Wenn dem so ist, dann hätte FM ja seinen "best possible" Deal gemacht? Diesem Schluss mag ich nur mit der Anmerkung zustimmen: nach dem Fehler eines ersten Abschlusses einer Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft mit SynCore ohne tragfähiges Gesamtkonzept in 2012, war keine akzeptable Verpartnerung mit einem Dritten mehr möglich. Mit dem Rücken an der Wand (und den Ergebnissen der IIT-Studie in der Hand) hat FM dann tatsächlich das m.E. Bestmögliche aus SynCore/Sinphar herausgeholt. Beide Deals scheinen zunächst aus der Not geboren, um - jeweils kurz vor der HV - die eigene Haut zu retten, nachdem zuvor gravierende Fehleinschätzungen/Überschätzungen (Produkt?, Markt?, Partnern?, Vertragsgestaltung?) andere Optionen - die nach eigenem, wiederholten Bekunden ja durchaus bestanden - haben hinfällig werden lassen. Als die Schwächen und Folgen des ersten Taiwan-Deals offensichtlich wurden und die weitere Finanzierung von EndoTAG - vermutlich durch den neuen CFO PLD - zurecht offen in Frage gestellt war, mußte Elias Papatheodorou wohl als Bauernopfer gehen. http://www.swisslifesciences.com/...ws/news_details.php?news_id=31178 Aber, dass das Produkt EndoTAG@-1 oder die Technologie an sich, keinen besseren Deal her gab, mag ich nach der ursprünglichen Euphorie der Verpartnerungs- und Übernahmespekulationen nicht recht glauben. www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-den-zuschlag--10223989.htm Seit 2008/2009 sind natürlich fast 5 Jahre vergangen, in denen Patentlaufzeiten dahinschmolzen, Medigene Schlüsselpersonal verlor und die Konkurrenz in den Indikationen TNBC und BSDK - zwar ausgedünnt - nicht stehen geblieben ist. Insofern und mit dieser Historie gab das Produkt jetzt und für Medigene wohl tatsächlich keinen besseren Deal mehr her. Wie werthaltig dieser mehr als überfällige, 'back-loaded' Deal für die Beteiligten und Aktionäre letztendlich ist, kann wohl nur die Zeit zeigen. Auch wenn es nicht die bevorzugte Option (PLD sinngemäß in der Q&A des Webcast zur Veröffentlichung Geschäftsbericht 2012) war, so sind damit auf Basis der Vorarbeiten und der bekannten Studiendaten jetzt doch optimale Voraussetzungen für die Entwicklung von EndoTAG®-1 zur Marktreife zumindest in TNBC gegeben. Zusätzlich zeichnen sich für Medigene - nach Jahren der Konsolidierung - endlich wieder ganz neue Perspektiven ab, die weit über andere mögliche Indikationen von EndoTAG® hinausgehen. Für alle und insbesondere die Patienten ist zunächst aber wesentlich: es geht weiter! Meine Meinung - KEINE Empfehlung. |