Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 335 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5454801
davon Heute: 1480
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 802   

31.05.13 09:57
2

428 Postings, 5679 Tage vwfanMedigene ist unterbewertet!

 ....habe mir mal die Mühe gemacht und mir die Bilanzen der letzten Jahre angeschaut.....nicht so doll....aber schaut euch mal den Schuldenstand im Verhältnis zum Eigenkapital an....dieses positive Verhältnis veranlasst mich dazu bei dem Unternehmen einzusteigen und zu sehen wie sich das Unternehmen in der nächsten Zeit entwickelt.....jeder handelt auf eigene Verantwortung...

 

31.05.13 12:56
1

67687 Postings, 6355 Tage starwarrior03Medigene AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der

Stimmrechte nach §26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

.........Hiermit teilt die Medigene AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Mai 2013 insgesamt 39.488.558 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 29. Mai 2013 wirksam.........

>>>  http://www.aktiencheck.de/news/...el_europaweiten_Verbreitung-5053539  

31.05.13 13:01
6

169 Postings, 4985 Tage mulgaMediGene: Kurzfristiger Kapitalbedarf

Eine Finanzierungslücke von ca. 10 Mio Euro in der Spitze muss von MediGene bis Ende 2013 spätestens Mitte 2014 zur Finanzierung der nächsten 3 Jahre geschlossen werden, so meine Berechnung. Danach erreicht MediGene mit Veregen vielleicht den Break Even, falls sich die Steigung der Marktrampe nicht durch stagnierende US-Verkäufe abflacht.

Eingerechnet ist schon der vermutlich kleine EndoTAG-1 Meilenstein zum Studienstart (2,5-3,5 Mio.) aber keine Beteiligung von MediGene an Upfronts oder Meilensteine einer US Verpartnerung durch SynCore (Profit-Share).

Ohne weitere KE wird der CFO diese Lücke kaum schließen können und der News-Flow zur Kurspflege in den nächsten 6-12 Monaten ist nun auch nicht gerade prickelnd. Da hofft man wohl auf Aktienkäufe asiatischer Investoren.

Sinphar könnten theoretisch schon jetzt direkt bzw. indirekt knapp 10% an MediGene Aktien halten. Strategische Überlegungen von Sinphar dürften dazu führen, den Einfluss im Aufsichtsrat von MediGene Schritt für Schritt zu erhöhen. Vor Bekanntgabe der PBC-Phase 2 Ergebnisse, könnte es also durchaus schon ein Übernahmeangebot nach §§ 35 ff. WpÜG durch Sinphar geben.  

31.05.13 13:08
3

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlin#8352 - Anzahl Aktien/Stimmrechte

Dann sollte auch bald die Stimmrechtsmeldung (<3%, <5%) von Sinphar folgen.  

31.05.13 13:09
2

67687 Postings, 6355 Tage starwarrior03Analysten von Edison haben geupdatet...

>>  http://www.edisoninvestmentresearch.com/research/company/medigene

Latest research

   EndoTAG secures SynCore’s substantial support (31.05.)  

31.05.13 13:11
3

67687 Postings, 6355 Tage starwarrior03und hier findet man dann auch das *pdf des Updates

31.05.13 13:18
4

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinEdison / #8355

erhöht auf Endotag-1-Bewertung auf 50%-Chance  

Medigene has secured SynCore Biotechnology as a strategic (6%) investor  and now global partner for EndoTAG-1, a logical extension of its July  2012 deal for Asian rights to the compound. A global Phase III study of  EndoTAG-1 in triple negative breast cancer is expected to start in H214.  The deal removes prior uncertainty over EndoTAG’s future and we raise  our probability of success for EndoTAG-1 from 35% to 50%. Adding the €2.4m upfront from SynCore’s purchase of 2.4m new Medigene shares, our  overall valuation increases to €85m, or €2.15 per share.

So so, nun ist's plötzlich logisch gewesen die Zusammenarbeit zu erweitern.. ;)

 

 

 

31.05.13 13:23
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsEdison und Mulga's Berechnungen sind

für mich sehr stimmig und abwägend.

Wenn wir damit Ende 2013 - Mitte 2014 ohne grossen Hype eine KE von 10 Mio bei einem angenommen Kurs von 2,00 Euro stemmen müssten - wäre dass doch auch für uns Aktionäre ohne Übernahme sehr gut machbar und chanchenreicher.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

31.05.13 13:26
2

67687 Postings, 6355 Tage starwarrior03da könntens ja bei MDG auch mal auf ihrer

Seite unter der Rubrik "Die MDG Aktie"... auch langsam mal "Kapitalmaßnahmen" und "Aktionärsstruktur" aktualisieren...

:-)

Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 29. Mai 2013 wirksam...  

31.05.13 13:48
5

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinEdison / Rhudex / KE

"Although Medigene is now funded into early 2015, in reality fresh funds are likely to be required in H214, and a financing initiative ahead of the start of the Phase II RhuDex study cannot be ruled out."

 

31.05.13 14:00

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaNicht die Geduld verlieren

-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

31.05.13 15:52
1

998 Postings, 4774 Tage borsalinEdison / Rhudex / KE

Mit den dürftigen Angaben zum Deal und der Annahme dass die gut 2 Mill KE die Upfronts waren könnte man dieser Einschätzung beipflichten. Nach meiner Ansicht ein reiner Einstieg eines strategischen Investors und ein Vertrauensbeweis zugleich ein Zückerchen für den Dealpartner.Übrigens SynCore,Synphare brauchte keinen Einstieg Medigenes,Wir erscheinen ihnen wohl Vertrauenswürdig!

dass mit den vorhandene Mitteln und dem anhaltenden Kapitalverbrauch eine KE von wem auch immer gegeben, mitte 2014 angebracht wäre,überrascht wohl niemanden.In der Zwischenzeit können sich aber noch ganz andere Sachen ergeben und weil sogar eine Einlizenzierung angedacht ist nehme ich an dass FM und PLD entsprechende "Lückenfüller" wittern...wie gesagt alles im Bereich Speku...aber niemand kann im Moment sagen Medigene hätte rein Pipline-und Wertmässig keinen Schritt nach vorwärts getan...ansonsten wäre eine gute Begründung angebracht!

 

31.05.13 16:51
4

1812 Postings, 6251 Tage Scenthervorzuheben: €2.15 aktuelle "Wert"einschätzung

Valuation
We have increased our rNPV of Medigene’s products (Veregen, EndoTAG-1 and RhuDex) to €66m (vs €55m), after raising EndoTAG-1’s probability of success to 50% (vs 35%), offset by a slight reduction in our estimated royalty rate to 12% (vs 14%). We expect an NDA filing for EndoTAG-1 in 2018 and potential launch in 2019. Adding the €2.4m SynCore upfront to Q113 cash of €17m, our
overall valuation increases to €85m (vs €72m), or €2.15 per share (vs €1.95 per share).

We use a standard 12.5% cost of capital and our key valuation metrics are summarised in Exhibit 3. Our valuation represents clear upside to Medigene’s €41m market capitalisation and €1.04 share price.  

31.05.13 17:08
1

1812 Postings, 6251 Tage Scentbezog sich auf die Edison Bewertung

31.05.13 17:42
1

998 Postings, 4774 Tage borsalinkein gutes Zeugnis

für die Pharmabranche...ob da Medigene was verbessern kann?

www.n-tv.de/panorama/Pillen-ohne-Mehrwert-article10742356.html

 

31.05.13 18:30
4

620 Postings, 4773 Tage evotecciSinphar

Edison macht aber auch eines sehr deutlich, so gern Medigene Sinphar immer als die grosse Mutter von Syncore darstellt, ist diese Firma doch auch ein sehr kleiner Partner, vor allem was ein P3 development angeht. Sinphar hat nur 973 Mitarbeiter u. vor allem NUR 54 m Umsatz (wohl in 2012), der Gewinn dürfte sicher im einstelligen Bereich liegen (meine Einschätzung).  Das relativiert den ganzen Deal noch mehr. Wie soll so eine kleine Firma alleine eine schlagkräftige Vertriebsmannschaft in Europa aufbauen, ohne auch nur die geringste Erfahrung u. sicher nicht mit den grössten finanziellen Mitteln ausgestattet? Für mich wäre es um vieles sinnvoller sich voll auf einen US Vertrieb zu konzentrieren, weil das haben schon viele kleinere Firmen gezeigt, dass dies sehr wohl möglich ist. Ein flächendeckender Europa-Vertrieb ist für so eine kleine Firma (syncore/sinphar) mMn kaum möglich, ein EU-Partner wäre also erheblich sinnvoller, als dies für die USA der Fall wäre. Ich bleibe ganz klar bei meiner Meinung, bin da voll auf Mulgas Seite, dass dieser EndoDeal ein klarer Notdeal war, um überhaupt mal eine P3 starten zu können. Was viele auch nicht beachten, bei einem P3 Produkt ist es eigentlich normal, dass man das Upfront zumindest in einer Höhe der bis dahin erreichten eigenen Investitionen anstrebt. Wieviel hat Medigene bis dato in EndoTag investiert?? 30-40 mio, mehr, weniger?? Man muss wohl aber eher Glück haben, wenn es MS in dieser Höhe gibt. Auch wenn dieser Deal ganz klar besser ist als gar kein Deal, gut ist er deswegen aber noch lange nicht!

 

31.05.13 21:08

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaGesamtzahl der Stimmrechte nach §26a WpHG

TR ONE: Medigene AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach §26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

http://www.aktiencheck.de/news/...el_europaweiten_Verbreitung-5053539
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

31.05.13 21:11

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaSie Aktie fliegt irgendwann einfach davon!

-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

31.05.13 22:59
1

998 Postings, 4774 Tage borsalinevotecci

lass es einfach oder recherchier gründlich

der Gewinn dürfte sicher im einstelligen Bereich liegen (meine Einschätzung).

meine Einschätzung ...nonsens

Wie soll so eine kleine Firma alleine eine schlagkräftige Vertriebsmannschaft in Europa aufbauen, ohne auch nur die geringste Erfahrung u. sicher nicht mit den grössten finanziellen Mitteln ausgestattet

meine Einschätzung ...nonsens

und Mulga hat nichts von einem" Notdeal" gesagt...Die Postings von Mulga kann jeder für sich selbst interpretieren!

Wieviel hat Medigene bis dato in EndoTag investiert?? 30-40 mio, mehr, weniger??

meine Einschätzung ...nonsens

Sorry musste sein ...lauter blaue Bohnen und heisse Luft

 

 

 

01.06.13 00:21
7

169 Postings, 4985 Tage mulgaborsa: Notdeal

Wenn das Geld bald verbraucht ist und man keinen Partner findet, die Pipeline nicht gestärkt wurde, ist man in Zugzwang. Die Not ist dann groß, denn das Management muss zwingend optionslos handeln.

Die Einschätzung von evotecci  bzgl. des Vertriebs in Europa kann ich sehr gut teilen. Wir haben gesehen, wie schwer es war und wie lange es dauerte, Veregen in Europa einzuführen.

40 Mio. Entwicklungskosten sollten es schon sein, denn 9 Jahre wurde entwickelt. borsalin, meinst du mehr oder weniger?

Schau dir mal die Kapitalerhöhungen zur Stärkung der Pipeline von damals im Vergleich zu heute an:

"Die Zeichnungsfrist läuft vom 27. Oktober bis zum 9. November 2004. Ziel der Kapitalerhöhung ist es, den Barmittelbestand des Unternehmens von prognostizierten 28 Mio. Euro auf rd. 49 Mio. Euro zum Jahresende zu erhöhen und damit den Spielraum zur Stärkung der Produktpipeline zu vergrößern. "

Heute redet man nur davon die Pipeline zu stärken, allerdings sieht man davon nichts. Und die 3 Jahre warten haben den Wert des EndoTAG-1 Projekt definitiv nicht erhöht sondern vermindert, alleine wegen der geringeren Patentlaufzeit, wesentlicher Patente.

Upfronts, Meilensteine und Royalties hängen bei einem Deal immer auch an den Kosten, die beide Partner tragen bzw. getragen haben. Da muss man sicher nicht mit 40 Mio. Upfront rechnen aber bei 500 Mio. Peak Sales, wie Edison sagt, müssten da schon höhere kurzfristige Zahlungen geleistet werden als bei diesem Deal gezeigt. MediGene hat keinen Partner gefunden, der die derzeitige Finanzierungslücke ohne Verwässerung schließt. Das Produkt gibt keinen besseren Deal her.

Eine KE quasi als Upfront zu deklarieren ist doch nur noch peinlich (Edison). Im Prinzip handelt es sich hierbei um eine Gegenfinanzierung der Investitionszusage auf Kosten der MDG Aktionäre.

Hätte man SynCore als idealen strategischen Partner gesehen, hätte man schon längst eine globale Partnerschaft abgeschlossen.

Ich sehe die Peak Sales von EndoTAG-1 in der Indikation TNBC bei kleiner 200 Mio. und 50% Chance den Markt zu erreichen kann man m.E. bei dieser Historie nun auch nicht unbedingt für eine faire Bewertung ansetzen. Klar kann man mit marktüblichen Parametern bei der Bewertung arbeiten, nur marktüblich ist dieser Verpartnerungsprozess nun wirklich nicht.  

01.06.13 04:26
4

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachs@mulga: Das Produkt gibt keinen besseren Deal her?

Wenn dem so ist, dann hätte FM ja seinen "best possible" Deal gemacht?

 Diesem Schluss mag ich nur mit der Anmerkung zustimmen: nach dem Fehler eines ersten Abschlusses einer Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft mit SynCore ohne tragfähiges Gesamtkonzept in 2012, war keine akzeptable Verpartnerung mit einem Dritten mehr möglich. Mit dem Rücken an der Wand (und den Ergebnissen der IIT-Studie in der Hand) hat FM dann tatsächlich das m.E. Bestmögliche aus SynCore/Sinphar herausgeholt.

Beide Deals scheinen zunächst aus der Not geboren, um - jeweils kurz vor der HV - die eigene Haut zu retten, nachdem zuvor gravierende Fehleinschätzungen/Überschätzungen (Produkt?, Markt?, Partnern?, Vertragsgestaltung?) andere Optionen - die nach eigenem, wiederholten Bekunden ja durchaus bestanden - haben hinfällig werden lassen.

Als die Schwächen und Folgen des ersten Taiwan-Deals offensichtlich wurden und die weitere Finanzierung von EndoTAG - vermutlich durch den neuen CFO PLD - zurecht offen in Frage gestellt war, mußte Elias Papatheodorou wohl als Bauernopfer gehen. http://www.swisslifesciences.com/...ws/news_details.php?news_id=31178

Aber, dass das Produkt EndoTAG@-1 oder die Technologie an sich, keinen besseren Deal her gab, mag ich nach der ursprünglichen Euphorie der Verpartnerungs- und Übernahmespekulationen nicht recht glauben.
www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-den-zuschlag--10223989.htm

Seit 2008/2009 sind natürlich fast 5 Jahre vergangen, in denen Patentlaufzeiten dahinschmolzen, Medigene Schlüsselpersonal verlor und die Konkurrenz in den Indikationen TNBC und BSDK - zwar ausgedünnt - nicht stehen geblieben ist.

Insofern und mit dieser Historie gab das Produkt jetzt und für Medigene wohl tatsächlich keinen besseren Deal mehr her. 

Wie werthaltig dieser mehr als überfällige, 'back-loaded' Deal für die Beteiligten und Aktionäre letztendlich ist, kann wohl nur die Zeit zeigen. Auch wenn es nicht die bevorzugte Option (PLD sinngemäß in der Q&A des Webcast zur Veröffentlichung Geschäftsbericht 2012) war, so sind damit auf Basis der Vorarbeiten und der bekannten Studiendaten jetzt doch optimale Voraussetzungen für die Entwicklung von EndoTAG®-1 zur Marktreife zumindest in TNBC gegeben. Zusätzlich zeichnen sich für Medigene - nach Jahren der Konsolidierung - endlich wieder ganz neue Perspektiven ab, die weit über andere mögliche Indikationen von EndoTAG® hinausgehen.

Für alle und insbesondere die Patienten ist zunächst aber wesentlich: es geht weiter!

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.

 

01.06.13 06:41
2

998 Postings, 4774 Tage borsalinMulga,TechDachs all

Da hab ich ja was angestossen als ich evotecci so an den Karren gefahren war,dabei bin ich mit ihm in vielen Punkten einer Meinung aber die Art wie das geschrieben war das konnte ich beim besten Willen nicht stehen lassen.Mulga du hast seine Ansicht zum grössten Teil bestätigt und TechDachs hat in meinem Sinne den "Notdeal" wenn man ihn denn so nennen will etwas relativiert.Wenn man in Betracht zieht,dass noch vor Bekanntgabe der Awada Studie fast niemand mehr an Endotag1,geschweige denn von einem weiteren Partner für USA,EU geglaubt hat und mehr als die Hälfte der Kosten für die P3 von Medigene getragen werden sollten müsste man zumindest dies als Positivum dem erzielten Deal zurechnen..als ich von einer 70-30% Chance schrieb mit der man eine P3  im Biotechbereich bewertet, dann war das wohl Illusion und wurde in letzter Zeit durch die vielen Studien bestätigt die floppten...naja ich kann auch mit den 50% (Edison)  leben mit dem kleinen Zusatz dass das eben nicht Endotagspezifisch ist! diese 40 Mill Euro Entwicklungskosten,es könnten ja durchaus mehr sein,hätten natürlich bei einem "Marktüblichen" Deal in irgendeiner Form fliessen müssen,deshalb war sicher viel Überzeugungsarbeit nötig den globalen Partner zu finden der die P3 Sudie finanziert und Endotag1 weiterleben lässt, Die Kehrseite der Medaille wäre gewesen dass man gezwungen gewesen wäre Endotag aus den Büchern zu nehmen...ein Horrorszenario...Jetzt verschiebt sich dies auf 2019 wenn denn Endotag1 tnbc floppen würde...bis dannzumal gilt die 50% Chance sich tatsächlich zu bestätigen

Die anderen möglichen positiven Parameter des Deals hab ich früher schon erwähnt

Das "Einfallstor" nach Asien (sog. Trojanisches Pferd...passt übrigens auch gut zu Endotag1)

mögliche weitere Dealabschlüsse seitens SynCore (hoffentlich im Vertrag eingeschlossen)

und da SynCore ein Standbein in EU aufbauen will wissen wir noch nicht welche Rolle denn Medigene in diesem Konzept zu spielen hat...zugesprochen wurde!

 

 

01.06.13 08:27
3

58 Postings, 4652 Tage med777@borsalin

Als erster Schritt nach EU ist die strategische Investition und Entwicklungspartnerschaft mit Medigene gemeint. Sieh es als zwei kleine Biotechs die ein Projekt EndoTAG TNBC-P3 mit einem Investor Sinphar gemeinsam WW zum Abschluß bringen wollen.

Die Deal-Bewertung kann man schon so sehen, für mich ist nur die Upfront-Meldung nicht geklärt, ich hoffe da kommt nich was zur HV und 2014 (Upfront Meldung gab es schon 2012 ohne das was gezahlt wurde, somit sind zwei Meldungen falsch oder die Zahlung kommt erst mit P3 Start 2014 da Sinphar z.Z. nicht genug Cash hat).  

01.06.13 09:40

620 Postings, 4773 Tage evotecciborsalin

Du solltest das nächste Mal vllt ein weniger vorsichtig bei Deinen Äusserungen sein, nur weil ich versuche alles etwas realistischer darzustellen!

Das mit dem einstelligen Mio-Gewinn bei Sinphar habe ich aus ähnlich aufgebauten Firmen abgeleitet u. wenn ich mir nachfolgende Links anschaue, war ich damit wohl auch noch zu optimistisch

 

 

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben