Der nächste Zock Evolving Gold

Seite 13 von 25
neuester Beitrag: 07.02.24 13:56
eröffnet am: 18.08.10 13:40 von: Deutscher-G. Anzahl Beiträge: 617
neuester Beitrag: 07.02.24 13:56 von: PolluxEnergy Leser gesamt: 89421
davon Heute: 3
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 25   

09.01.11 22:36
Nein streiche einfach nur Gold - es sollte nur tonnen heißen - der Rst der Berechnung ist dann richtig und basiert darauf. Habe mich nur verschrieben!  

09.01.11 23:42

54 Postings, 5244 Tage TroubadixDanke!

Erst einmal vielen Dank an Deutscher Goldgräber für die vielen Informationen hier! Ich komme in letzter Zeit nicht mehr dazu jeden Tag die News zu lesen und auszuwerten.

Deine Berechnung ist soweit nachvollziehbar und würde auf jeden Fall deutlich höhere Kurse rechtfertigen!

Ein paar Dinge sind mir aber noch nicht ganz klar:

1) Die Ressourcenschätzung wird im Q1 2011 von vielen erwartet, aber EVG hat sich dazu meines Wissens noch nicht geäußert, oder?
Ist es nicht üblich den Auftrag einer Ressourcenschätzung mit Benennung der beauftragten Firma bekannt zu geben?
Ich befürchte mittlerweile das es doch noch etwas länger dauern könnte. Evtl. will man erst noch weitere Bohrungen durchführen. Wollte EVG nicht schonmal eine Ressourcenschätzung veröffentlichen und bohrte dann noch weiter?

2) Die Verbindung zwischen North Stock und Antelope Basin wird vermutet und wäre absolut gigantisch - aber ist sie wirklich durch die letzten Bohrergebnisse bestätigt?
Wenn ich mir die Karten auf der EVG Homepage angucke, finde ich keine Bestätigung - oder sehe ich es einfach nicht?

 

Ich denke EVG hat auf jeden Fall enormes Potenzial, aber ein bisschen kritisch sollte man stets bei seinen Investments bleiben.

Die jetzigen Ressourcen sind auf jeden Fall super und wenn demnächst noch gute Werte von Carlin kommen, gehts sicher deutlich nach oben. Ich bin gespannt!

 

10.01.11 09:15

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.@ Troubadix - sehe auch enormes Potential

Zu 1.) Nein, EVG hat sich bisher nur dahingehend geäußert, dass man die Ressourcenschätzung durchführt, wenn weitere Ergebnisse dieser Saison zu einem genaueren Bild der Ressource führen wird. Da meines Erachtens tatsächlich, die Ergebnisse dieser Saison zu einem besseren Verständnis der Ressource führt denke ich schon das dieses in Q1 passiert. Sicher ist es jedoch nicht! Auf jedenfall vergibt sich EVG ja nichts wenn man zunächst eine kleine Ressource als gesichert angibt und diese dann nach oben korregiert. Zudem hat man die möglichkeit eine gesicherte Ressource und eine abgeleitete Ressource anzugeben.

Zu 2.) Durch die letzten Ergebnisse ist auf jedenfall eine deutliche Ausweitung der Ressource nachgewiesen. Eine Verbindung zwischen North Stock und Carlin ist damit noch nicht bestätigt. Selbst quinton, der bisher immer zurückhaltend war bestätigte diese Ausweitung. Aufgrund der Geologie wird jetzt eine Verbindung zwischen North Stock und Antelope Basin vermutet. Einen Bestätigung müßten natürlich weitere Bohrungen liefern. Aus diesem Grunde kann diese mögliche Verbindung auch noch nicht als gesicherte Ressource eingehen. Eventuell aber als abgeleitete Ressource. Hier kommt es auf das Modell des Institutes, die die Ressourcenschätzung durchführt an. Wenn diese Verbindung tatsächlich vorhanden wäre, dann dürften wir auf Jedenfall deutlich höhere Kurse(bestimmt 5 €) haben. Einige vermuten  hier jetzt schon von den möglicherweise größten Goldfund in der Geschichte der USA. Vorsicht ist aber auf jedenfall angebracht und kritisch soll man immer bei seinen Invests bleiben. Selber überlegen und entscheiden und nicht auf andere "Sprücheklopfer" hören!

Bezüglich Carlin gebe ich dir recht!  

11.01.11 09:15

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Evolving schließt fester

Ein leichtes Plus gestern in Canada

Evolving Gold Corp. (EVG)

Exchange: Toronto Stock Exchange  

$1.090  Jan 10, 2011, 3:56 PM EST Change: 0.040 (3.81%)  

11.01.11 10:04

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Goldpreis zeigt weiterhin aufwärts

"Björn Junker 10.01.2011:
Gold- und Silberkurse sollen weiter steigen
Eine Umfrage bei rund zwei Dutzend Analysten in aller Welt, durchgeführt von der London Bullion Market Association (LBMA) macht deutlich: Beim Gold wird es 2011 keine Talfahrt geben. Ausnahmslos alle Analysten gehen von weiter steigenden Kursen aus, was fast schon ein Novum ist. Im Schnitt erwarten die Experten für 2011 einen Preis je Unze Gold von 1.457 Dollar. 2010 kostete die Unze Gold übers Jahr gesehen 1.225 Dollar. Demnach soll sich das Edelmetall im Jahresverlauf um rund 19 Prozent verteuern. Im Vorjahr lagen die Analysten mit ihren Einschätzungen gar nicht so falsch, sie kamen auf einen durchschnittlichen Wert von 1.199 Dollar, man lag demnach nur 26 Dollar vom wirklichen Wert entfernt."  

11.01.11 10:54
1

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.hier ist was im Busch ...

Vielleicht doch heute oder Morgen neue Ergebnisse!  

11.01.11 12:38

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Gute Neuigkeiten

Das könnten gute Neuigkeiten für Evolving sein:
"Goldcorp forecast Monday that 2011 gold production will grow to between 2.65 million and 2.75 million ounces, as the company announced it had achieved a record 2.52 million ounces of gold production for 2010.

Exploration expenditures this year are expected to increase to $170 million with the primary focus to remain on the replacement of mined reserves and on extending existing gold zones at all of Goldcorp's prospective mines and projects. "In addition, important investments will be made in enhancing the company's early-stage exploration pipeline," the company said.

Goldcorp has six new mines in the project pipeline over the next five years and is aiming to increase gold production by 60% to achieve five million ounces annually during that time."  

12.01.11 09:26

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Interessantes von Rattlesnake

12.01.11 14:04
Evolving Gold Intersects 313 meters at 1.94 gpt Gold at Rattlesnake, Including 21.3 meters at 10.00 gpt Gold
Canada NewsWire

VANCOUVER, Jan. 12

VANCOUVER, Jan. 12 /CNW/ - Evolving Gold Corp. (TSX: EVG) (FSE: EV7) (the "Company") is pleased to announce additional assay results from the 2010 core drilling program at its Rattlesnake Hills project in central Wyoming. The infill and step-out drilling program at the North Stock gold zone continues to intersect long intervals of gold mineralization.  Drill hole RSC-145 intersected 313.1 meters at 1.94 grams per tonne Au, including 21.3 meters at 10.00 grams per tonne Au.

Summary of Results:

Drill hole RSC-145 intersected 313.1 meters at 1.94 grams per tonne Au (1,028 ft at 0.057 oz per ton Au), including 21.3 meters at 10.00 grams per tonne Au (70 ft at 0.292 oz per ton Au), including 9.1 meters at 18.57 grams per tonne Au (30 ft at 0.542 oz per ton Au).


Drill hole RSC-148 intersected 143.3 meters at 0.79 grams per tonne Au (470 ft at 0.023 oz per ton Au), including 68.6 meters at 1.18 grams per tonne Au (225 ft at 0.034 oz per ton Au).


Drill hole RSC-154 intersected 109.7 meters at 1.02 grams per tonne Au (360 ft at 0.030 oz per ton Au), including 39.6 meters at 2.11 grams per tonne Au (130 ft at 0.062 oz per ton Au).
In 2010 the Company completed a total of 63 core holes at the Rattlesnake Hills project, for a total of approximately 25,600 meters (84,000 ft) of drilling. This release announces results of the final seven core holes, all of which were infill and step-out drill holes at the North Stock gold zone.  All seven holes intersected multiple zones of gold mineralization.

Drill hole RSC-145 is a near vertical hole collared in the west central part of the North Stock gold zone that intersected continuous mineralization from the surface to the bottom of the hole.  Of particular note are high grade gold zones such as 6.1 meters at 10.47 gpt Au, and 21.3 meters at 10.00 gpt Au, including 9.1 meters at 18.57 gpt Au, that were encountered within a very long interval of 313.1 meters at 1.94 gpt gold.  The remaining holes were step-out holes that tested halo mineralization around the western margin of the North Stock gold zone.  

"It is very encouraging to see that the drill results continue to demonstrate this level of continuity of gold mineralization at North Stock," states Quinton Hennigh, President and Chief Geologist of Evolving Gold. "These final drill results provide an excellent finish to a successful 2010 drill program.  Now that we have received the final assay results, we will start preparing initial resource estimates for the near surface portion of the gold mineralization at the Rattlesnake project."

Mineralized Intervals, North Stock Zone

               
Drill Hole  From
(meters)  To
(meters)  Interval
(meters)  Gold
grams/tonne     Length
(feet)  Gold
ounces/ton  
RSC-145  0.00  313.3  313.3  1.94     1028  0.057  
includes  102.1  120.4  18.3  4.70     60  0.137  
includes  103.6  111.2  7.6  8.11     25  0.237  
includes  140.2  146.3  6.1  10.47     20  0.306  
includes  163.1  182.9  19.8  3.79     65  0.111  
includes  225.6  246.9  21.3  10.00     70  0.292  
includes  236.2  245.3  9.1  18.57     30  0.542  
RSC-146  196.6  205.7  9.1  0.50     30  0.015  
  260.6  298.7  38.1  0.92     125  0.027  
RSC-148  48.8  149.4  100.6  0.54     215  0.016  
  163.0  306.3  143.3  0.79     470  0.023  
includes  172.2  240.8  68.6  1.18     225  0.034  
  328.2  371.9  42.7  0.83     140  0.024  
  413.0  443.5  30.5  1.20     100  0.035  
RSC-149  242.3  329.2  86.9  0.60     285  0.018  
RSC-151  231.6  262.1  30.5  0.37     100  0.011  
  292.6  304.8  12.2  0.30     40  0.009  
RSC-152  73.2  99.1  25.9  0.48     85  0.014  
  126.5  137.2  10.7  0.32     35  0.009  
  198.1  318.5  120.4  0.53     395  0.015  
RSC-154  79.2  91.4  12.2  0.83     40  0.024  
  118.9  137.1  16.8  0.42     60  0.012  
  176.8  286.5  109.7  1.02     360  0.030  
includes  207.3  246.9  39.6  2.11     130  0.062  

All drill hole averages are weighted averages, weighting each assay interval according to the core length for that assay interval. All assay intervals are included in the average, with no bottom cut-off. True widths of mineralization in these drill holes, at this stage of exploration, are not precisely known.  Gold assays were completed by SGS Canada Inc. in Toronto, using a 30 gram charge, fire assay, with an ICP finish.

In drill hole RSC-145, the interval from 236.2 to 245.3 meters includes a single assay interval of 1.5 meters at 81.50 gpt Au, uncut.  The assay for this interval will be confirmed by screen fire assay.  If the 1.5 meter assay of 81.50 gpt Au is cut to 30.0 gpt Au, the value for the 9.1 meter interval would be 9.98 gpt Au, and the average for the entire hole would be 313.3 meters at 1.69 gpt Au.

About Evolving Gold Corp.
Evolving Gold is focused on exploring its gold discovery at Rattlesnake Hills, Wyoming, an alkalic gold system, similar to the Cripple Creek gold district in Colorado, and on four gold properties in and adjacent to the productive Carlin district of northern Nevada, two of which are 100% controlled by Evolving Gold. In compliance with National Instrument 43-101, Quinton Hennigh, Ph.D., P.Geo., is the Qualified Person responsible for the accuracy of this news release.

For more information about Evolving Gold please visit: www.evolvinggold.com. To receive regular updates or to receive a follow-up call from Investor Relations please sign up at: http://evolvinggold.com/sign-up.php.

On Behalf of the Board of Directors
EVOLVING GOLD CORP.

"Robert Barker"
Robert Barker
CEO and Director  

12.01.11 14:17

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Super Ergebnisse

Dassind tolle Ergebnisse. Das wird eine tolle Ressourcenschätzung. Wenn ihr das seht:

313.1 Meter 1.94 gpt
21.3 Meter  10.0 gpt
9.1 Meter 18.57 gpt
1.5 Meter  81.50 gpt

Tagebau wir kommen!  

12.01.11 15:36

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Ressoucenschätzung!

In den nächsten Tagen und Wochen wird hier bestimmt die Rakete steigen. Denn die Ressourcenschätzung kommt bald:
Quinton Hennigh sagt: "These final drill results provide an excellent finish to a successful 2010 drill program.  Now that we have received the final assay results, we will start preparing initial resource estimates for the near surface portion of the gold mineralization at the Rattlesnake project."  

12.01.11 15:39

54 Postings, 5244 Tage Troubadixfantastisch!

Wirklich super Werte, damit sollte Rattlesnake eine perfekte Tagebaumine abgeben.

Bin sehr gespannt wo wir heute Abend schließen!

 

12.01.11 15:50

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.... und das beste kommt noch

Quinton vermutet, das in der tiefe noch viel größere Goldgehalte stecken, deshalb nennt er die erste Ressourcenschätzung "die Ressourcenschätzung nahe der Oberfläche". Rattlesnake ist wirklich ein wahrer Goldgigant!  

12.01.11 23:00

832 Postings, 4988 Tage dersammlerReaktionen vom Markt der heutigen Bohrergebnisse.

Die heutigen Bohrergebnisse waren heute sehr gut, mir stellt sich jetzt blos die Frage warum dies vom Markt nicht ausreichend honoriert wurde!? Mir kam es heut irgendwie so vor als wollte man den Kurs heute nicht so richtig laufen lassen. Als ob der Kurs den ganzen Tag irgendwie gedeckelt wurde.
Wenigstens haben sie heut Offiziell bestätigt das nun an der ersten Ressourcenschätzung gearbeitet wird.
Bleibt nur zu hoffen das uns EV. bis zu Res. Schätzung weiterhin wöchentlich mit guten News überrascht!  

13.01.11 00:18

54 Postings, 5244 Tage Troubadixkomisch

TSX == 1.13 CAD == +2,73% == 2.896.953 Stück gehandelt
Nasdaq OTC == 1,16 USD == +4,38% == 117.275 Stück gehandelt
Frankfurt: 0,89 EUR == 2,07% == 165.432 Stück gehandelt

Ja, da hatte ich mir auch deutlich mehr erhofft!

Die Bohrergebnisse sind super und es gibt eine offizielle Ankündigung der Ressourcenschätzung. Der Kurs bewegt sich wenig. Irgendwie schon seltsam. Ich hoffe die Ressourcenschätzung kommt bald!
Irgendeiner weiß doch da wieder mehr als wir. Wird eine Übernahme jetzt schon vorbereitet?

Naja, ein langsamer Anstieg wäre ja auch gut. Ich befürchte nur, dass  jetzt bis zur Ressourcenschätzung kaum neue News mehr kommen und der  Kurs bröckelt.

Ist eigentlich etwas bzgl Carlin angekündigt? Gibt es da einen Bohrplan wir für Rattlesnake? Wie gehts da weiter?

Warten wir's ab. Ich bin weiterhin überzeugt von EVG.

 

13.01.11 09:17

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.@Troubadix

Auch ich finde die gestrige Kursentwicklung mehr als komisch. Der Kurs hätte eigentlich gestern mindestens 50 % Plus machen können nach diesen Meldungen. Hier wurde aus meiner Sicht der Kurs total gedrückt. ... und das dann auch noch von Insidern (siehe tsx):

Symbol Company Name Insider Buys Volume Insider Sells Volume Net Sells Volume
EVG Evolving Gold Corp. 0                                    390,600

Das heißt für mich, dass ein Insider nicht möchte, dass der Kurs stärker steigt. Könnte Goldcorp oder Newmont sein, die irgend einen Deal im Hintergrund vorbereiten. Es könnte, aber auch sein, dass der Kurs noch etwas unten gehalten wird damit sie noch günstig mit größeren Stückzahlen rein kommen. Vieles ist möglich ... lassen wir uns überraschen.

Bezüglich weiterer Meldungen stehen noch etliche aus:
- Carlin,
- Humbold,
- Boulder Valley
Diese sind eigentlich schon längst überfällig.  

13.01.11 10:11

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Heute nochmals News!

Es würde mich nicht wundern, wenn Evolving heute noch eine News nachschieben würde. Eventuell zu dem was dort im Hintergrund passiert!?  

13.01.11 10:57
2

832 Postings, 4988 Tage dersammlerNews.

Ich glaube nicht an weitere News diese Woche und selbst wenn,verkaufen dann weitere Insider!?
Die guten Bohrergebnisse sind eine Sache. Aber ich investiere in einen Wert um Geld zu verdienen und nichts anderes! Wenn das Management meint, es muß irgendwelche Spielchen spielen um den Kurs nicht so laufen zu lassen wie er laufen könnte, schau ich mir das sicherlich nicht lange mit an. Solche Spielchen können auch ganz schnell nach hinten losgehen und das vertrauen in eine Aktie und dem dazu gehörigen Management erschüttern.  

13.01.11 11:34
1

11 Postings, 5520 Tage ave_romainsider?

Vielleicht kenne ich die Antwort, warum der Kurs unten bleibt. Es soll eine Portfeuille Ausschüttung geben. Jedoch gibt es für non-canada-residence shareholder eine Abgeltung in cash. Könnte das der Grund dafür sein, dass die Kurse unten gehalten werden?

 

13.01.11 11:50

832 Postings, 4988 Tage dersammlerRe: Insider?

Also quasi sowas wie eine Dividende? Also ich Investiere mein Geld nicht in einen Explorer (sehr spekulativ) um auf eine Dividende zu spekulieren!
Wer in einen Explorer Investiert möchte exorbitant steigende Aktienkurse sehen!
Dann könnt ich mein Geld ja gleich in DAX Aktien stecken. Da bekomme ich eine Dividende und meine Nerven werden etwas geschont ;-).  

13.01.11 11:53

1995 Postings, 5334 Tage Deutscher-Goldgräbe.Re Re: Insider

da gebe ich dir voll und ganz recht!  

13.01.11 12:57

11 Postings, 5520 Tage ave_romare re re

bei einem verhältnis von 10 zu 1 könnte es aber teuer werden für das unternehmen, wenn der kurs weiter nach oben geht. darum sehe ich schon ein bedürfnis ihrerseits den kurs unten zu halten. ob es bei der gv genehmigt wird, steht aber noch in den sternen.

 

13.01.11 14:18

832 Postings, 4988 Tage dersammlerGV

Wann soll denn die GV stattfinden,weiß das jemand?

Für einen Explorer ist es doch aber total unüblich eine Dividende zu zahlen.
Das Mangement will damit wahrscheinlich die Aktionäre enger an EVG binden.
Damit könnten sie aber genau das gegenteil erreichen wenn es so handelt wie genau jetzt und den weiteren Kursverlauf deckelt, natürlich nur wenn das Management so weiter handeln würde!
Sie mußten sich doch eigentlich im klaren sein das dies gerade Gift ist für einen Explorer.
Mein Fazit wäre gewesen,lieber den Kurs schön laufen lassen aber dafür auf eine Dividende verzichten.  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 25   
   Antwort einfügen - nach oben