzenden Dr. Naschke, im Amt
zu halten. Vor diesem Hintergrund bleibt die Absich
t von Elector, die für den 4./5.
September einberufene außerordentliche Hauptversamm
lung über die Abwahl der
bestehenden Aufsichtsratsmitglieder entscheiden zu
lassen, unverändert.
Elector GmbH
Kurfürstendamm 57
D-10707 Berlin
Tel
+49 30 - 31 51 90 - 0
Fax
+49 30 - 31 51 90 - 79
Sitz
Berlin, eingetragen
im Handelsregister des
AG Charlottenburg
HRB 146047B
Geschäftsführer
Dr. Thomas van Aubel
Elector GmbH
| Kurfürstendamm 57 | D-10707 Berlin



- 2 -
Zudem weist Elector darauf hin, dass über die Erwei
terung des Aufsichtsrats der Balda
AG bereits im Rahmen der letzten außerordentlichen
Hauptversammlung im Juli oder
aber auch jener Anfang September abgestimmt hätte w
erden können. Die Balda AG hat
es allerdings unterlassen, einen entsprechenden Tag
esordnungspunkt im Vorfeld
beider Hauptversammlungen zu ergänzen. Aus Sicht vo
n Elector deutet dieses
Vorgehen darauf hin, dass Aufsichtsrat und Vorstand
der Balda AG im Wesentlichen
Zeit gewinnen wollen.
Den von der Balda AG ebenfalls angekündigten Divide
ndenvorschlag von 1,50 Euro je
Aktie für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr wird
Elector unterstützen.
Im Übrigen weist Elector darauf hin, dass die beide
n bei Gericht beantragten Punkte –
trotz Zurückweisung des Antrags auf einstweilige Ve
rfügung - zur Zufriedenheit der
Elector und damit der Eigentümer der Balda AG geklä
rt worden sind:
Herr Dominik Müser, Vorstand der Balda AG, hat am 0
9. August 2013 eine
eidesstattliche Versicherung abgegeben. In dieser e
idesstattlichen Versicherung ist mit
Blick auf den beauftragten Proxy Advisor Registrar
Services GmbH unter anderem
niedergelegt, dass es „nicht vertraglich vereinbart
e Aufgabe der Registrar Services
GmbH [ist], gezielt die Stimmabgabe der Aktionäre i
n der einen oder anderen Richtung
zu beeinflussen oder „auf Stimmenfang“ zu gehen.“ D
amit hat er zugesichert, nicht das
Geld aller Aktionäre für den Wahlkampf des derzeiti
gen Aufsichtsrats zu missbrauchen.
Zudem stellt die Elector GmbH fest, dass auch der i
n der Pressemitteilung vom 14.
August erwähnte Untersagung der Nutzung des bestehe
nden genehmigten Kapitals
unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre im
Sinne aller Aktionäre beantragt
wurde: Eine Kapitalerhöhung bei aktuellem Kursnivea
u der Balda-Aktie würde zu einer
deutlichen Verwässerung der Aktionäre der Balda AG
führen und jeden einzelnen
Aktionär schädigen. Insofern begrüßt die Elector Gm
bH die Erklärung der Balda AG,
dass die Nutzung des genehmigten Kapitals derzeit n
icht vorgesehen ist.
Weitere Informationen unter
www.baldaaohv2013.de
 

20.08.13 15:53

104 Postings, 5061 Tage tommypyUtopie?

 6 Leute im Aufsichtsrat sind nicht nötig. Gerade Zahl an Mitgliedern führt zu Pattsituationen, die die Handlungsfähigkeit behindern. Wenn die Großen auf einen Sitz im Aufsichtsrat pochen,  dann sollte es auch einen Vertreter der Kleinaktionäre geben,  wenn es stimmt, dass sie die größte Gruppe repräsentieren. Oder nicht? 

 

20.08.13 16:21

111 Postings, 5113 Tage Birkelbachals Vertreter der Kleinaktionäre

schlage ich Dr. Biedermann vor.

 

20.08.13 16:33

104 Postings, 5061 Tage tommypyDr Biedermann...

 ...wäre eine Option sicherlich. 

 

Seite: 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... | 546   
   Antwort einfügen - nach oben