habe mir mal so meine Gedanken zum Deal gemacht und gerne mal eure Einschätzung hören.
Wenn ich den Meldungen Glauben schenken darf, hat Andromeda die Rechte an DiaPep277 für 72 Mio zurück gekauft, obwohl sie damals nur 13 Mio dafür bekommen hatten, obwohl sie selbst nur knapp über 100 Mio wert sein sollen. Diese Info stammt von Andromeda selbst und dürfte somit gesichert sein.
Vom Verhältnis her glaube ich, dass sie ihren finanziellen Spielraum damit grundsätzlich schon sehr eingeengt haben, selbst wenn die Zahlungen in Schüben erfolgen können. Voraussetzung ist hierbei, dass sie den Deal alleine stemmen müssten.
Jetzt kommt die Absichtserklärung hinzu. Leider ist der Bericht nicht mehr nachlesbar, so dass ich aus der Erinnerung schreibe und die Quelle nicht mehr angeben kann.
Angeblich soll es eine Absichtserklärung geben, in der Andromeda für mehrere 100. Mio an einen "Großen" verkauft werden soll, obwohl sie selbst nur um die 100 Mio selbst wert sind.
Wenn diese Angabe stimmt, kann ich nachvollziehen, dass man die Zitat Spam "Einmedikamentenbude" nur mit den vollen Rechten an DiaPep277 kaufen will, zumal nach meinem Kenntnisstand alle Studien überwiegend erfolgreich verlaufen sind und eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass es tatsächlich zur Markteinführung kommen könnte (meine Einschätzung) Wer tatsächlich dahinter stecken könnte, weiß ich auch nicht. Ob nun Teva selbst - quasi um drei Ecken oder ein anderer, wird die Zeit bringen.
Egal wer, rechnen müssen diese Leute auch. So glaube ich, dass nicht eben mal mehrere Hundert Mio für ein "Versuchskaninchen" ausgegeben werden, etwas mehr muss schon aus meiner Sicht dran sein.
Somit sind wir jetzt bei Evo. Glücklicherweise ist die Informationspolitik derzeit sehr gut, so dass wir ständig auf dem Laufenden gehalten werden und umfassend informiert werden. :-((
Ich gehe davon aus, dass die Verträge usw. mit Andromeda wasserfest sind und die Rechte und Verpflichtungen gegenüber Evotec auch bei einem möglichen Verkauf von Andromeda bestehen bleiben. Somit dürften die Meilensteinzahlungen usw. weiterhin gesichert sein.
Wenn ich noch mal über den ganzen Blödsinn nachdenke, den ich eben geschrieben habe, komme ich zu dem Schluss, dass sich dort jemand strategisch in Postion bringen möchte, um später ein großes Stück vom Kuchen zu bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich wie überall läuft. Die "Kleinen" haben die Idee und bringen die Sache zum Laufen. Sie stecken Mühen und Geld in das Projekt, um ihr Kind wachsen zu sehen. Ein Kollege hat es mir mal so erklärt: Du machst, du tust, du ebnest den Weg, investierst viel Zeit und Geld, aber wenn es an die Umsetzung geht, brauchst du einen finanzstarken Partner. In dem Moment übernimmt dieser das "Ruder" und wenn du Pech hast, wirst du auch noch rausgedrängt. Na ja, so oder so ähnlich.
Freue mich auf eure Überlegungen. |