Man reitet also medial auf der sinkinden Marge herum. Ja, woran könnte es denn liegen, dass die Marge 2021 gesunken ist? Vielleicht an den Sponsorings? Könnte das sein? Könnte es sein, dass die Medien gerne die Gründe außen vor lassen, warum bestimmte Sachverhalte entstehen? Besonders dann, wenn sie logisch begründbar sind. Aber moment... stimmt... diese Sponsorings sind generell schlecht und haben sich ja innerhalb der knapp 8 Monate, die sie nun auch wirklich laufen, nichts eingebracht. Dieses verflixte Jahr 2021... man wirbt wie verrückt und es passiert nix. Kann ja nicht sein...
Wäre es aber denn vielleicht möglich, dass die steigenden Enterprisekundenzahlen genau darauf zurückzuführen sind? Und wäre es nicht möglich, dass wenn diese Zahlen in 2021 gestiegen sind, auch weiterhin steigen? Und wäre es dann nicht möglich, dass man innerhalb der nächsten 2 Jahre schon wieder von steigenden Margen spricht, besonders, wenn die Sponsoringverträge auslaufen? Und wäre es nicht auch möglich, dass die ganzen Zukäufe in den letzten beiden Jahren sich erst in naher Zukunft so richtig auswirken? Wäre es nicht auch möglich, dass das komplette AR-Segment gerade noch aufgebaut und verfeinert wird?
Aber gut... was will man mit AR... dieses Zauberzeug... wird bestimmt nix... Wie damals, als uns der Kaiser Wilhelm II mitteilte: «Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.» Ja... die Computer werden untergehen, denke ich... und damit auch Fernwartung und natürlich der Aufbau des AR-Sektors. Klare Sache also... |