Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 236 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7017042
davon Heute: 3142
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 2158   

23.10.09 23:27

483 Postings, 5788 Tage Polar-eck70CrashPanther

conergy -5% nicht unverändert..  

24.10.09 07:29

8846 Postings, 5789 Tage extrachili@leventino

Hast wohl nicht mitgelesen? Schau Dir halt mal folgende Postings an #5837, #5843 und #5845. Vielleicht geht Dir ja dann ein Kronleuchter auf. ;o)  

24.10.09 07:52
1

5050 Postings, 8268 Tage h1234guten morgen zusammen

dann bin ich mal gespannt extrachilli ob du auch die richtige Kugel erwischt hast,möglich wär es.Alleine auch durch das stark zurückgegangene Handelvolumen bei sinkendem Kurs.Doch diese Meldung zeigt mir auch das diese Firma Zukunft hat,und das die ,längerfristig gesehen,besser sein könnte als jeh vorher.Also halte ich nicht nur meine Ohren steif,sondern auch noch meine Augen offen.
Also die Sache mit deinem Nummernschild ist einfach genial gut gemacht,Reschpeckt extrachilli.
Hamburg ist doch sowieso die HD Hauptstadt,oder?  

24.10.09 08:53

8846 Postings, 5789 Tage extrachili@h1234

Bin heute morgen mit einem Wadenkrampf aufgewacht, habe aber gleich Gegenmaßnahmen eingeleitet. Allerdings war es dann vorbei mit schlafen.
Ja, sieht fast echt aus. Sogar einen kleinen Schatten habe ich unter der Rückleuchte rein retuschiert, da wo ich das KA für Karlsruhe stehen hatte. Also nix mit Hamburg, obwohl das eine geile Stadt ist. Und ich bin auch nicht wirklich ein Harley-Fan. Nur die Sporti find ich geil, weil das eher wie ein Motorrad zu fahren ist, auch danach aussieht und einen amtlichen Sound hat.
Mit den meisten Harley Bikern hab ich aber nichts am Hut.  

24.10.09 10:33
1

5050 Postings, 8268 Tage h1234@extrachilli

meine Motorradzeit hat 33 Jahre angedauert,ich war aber eher der Urlaubs und Langstreckenfahrer.Europa vom Nordkapp bis Spanien und Schottland bis Ungarn habe ich alles abgegrast.Nun mußte ich Letzte Jahr aus Krankheitsgründen aufhören was mir, wie du dir denken kannst nicht leicht gefallen ist.Meine Motorradmarke war Moto Guzzi,obwohl in den letzten Jahren eine RS1100 mich begleitet hat,da gibt es weniger dran  zu schrauben .
Schönes Wochenende allen Motoradfahrern und Conergy Aktionären.  

24.10.09 12:27
2

518 Postings, 5999 Tage highwindHallo Ihr Biker

dein Bildwechsel hat ja regen Zuspruch gefunden aber den Kurs bisher nur stabil gehalten glaub mir extrachilli erst wenn das Gefährt solarbetrieben umgebaut ist geht es richtig bergauf. Für einem kleinen Kursanstieg könntest du wenigstens eine Solarzelle auf den Tank montieren.

Schönes Wochenende noch und viel spaß beim Umbau zur Öko-Harley

Gruß Fred  

24.10.09 16:39
3

2354 Postings, 5788 Tage kuddel2009Mit der Solarbranche und Verbraucherorganisationen

Mit der Solarbranche und Verbraucherorganisationen will die künftige Regierung bei einer Anhörung in einen Dialog treten.
http://www.finanznachrichten.de/...sbau-erneuerbarer-energien-015.htm  

24.10.09 17:38
1

293 Postings, 5890 Tage HochrechnungIn D ändert sich was Grundsätzliches

..."Es klingt wie eine weihnachtliche Idee. Wie ein Märchen vom guten Reichen

Das Geld aus der Vermögensabgabe, das ist der Plan, soll zweckgebunden eingesetzt werden. In den Bereichen Ökologie, Bildung, Gesundheit, Soziales. Hartz-IV- und Bafög-Sätze sollen erhöht werden."...

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/...len=&qcrubrik=artikel

Da bekommt plötzlich die neue Bundesregierung Gegenwind aus ungeahnter Richtung
Bye, Bye ATOMKRAFT?

 

24.10.09 17:52

293 Postings, 5890 Tage Hochrechnung5882 @kuddel2009

Wenn ich die Nachrichten der letzten 3 Tage zusammenzähle, da bin ich guter Hoffnung.

Jezt fehlt nur noch die Mutter aller Nachrichten: VERTRAGSAUFLÖSUNG

und ich kaufe mir mein erstes Elektroauto... (oder mindestens ein E-Bike)

 

24.10.09 18:45

2176 Postings, 9323 Tage CrashPantherPolar-eck70

Wo hast Du die -5% bei Conergy denn gesehen? Ich jedenfalls sehe keine -5%, an keinem Handelsplatz, und der wohl am meisten beachtete Handelsplatz ist Xetra, da haben wir mit Vortagesschlusskurs geschlossen.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

24.10.09 18:50
4

293 Postings, 5890 Tage HochrechnungGute Aussichten - aber nicht für die Shorties ;-)

Überblick über die umweltrelevanten Formulierungen im Koalitionsvertrag

...."die Reduzierung der EEG-Vergütung für modulare Anlagen wird zurückgenommen"...

Ausführlicher  Bericht
http://www.ask-eu.de/Default.asp?Menue=20&NewsPPV=6109

 

24.10.09 22:53
1

2176 Postings, 9323 Tage CrashPantherCool @Hochrechnung

Der ist ja ganz frisch, Du bist ja sowas von schnell ;-). Jetzt fehlt im Grunde nur noch DIE eine Meldung, auf die wir alle schon ganz brennend warten, die VERTRAGSAUFLÖSEUNG mit entsprechender Rückvergütung der bereits getätigten Vorauszahlungen, oder rückwirkende Anpassung der Konditionen. Jetzt kann Conergy MEMC unter Druck setzen und das ist gut so.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

25.10.09 07:44
2

5050 Postings, 8268 Tage h1234na guten morgen auf zur Frühmesse

ihr sammelt wohl alle Energie für nächste Woche.Was Hochrechnung da gepostet hat läßt aufhorchen.Danach ist die Richtung vorgelegt,nur wie das alles umgesetzt wird steht dort leider nicht,weil es wahrscheinlich  keiner weiß.Aber so war das schon immer.Vorschläge kann ich genauso gute machen wie unser Guido.Doch die Frage wie das denn umgesetzt werden soll,stellt man mir besser nicht.Hat sich schon mal einer gefragt zu welchen Preis ökonomisch und ökologisch gesehen,die Chinesen ihre Solarmodule fertigen.Ich weiß es nicht,doch es wird wohl auf kosten unser aller geschehen,und das dürfte nicht sein.Da gäbe es nur eines,das Beukotieren aller in der Welt nicht Umweltgerecht hergestellten Produkte,und schon wären da einige nicht wenige Länder gezwungen sich den hiesigen Wettbewerbsbedingungen anzupassen.Aber genau das wird auch nicht geschehen.Also was bringt das wenn hier CO2 Bestimmungen geschaffen werden,und 1/3 tel der Weltbevölkerung schert sich einen Dreck drum.  

25.10.09 07:49

30793 Postings, 7083 Tage AnanasSolarstrom ist immer noch sehr interessant

25.10.09 07:49

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliEinen...

…wunderschönen guten Morgen an die Conergy-Gemeinde. In KA ist es grau und nass und ich muss arbeiten. Trotzdem freue ich mich auf den heutigen Tag und werde meinen Spaß haben.

Da die Aussichten jetzt sensationell gut sind, sollten wir vielleicht mal eine Strategie überlegen, wie wir mit dem anstehenden Kursanstieg umgehen sollen. Vielleicht hat ja einer ein paar gute Analysen zu den letzten kurzfristigen Peaks und kann eine Empfehlung geben.
Wir sollten darüber diskutieren, was das jetzt für Folgen haben kann, da ja auch noch die voraussichtlichen positiven Q3 Zahlen anstehen, und ein zumindest kurzfristiger Boom für dieses Jahr auf PV-Werte ansteht. Obendrein kommt eine Neubewertung hinzu und die Analysten ihre Einstufungen ändern müssen und werden.
Auf der anderen Seite muss die COBA im laufe des nächsten Jahres ca. 27 Millionen Aktien auf den Markt schmeißen, um unter die 30% zu gelangen. Vielleicht stehen kommen ja jetzt auf Grund der Veränderung auch noch ein paar Investoren ins Spiel?
Also, es gibt noch einen Menge zu diskutieren und je schneller wir damit beginnen, desto besser wird es für uns sein.

Euch einen schönen Tag
extrachilli  

25.10.09 07:53
1

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliWarum...

…heißt es eigentlich Analysten und nicht Oralysten, wo doch bei denen so viel Sch… aus dem Mund kommt?  

25.10.09 07:57

8846 Postings, 5789 Tage extrachili@h1234

Wow, dann bist Du ja ganz schön rumgekommen! Das ist dann sehr hart, wenn man damit aufhören muss.

Aber was Du erlebt hast, kann Dir keiner nehmen und die Erfahrungen, die Du mit genommen hast, hätten bestimmt viele andere Menschen auch gerne gehabt, die villeicht nie eine Gelegenheit dazu hatten. Also mein Lieber, sei darüber nicht traurig, sondern denke mit Freude an eine schöne Zeit zurück und nicht mit Wehmut.
Hast Du eigentlich noch das rasseln Deiner Trockenkupplung im Ohr? :o)
Jetzt kommt eine andere schöne Zeit auf Dich zu, die Du genießen solltest. Das Conergy-Century.  :o)  

25.10.09 07:59
1

5050 Postings, 8268 Tage h1234arbeiten extrachilli

Sonntags????Bist du Pfarrer???
Überleg mal wieviele Brufsgruppen dann den gleinen Namen hätten.Da gäb es nur  Missverständnisse,das wird der Grund sein.
Beispiele: Politiker,Papst,Bänker ,Vorstände von Ag`s ,usw.Die alle würden dann so benannt.  

25.10.09 08:00
4

30793 Postings, 7083 Tage AnanasEin leidiges Thema, warum Atomkraft schlechte

Karten hat. Atomgegner werden den Druck erhöhen!
Details weiter unklar
Schwarz-Gelb will Atom-Ausstieg kippen
Schwarz-Gelb will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern. Die Details sind aber nach wie vor offen. Klar ist nur, dass die Industrie den "Ausstieg aus dem Ausstieg" nicht zum Nulltarif bekommt.

Kernkraftwerk in Biblis. Schwarz-Gelb will für die AKW längere Laufzeiten als bisher geplant behschließen. Die Energieversorger sollen das aber nicht zum Nulltarif bekommen. Quelle: ap
HB BERLIN. Die neue Bundesregierung will einen Großteil der erwarteten Milliarden-Zusatzgewinne aus längeren Laufzeiten in den Ausbau der Öko-Energien stecken. Das steht im Koalitionsvertrag, der am Samstag vorgelegt wurde: "Die Kernenergie ist eine Brückentechnologie, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kündigte an, dass Deutschland beim Klimaschutz weiter eine Vorreiterrolle spielen wolle.

Die Atom-Einzelheiten sollen möglichst schnell mit den Konzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall geklärt werden. Dabei wird es um die konkreten Betriebszeiten der Kraftwerke und das Sicherheitsniveau gehen. Umstritten ist, wann und wie viel Geld der Staat abschöpft. Im Gespräch ist, dass die Konzerne mindestens 50 Prozent der Gewinne, die sie mit längst abgeschriebenen Kraftwerken erzielen, abgeben müssen. Atommüll soll nach Gorleben

Union und FDP legten in ihrem Vertrag auch fest, dass der Salzstock im niedersächsischen Gorleben weiter als Endlager-Standort geprüft wird. Die Endlager Asse II und Morsleben sollen geschlossen werden.

Der Atom-Ausstieg war im Jahr 2000 von einer rot-grünen Bundesregierung mit der Atomindustrie vereinbart worden. Die letzten der 17 deutschen Kernkraftwerke sollten danach spätestens 2022 vom Netz gehen. Vereinbart wurde seinerzeit auch ein Moratorium bei der Erkundung von Gorleben.

Das Deutsche Atomforum begrüßt die Pläne der neuen Regierung. "Der eingeschlagene Weg - erneuerbare Energien zu stärken und die Laufzeiten zu verlängern - ermöglicht die Gestaltung einer zukunftsweisenden Energieversorgung unseres Landes", hieß es in einer Mitteilung des Verbandes, der sich für Atomenergie einsetzt.


Warum die Atomkraft schlechte Karten hat

Die Umweltschützer von Greenpeace kritisierten, die Aufkündigung des Atomausstiegs und die Zementierung der Stromerzeugung aus Kohlekraftwerken seien ein fatales Signal. "Damit behindert Schwarz-Gelb massiv den Ausbau der erneuerbaren Energien und der klimafreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung", sagte Experte Stefan Krug.

Der Naturschutzbund (Nabu) forderte Nachbesserungen in der Umweltpolitik. "Statt Innovationen beim Klima- und Naturschutz droht nun ein Aufguss alter Politikrezepte, mit dem Deutschland seine Zukunftschancen verspielt", sagte Nabu-Präsident Olaf Tschimpke. Beim Klimaschutz bleibe es bei "Lippenbekenntnissen ohne verbindliche Vorgaben"

FDP-Chef Guido Westerwelle sieht das anders: "Wir wollen das Zeitalter der erneuerbaren Energien beschreiten." Die Koalition will eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Angriff nehmen. Der Steuer-Bonus für die angeschlagene Biosprit-Branche soll weniger als geplant gekürzt werden. Im Solarbereich soll die bisher hohe Förderung teilweise abgeschmolzen werden. Ehrgeizige Klimaschutzziele


Deutschlands Atomkraftwerke und ihre Restlaufzeiten


Bei Strom und Gas will die Regierung für einen Ausbau der Netze und mehr Wettbewerb sorgen, um niedrigere Preise für die Verbraucher zu erreichen. Eine Senkung der Energiesteuern - der Steueranteil beim Strompreis liegt bei rund 40 Prozent - ist dagegen vom Tisch.

Beim Klimaschutz bekennt sich Schwarz-Gelb dazu, bis 2020 den Ausstoß von Treibhaus-Gas (CO2) um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Auf der Weltklimakonferenz im Dezember in Kopenhagen will Deutschland die Schwellenländer mit "nachprüfbaren Verpflichtungen" ins Boot holen.

In der Energiepolitik geben nun der neue FDP-Wirtschaftsminister Rainer Brüderle und CDU-Umweltminister Norbert Röttgen den Ton an. Die Wirtschaftsexperten der Union konnten nicht durchsetzen, die Zuständigkeit für die Öko-Energien vom Umwelt- ins Wirtschaftsressort zu holen. Merkel sagte, Brüderle und Röttgen sollten nun gemeinsam für eine "Energiepolitik aus einem Guss" sorgen.  

25.10.09 08:20

8846 Postings, 5789 Tage extrachili@h1234

na, die haben aber auch kein "Anal" vorne dran stehen, oder?  

25.10.09 08:54
1

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliAlso...

...ich habe mir auf Grund eines Hinweises noch mal SunEdison angeschaut. Wenn MEMC mit denen Verträge abschließt, verstoßen sie dann tatsächlich gegen die Vertragsklauseln zwischen Conergy und MEMC? SunEdison setzt doch nur Projekte um und produziert nicht selber, oder?
Was ich meine ist, haben sich die beiden tatsächlich geeinigt oder haben wir das falsch interpretiert? Dann gibt es vielleicht noch keine Einigung und es geht dann eventuell doch noch vor den Kadi?!  

25.10.09 09:04
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasAngedachtes zu den bevorstehenden 3. Quartalzahlen

Rückblickend. Am 13.08.09 wurden Die 2. Quartalszahlen bekannt gegeben. Eine Woche davor und zwar am 7.08.09 berichtete die FTD schon über das grottenschlechte Ergebnis das zu erwaten war.
Umsatzeinbruch von 57 %, der Operative Verlust habe sich im Vergleich zum Vorjahr vom 7.6 Millionen Euro auf 26.4 Millionen Euro ausgeweitet, damit viel der Verlust sogar noch höher aus als im 1.Quartal und das unter dem Strich ein Fehljahresbetrag von 31.1 Millionen Euro, im Vergleich zum 2.Quartals des Vorjahres 24 Millionen Euro, ausfiel.
Als Grund und auch das wissen die aufmerksamen Leser hier, wurde der dramatische Einbruch des spanischen Marktes genannt.
Auch  wissen wir das Conergy davon ausgeht, dass das Umsatzvolumen von 2009 deutlich unter dem vom Jahr 2008 liegen wird. Auch die selbstgesteckten Ziele, dass 2010 wieder operative Gewinne erziel werden sollen, ist bekannt.
Doch in der Zwischenzeit ist viel Positives geschehen, der spanische Markt ist  wieder deutlich angezogen, neue Solarparks wurden gebaut und zwar in Spanien und Norddeutschland----auch das ist bekannt, über dies alles wurde schon dermaßen oft geschrieben und diskutiert, so das man einen Gähner  kaum noch unterdrücken kann.

Warum schreibe ich das auszugsweise und auch unvollständig hier? Weil ich davon ausgehe das auch die 3. Quartalszahlen von der FTD vorab gemeldet werden, ich glaube, die haben einen guten Draht nach Conergy.
Somit müssen wir davon ausgehen das die Zahlen schon am 7.11.09 und nicht erst am 12.11.09 bekannt werden und man sich darauf einrichten sollte. Es wäre begrüßenswert wenn unmittelbar vorher detailliertes von MEMC und wie es weiter geht in Erfahrung gebracht würde, sozusagen als Puffer oder Dämmschutz, egal wie man es gerne auslegen /sehen möchte  

25.10.09 10:54

518 Postings, 5999 Tage highwindGuten Morgen zusammen

habe mir gerade den Anhang Koalitionsvereinbarung von Hochrechnung durchgelesen und bin begeistert die Kritik von h1234 #5888 dazu kann ich nicht kommentieren da ich mir das erste mal (Schande) die mühe gemacht habe so einen Bericht durchzulesen. Also in 4 Jahren kann ich dann (hoffentlich nicht) auch sagen das wahr schon immer so. Auf jeden Fall bin ich zufrieden über die vereinbarungen auch wenn es sich hier nicht um meine Wunschkoalition handelt. Ich für meinen teil könnte gut damit leben mich getäuscht zu haben was die neue Regierung betrifft. Täuschen Passiert mir an der Börse schließlich öfter als es mir lieb ist. Aber mein Bauchgefühl sagt mir das es jetzt so richtig aufwärts gehen wird mit unserer Cony. Nach solchen Vereinbarungen ist doch außer das in anderen Ländern billiger produziert wird jeglicher negativer Wind aus den Segeln genommen worden. Ach und Hochrechnung dein Bericht # 5883 ist absolut Cool. An so einen Tisch würde ich mich auch setzen wenn Cony. stark genug steigt.

Aber erst einmal machen wir wie vor ein paar tausend postings vereinbart  bei 4 € eine Party in Frankfurt.

Allen einen schönen Sonntag und eine neue Woche mit neuem Glück

Gruß Fred  

25.10.09 11:10
1

293 Postings, 5890 Tage Hochrechnung5896 @ extrachilli

in 5837 hat MrSpok gepostet (mit Referenzlink) 

..."In Lieferverträgen mit den Solarfirmen Conergy, Suntech und Tainergy hat sich der US-Konzern verpflichtet, nicht in die „Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Verkauf von Solarzellen und Solarmodulen“ einzusteigen. Im Gegenzug akzeptierten die Kunden der US-Gesellschaft, selber keine Siliziumwafer – also Basisplatten für Solarmodule – zu produzieren. Mit den Klauseln wollten die Unternehmen eine gegenseitige Konkurrenz verhindern."...

Ich kenne die Verträge nicht und, vor allem, bin ich kein Jurist.  Als Laie liest man Vermarktung von Solarmodulen und glaubt, da ist was SunEdison macht. Ich wundere mich aber nach wie vor, dass die Aktie bei 0,80 bleibt.

Wir als Aussenstehende können nur nach Bauchgefühl entscheiden und dies ist natürlich riskant. Nur eines ist sicher, die Reduzierung der Subventionen wird nicht kommen, zumindest nicht so wie angenommen.

 

25.10.09 11:31

293 Postings, 5890 Tage Hochrechnung5898 @highwind - wäre gerne dabei

"bei 4 € eine Party in Frankfurt"

Aber die werden nicht so schnell kommen. Im 2010?

Ich schaue rüber nach SunPower und sehe, dass im Q3 trotzt Umsatzsteigerung von 24% sich der Gewinn halbierte.
Wenn die "Grossinvestoren" bei Conergy auch derart empfindlich reagieren, dann werden die guten Nachrichten aus der Politik zumindest neutralisiert.

Referenz
http://www.finanznachrichten.de/...aeuscht-prognosensenkungen-009.htm  

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben