Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 628 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5479954
davon Heute: 4156
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 626 | 627 |
| 629 | 630 | ... | 802   

10.12.15 20:12

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinEiner der Top-Riser

Schade, dass hinter "Medigene +12% " kein Artikel von EP verlinkt ist.
Hat uns Jacob Plieth nicht mehr auf dem Radar ?

Immerhin schon zu Zeiten der Ash2014 bekannt -Seite 17-
http://doc.xueqiu.com/14c3531cc0e5ee3fcd81204b.pdf
 

10.12.15 20:21

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinImmerhin

war Medigene doch schon im Vorfeld der Ash von EP bei ausgewählten Abstracts mit dabei http://epvantage.com/Universal/...y&id=606041&isEPVantage=yes

Na dann kommt ja vielleicht noch ein Artikel von ihm :)  

11.12.15 13:44
1

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsWow - TNBC - in der Immuno Kombinationstherapie

Roche has picked up another encouraging snapshot of promising early data for its PD-L1 checkpoint star atezolizumab - this time from a combination study involving triple negative breast cancer....
endlich zu besiegen!

KEINE Handelsempfehlung!  

11.12.15 19:25
1

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsWow - nach ASH Daten - 5 Milliarden

Four days after Acerta Pharma quietly posted some promising early-stage data on its Bruton's tyrosine kinase (Btk) inhibitor acalabrutinib, AstraZeneca has popped up as a potential buyer. Dow...
 

11.12.15 20:11

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsUnd Medigene nach ASH weiterhin in den News

Medigene punktet mit Studiendaten - Transkript
Der deutsche Wirkstoffentwickler Morphosys präsentierte auf der ASH-Konferenz in Florida (USA) positive Studiendaten zu den unverpartnerten Programmen MOR202 und MOR208. Den Börsianern gefallen die Neuigkeiten.
 

11.12.15 20:40

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsUnd den hab ich ja schon lange im Verdacht

Bayer looks to bone up in oncology after slipping behind rivals - FierceBiotech
German pharma giant Bayer is playing catch-up in the field of cancer treatments, expanding its efforts in hopes of cutting in on the burgeoning oncology market.
Reine M&A Spekulation - KEINE Handelsempfehlung.  

11.12.15 20:55
2

969 Postings, 6166 Tage Jensk_2000Irgendwann

passiert es auch und sogar innerhalb der nächsten 6 Monate (glaube ich persönlich). Ich tippe auf einen deutschen oder US Big Player. Fangen wir bereits an, die Braut mit tollen News+Ergebnissen aufzuhübschen und die PIPELINE aufzuräumen?
 

12.12.15 23:27
6

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsSo sprach der Chef

vor einigen Wochen:
„Allem voran haben wir die Transformation zu einem innovativen Immuntherapie-Unternehmen mit klinischen Projekten weiter umgesetzt. ..."

ich ergänze mal die unausgesprochenen Punkte: " ... und Frau Prof. Schendel vor der Karren gespannt, damit sie ihn aus dem Dreck zieht, in den ich ihn 2008 und dann verstärkt 2010, 2011 komplett hinein gesteuert habe. Bis zu meinem Kommen 2008 waren wir Dank der Millionengelder unserer Aktionäre beim Kauf von NeuroVir und Avidex in der Immuntherapie sehr viel weiter als heute und haben daraus gleich zwei - heute mindestens 5x so wertvole und klinisch erfolgreiche - Immuntherapieunternehmen zur TCR-T-Zell-Therapie (Immunocore und Adaptimmune) ziehen lassen und dann 2011 praktisch verschenkt.
2010 war die Ausgliederung auch für oHSV soweit, eine andere inzwischen am Markt erfolgreich von Amgen plazierte Technik der okolytischen Viren.
Jetzt sind wir übrigens gerade dabei wieder einen Schatz einzuschläfern: AAVLP. Dessen Potential haben andere 2013 als HER2 Immuntherapie und aktuell 2015 als HPV-Vakzine zwar demonstriert, aber es könnte ja wieder Arbeit machen, wenn ich diese Ergebnisse selbst vermarkten müsste.
Bei Trianta habe ich dagegen meine Dolores bis 2019 an der Arbeit und lass sie die Erfolge für uns einsammeln und kann mich in deren Glanz bei meinen vielen Nebentätigkeiten präsentieren.
Meine alten Kursmakler und Analysten-Freude von der DZ-Bank freuen sich mit mir und haben ihre Pferdchen für die kommenden Wettrennen schon auf die Sieger platziert."

Worte aus Frust über soviel Arroganz und reiner Fantasie formuliert - ausser den bekannten Tatsachen natürlich.
Medigene mit Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten - GoingPublic.de
Die Medigene AG (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) hat durchwachsene Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2015 vorgelegt.
 

13.12.15 11:20
1

4318 Postings, 3590 Tage clint65iTechDachs,

deine Ausführungen stimmen dann mit meinen rein subjektiven Eindrücken über all die Jahre überein.

Zuerst gutes Pipeline-Nowhow und Händchen dafür. Leider finanztechnisch (Kursverlauf und ewige Kapitalerhöhungen) mieß.

Jetzt kein gutes Pipeline-Händchen mehr und leider immer noch finanztechnisch (Kursverlauf) mau. Nur, das wir jetzt auf dünnerem Eis stehen, da wir uns stark fokussieren auf einen Medikamentenkandidaten. Die Krebschiene scheint ja auch zur zeit im Fokus zu stehen und ...

Der Ruf, das erste Biotech-Unternehmen Detuschlands zu sein mit zugelassenem Medikamentenkandidat verblasst ja auch, indem andere nachziehen. Danach kam ja nix mehr.

Bin jetzt wieder bei Medigene dabei, aber sehr skeptisch, ob die Taktik aufgeht. Phase II Studien mit geringem Chance-Verhältnis auf Zulassung (vorerst). Vorerst sehe ich auch die 4 Euro näher als alles andere. Bis 2019 können einige Wellen kommen, aber wie die Letzte nur vorübergehend bei normalem Verlauf. Traurig, dass man jetzt schon auf Brautschau spekuliert, damit sich überhaupt etwas tut ...

Meine Meinung, rein subjektiv!

 

13.12.15 14:27
1

5245 Postings, 5074 Tage Der_Held@iTechDachs

Wie bereits im internen Forum geschrieben, ich fand/finde es schade, dass du (und Richy) mit deinem (eurem) tieferen Wissen - gerade auch über die Vorgängerprodukte - die ungeklärten Fragen (Meilensteine Oracea etc.) nichtmal direkt an die IR oder das Management von Medigene herantragt, mit der Bitte, dass diese sich dazu mal konkret positionieren.

Es bringt doch nix, seinen Frust nur hier im Forum abzulassen. Da wird man auch nicht draus schlau... ;-)  

13.12.15 14:41
2

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinHeld,

und wie intern bereits geantwortet,
sind Anfragen jedweder Art natürlich erfolgt, aber die IR muss solche Anfragen nicht konkret beantworten und kann sich auf Vertragsgeheimnisse berufen u.s.w.
Nur während einer HV kann man Fragen vortragen auf die dann vom Management genauer eingegangen werden muss. (Und da kam ich ja dies Jahr zu spät). Jeder andere könnte solche Fragen (s.HV-Thread) aber ebenso vortragen..


 

13.12.15 20:59
3

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsclint65: Den Fokus auf nur einen Kandidaten

	Immuntherapie: Hoffnung auf den Sieg über Krebs
Die Immuntherapie mit Antikörpern und veränderten T-Zellen hat schon jetzt die Krebstherapie verändert. Vor Kurzem sind zwei Forscher auf diesem Gebiet mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2015 geehrt worden. Ihre Erkenntnisse machen Hoffnung.
musst Du bei Medigene komplett streichen. Sowohl die DC Vakzine als auch TCR und TABs sind keine isolierten Kandidaten, sondern Technologieplatformen die breit angelegt und je nach Zielmolekül vielfältig therapeutisch eingesetzt werden können, auch über die Krebsbehandlung hinaus. Gleiches gilt für die ausgegliederte oHSV Technik und für das ausgehungerte AAVLP.

Anders war/ist es bei den wirkstoffgebundenen Medikamenten Veregen, Oracea, Eligard und auch RhuDex, aber das letztere zeigt sehr schön, dass auch einzelne Wirkstoffkandidaten bei sehr verschiedenen Indikationen (RA, Schuppenflechte, Morbus Chron, PBC etc) erfolgreich eingesetzt werden könnten.

Meine Kritik ist eher, dass FM mit Dr. Falk in PBC und Johns-Hopkins in HPV-Vakzinen jeweils den Fuchs zum Wächter im Hühnerstall gemacht hat und jetzt wieder Dinge über Bord wirft, die reif zum Geldverdienen sind. Da muss man sich über fehlende Eier im Korb dann keine Gedanken mehr machen.

Soll heissen: bei aller obigen Kritik - Medigene hätte auch als reines Immuntherapie-Unternehmen mit DC, TCR und TABs mehr als genug Potential für die nächsten 50 Jahre. Ein Top-Invest bei den aktuellen Kursen mit einer Marktkapitalisierung von nicht einmal 60% über dem reinen Bargeldbestand von 50 Millionen.

Nur, warum soll man sich damit zufrieden geben und nicht schon heute das Geld für die Weiterentwicklung selbst verdienen (oder an Aktionäre in Form von Dividenden zurückgeben) mit den Dingen, die man über die letzten 15 Jahre ausgebrütet hat, anstatt jetzt das Nest aufzugeben und den Eierdieben zu überlassen, nur weil beim letzten aufgegebenen Nest TCR inzwischen die Kücken geschlüpft sind und ein neuer, noch schönerer Hühnerstall gebaut wird.

Die Visionen von Peter Heinrich sind reif gelebt zu werden und nicht die Exits der neuen Hedgefund Anteilseigner.

Als Beispiel für das Potential kann man bei AAVLP mit dem HER2 Mimotope mal in die Patentschrift sehen - "Beyond breast cancer, HER2 over-expression/amplification is associated with ovarian, bladder, salivary gland, endometrial, pancreatic and non-small-cell lung cancer (Hynes et al. 1994; Scholl et al. 2001)."
Also ein breites Anwendungsspektrum mit nur einem Zielmolekül! http://www.google.com.au/patents/WO2013037961A1

Und die Planung mit bis zu 10 solcher Moleküle als TCR Kandidaten bei Medigene im ersten Halbjahr 2016 ist schon fantastisch. Adaptimmune/Immunocore besitzen inzwischen über 30 solcher validierter Zielmoleküle für TCR, wohingegen die gesamte Bio-/Pharmaindustrie zusammen bei den auf Oberflächen Antigenen begrenzten CAR-T und anderen Antikörper basierten Techniken insgesamt im Augenblick kaum auf 20 Zielmoleküle kommt! ( http://www.sugarconebiotech.com/?page_id=37 )

Und das ursprünglich 2014 vorgestellte Businessmodell mit Verpartnerung in vertikaler (einzelne Zielmoleküle in anderen - speziell festen Tumorerkrankungen) wie horizontaler Ebene (DC für Nachsorge, TCR bei grosser Tumorlast und TABs bei Autoimmun-Anwendungen) würde ebenfalls direkt Gelder in die Taschen spülen, ohne weiterhin vom Kapitalmarkt abhängig zu sein.

Hinzu kommt die Vorstellung auch einzelne geeignete TCRs aus einer Bibliothek zur Nutzung durch Partner in bestimmten Indikationen oder Therapieformen verfügbar zu machen oder Dienstleistungen in diesem Bereich für andere Immuntherapie-Anbieter verkaufen zu können.

Nicht zögern, sondern liefern - Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung ausser für das Medigene-Management.  
Angehängte Grafik:
mdg-franchise-mds-20150515_a850251.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
mdg-franchise-mds-20150515_a850251.png

14.12.15 15:29
2

4318 Postings, 3590 Tage clint65iTechDachs: Harter Toback

für mich, da ich von der BWL-Schiene her komme und mein Wirtschaftsenglisch schon nicht gut ist. Aber ich habe deinen Artikel mehrfach gelesen, deshalb finde ich das Handeln mit Aktien ja auch so interessant, da ich immer wieder neue Sachen lerne.

Namen aus längst vergangenen Tagen wie Peter Heinrich, Eligard, RhuDex ... Musste jetzt feststellen, dass die Produkte auch von der Homepage unter der Produktpipeline verschwunden sind, wo sie lange noch als verpartnert aufgeführt worden sind. Prinzipiell sollte man sich schwerpunktmäßig positionieren, da man nicht alles bewältigen kann. Das heißt aber nicht, andere Eier (dein Bild) billig abzugeben.

Ich fasse mal deine Aussagen so zusammen, wie ich sie laienhaft verstanden habe: In der Immuntherapie werden körpereigene Zellen so manipuliert auf der Oberfläche, dass sie die Krebszellen attackieren und vernichten. Deshalb auch der Bereich Leukämie, da kommen sie am Einfachsten in Kontakt mit den Krebszellen, würde ich denken. Es ist eine Technologie-Plattform, die auch für andere Oberflächenstrukturen gelten kann, sprich andere Krebszellen angreifen kann.

So, jetzt meine ganz subjektiven Gedanken: Es bleibt aber trotzdem eine (!) Technologieplattform, die gegebenenfalls für andere Krebsarten genutzt werden kann. Ist sie erfolgreich, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch bei anderen Krebsarten hilft und umgekehrt.

Was bedeutet das für meine Gedankenführung? (Von den Hedgefunds wusste ich noch garnichts, dachte immer das seien andere Medikamentenanbieter. Die Grenzüberschreitung bei den Stimmrechten von über und kurze Zeit später unter 5 Prozent gingen mir sowieso auf den Senkel; Infos in der Änderung vom Prozentwert ohne Nährwert).

Warum sollten Investoren (nicht wir Kleinanleger) jetzt in dem frühen Stadium bei Phase II einsteigen, wo die Wahrscheinlichkeit unter 50 Prozent bei der Marktzulassung ist. Da stehen die doch lieber am Seitenrand und haben eventuell einen Fuß mit einer kleinen Beteiligung in der Tür, um Infos frühzeitig abzugreifen. Wir sind aber mehr oder weniger investiert und tragen das Risiko eines Scheiterns jetzt schon mit (übrigens gibt es im Paion Thread einen schönen Beitrag zur Berechnung des fairen Wertes rein mathematisch bei Paion, #25369 von xoxos), da wir so schnell nicht heraus kommen bei einem Mißlingen. Gleichzeitig werden wir bei einem Erfolg die süßesten Kirschen oben im Baum nicht ernten, weil dann garantiert Medigene, bevor die Marktzulassung kommt, aufgekauft wird mit einem satten Zuschlag aber eben nicht ausgereizt, als wenn sie es selber machen würden. Es wird dann noch besser, da bei solchen erfolgreichen Übernahmen oftmals der Vorstand noch gütlich entlohnt wird für die kooperative und wohlwollende Begleitung der Übernahme. Die "normalen" Angestellten, die einen Hauptteil der Arbeit machen, bekommen nichts. Der Vorstand kann das ganze auch noch als Erfolg verkaufen, da die Aktie sprich Medigene mit einem Aufschlag verkauft wird. Das wäre alles sehr ärgerlich, weil wir die Risiken jetzt voll mittragen, aber bei den Erträgen vorher herausgekegelt werden mit ner Entschädigung!!!

Also müßte alles auf eine freundliche Übernahme in einem mehr oder weniger frühen Stadium hinauslaufen bei positivem Verlauf. Und für die großen Player ist mit Sicherheit der Preis für Medigene leicht zu stemmen ...

Mal sehen ...


 

14.12.15 15:52

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinAlte Zöpfe & harter Lesestoff

"Unternehmensprofil
Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative, komplementäre Therapieplattformen zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und –stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell-gerichteter Immuntherapien."
 
Angehängte Grafik:
mdg_3_plattformen.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
mdg_3_plattformen.jpg

14.12.15 15:57

297 Postings, 4574 Tage trader--38@all Medigene

wurde heute vom "Der Aktioner" empfohlen!!  

14.12.15 16:01

829 Postings, 3776 Tage InterHorstwo ?

In der neuen Ausgabe oder wie ?  

14.12.15 16:33

297 Postings, 4574 Tage trader--38@Interhorst........

Ist nur für ABO-Kunden auf der Internetseite zugänglich.  

14.12.15 16:52
1

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsInteressanter als DER ist es, dass

http://www.immunocore.com/technology/targets

zu verstehen - die Medigene TCR Technologie gehört mit Immunocore und Adaptimmune zu den wenigen "Auserwählten" über der Linie. Der Rest war ja in dem Ärzteblattartikel in #15696 hinreichend einfach beschrieben - hoffe ich.
(KITE und JUNO versuchen sich auch in TCR - aber ... wir werden sehen.)

Und neben TCR gibt es dann noch DC Vakzine, TABs und AAVLP.

Frag doch noch mal die CSO, warum sie sich mit über 500T Medigene-Aktien noch so freut ... mit Richie: der wichtigste Satz ist
"Unsere TCR-Zelltherapie könnte möglicherweise geeignet sein, eine größere Zahl an verschiedenen Tumorarten im Vergleich zur CAR-T-Zelltherapie zu behandeln."


KEINE Handelsempfehlung.
 

14.12.15 17:12

2001 Postings, 4943 Tage jensosgekauft...

Hab mir mal einige Aktien zugelegt...klingt hier alles recht vielversprechend...  

15.12.15 11:00

4318 Postings, 3590 Tage clint65iTechDachs:

Danke für deine Infos!

Werde mir bei Gelegenheit mehr Medigene-Aktien ins Depot legen. Ich muss sehen, wann die Gelegenheit dafür gekommen sein wird. Natürlich alles auf eigenes Risiko. Muss dann ja auch mein Depot umschichten, sozusagen die Pferde wechseln (eventuell jedoch nicht mehr vor Jahresende).

Bin aber jetzt wieder positiver für Medigene gestimmt.

So long  

15.12.15 18:00
3

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinHier muss die Veröffentlichung

der Finanztermine der Investor noch selber vornehmen..
(Bei MOR gab es heute diesbezgl.eine separate Pressemitteilung)

Nun denn..;

Geschäftsbericht 2015 17.03. – 17.03.2016
3-Monatsbericht 2016 12.05. – 12.05.2016
6-Monatsbericht 2016 05.08. – 05.08.2016
9-Monatsbericht 2016 11.11. – 11.11.2016
-

J.P. Morgan 34th Annual Healthcare Conference  
11.01. – 14.01.2016
San Francisco, CA, USA

BIO Europe Spring  
04.04. – 06.04.2016
Stockholm, Schweden
Finanzkalender | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

15.12.15 19:42
2

13638 Postings, 6338 Tage RichyBerlinEin Jammer

17.12.15 08:49

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsDing

Immunocore geht in die USA - vielleicht kommt dort doch noch der DONG Börsengang?

http://www.immunocore.com/news/2015/12/...nt-team-and-opens-us-office

Fragt sich wieviel Medigene inzwischen bei Immunocore an Wertzuwachs 'erwirtschaftet' - im letzten Quartalsbericht waren es ca. 10% der aktuellen Marktkapitalisierung...

KEINE Handelsempfehlung.  

17.12.15 09:41
1

2001 Postings, 4943 Tage jensossehr stark heute wieder...

Die rally kommt  

17.12.15 14:07
3

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsDing Dong

Medigene transferiert EndoTAG® zu SynCore | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

Seite: 1 | ... | 626 | 627 |
| 629 | 630 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben