Evotec AG / Evotec erreicht zwei Meilensteine in Wirkstoffforschungsallianz mit Shionogi . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland - 27. Oktober 2011: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX) gab heute die Erreichung spezifischer Erfolgskriterien in der Multi-Target Wirkstoffforschungskooperation mit Shionogi & Co Ltd und den Erhalt von zwei Meilensteinzahlungen bekannt. Evotec und Shionogi werden weiter zusammenarbeiten, um die identifizierten Fragmente zu optimieren.
Die Zusammenarbeit wurde im Oktober 2010 gestartet, um niedermolekulare Wirkstoffe mit Aktivität gegenüber verschiedenen Protein-Proteinwechselwirkungs-Targets, die von Shionogi ausgewählt wurden, zu identifizieren. Evotec hat dafür ihre einzigartige integrierte, fragment-basierte Screening-Technologie, EVOlutionSM eingesetzt. Aktive Fragmente wurden durch die Anwendung von Röntgenkristallographie, die strukturelle Informationen zur Auswahl der besten Fragmente lieferte, weiter entwickelt. Ein Team von Medizinalchemikern, Biologen, Chemieinformatiker und Strukturbiologen wird die Moleküle in enger Zusammenarbeit mit Shionogi weiter vom Fragmentstadium über die Leitstrukturidentifizierungsphase bis hin zur Leitstrukturoptimierung entwickeln.
Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec kommentierte: Wir sind sehr stolz, dass wir unsere ersten Projektmeilensteine mit Shionogi erreicht haben. Dies ist eine weitere Bestätigung unserer Expertise und unseren Fähigkeiten im Bereich der fragment-basierten Wirkstoffforschung. Wir freuen uns, Shionogi weiterhin bei der Entwicklung von neuen Medikamenten unterstützen zu können.
Einzelheiten zu finanziellen Details wurden nicht bekanntgegeben.
ÜBER EVOLUTIONSM
EVOlutionSM ist Evotecs fragmentbasierte Wirkstoffforschungsplattform welche biochemische, biophysikalische, Kernmagnetresonanz (NMR)- sowie Oberflächen-Plasmonresonanz (SPR)-basierte Screening-Technologien für das Screening von niedermolekularen Verbindungen und die Charakterisierung von Fragment-Treffern vereint. Durch die Kombination orthogonaler Screening-Verfahren, erlaubt Evotecs fragmentbasierte Screening-Platt