Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 714 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5114898
davon Heute: 294
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 712 | 713 |
| 715 | 716 | ... | 826   

01.04.15 18:20
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Gilbertus


Das ist ja das Problem: "kannste dich mal etwas   - e n t s p a n n e n  - ,  und dich auch an deinem Portefeuille freuen"

Mit OS im Depot ist das Leben auf einem höheren Stresslevel vorprogrammiert, da gibt es nur Freund oder Feind - für Spaß oder Freude bleibt keine Zeit. ;-)

Und Tesla steht noch immer nicht bei $100 und Apple nicht bei $200, wie soll DA echte Freude über das eigene Depot aufkommen? ;-)

(Zum Daimler April Scherz: da haben wahrscheinlich bei Daimler erste Sektkorken bereits geknallt, bevor einer gemerkt hat, dass heute 01. April ist. Und einige BMW'ler Manager standen ob der vertanen Chance (Mist, uns kauffen sie nicht!) bereits auf dem Fensterbrett. ;-)

Aber April Scherze spielen ja bewusst mit der 'Möglichkeit', und so gesehen halten es anscheinend doch einige für möglich, dass Apple einen Autobauer einfach aufkauft. Würde das bei Tesla eintreten, wäre zumindest dieser Deal für WernerGg in die Hose gehen - gut, dass er das aber mit seinen Apple OS abgesichert hat.

Blöd wäre nur, wenn die Großen den Deal nicht gut finden würden - Tesla würde steigen, und Apple würde fallen (Kaufpreis) - ...   :-])  

01.04.15 18:27

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Cruero

Wenn man das verlässlich wüsste ...

Mein Eindruck ist, dass insbesondere das anlaufen der 'Automaten' den Kurs derart drücken kann. Die an diesem Tag gewählte Handelsstrategie scheint dann solche Kursentwicklungen zu fördern. Etwa gegen 16:00 Uhr geht das richtig los, und etwa eineinhalb Stunden nach Beginn gibt es oftmals erneute Schübe.

Die registrieren dann entsprechent ihrer Logik vermeintliche Schwächen an der aktuellen Kursentwicklung (Volumina etc) und arbeiten sich daran ab.

Aber wissen ist das natürlich nicht, eher raten. Ehrlich gesagt will ich das lieber nicht zu genau wissen, sonst wäre mein Vertrauen in das System Börse endgültig hinüber. :-[  

01.04.15 18:37

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@WernerGg


Die sind weitgehend richtig. Aber es ist eben doch ein Unterschied zwischen Derivaten und Aktien. Deswegen meine dezente Erinnerung. :-)

Letztendlich gehört dem Aktionär mittels Aktie ein Wert, und das Risiko liegt maximal bei Null. Das ist realwirtschaftlich leicht und für jeden nachvollziehbar. Bei Derivaten liegt das Risiko mitunter extrem höher, was schwer mit dem normalen Menschenverstand in Einklang zu bringen ist.

Der tickt wie beim Glücksspiel: Einsatz auf den Tusch, und entweder gewinnt oder verliert man entsprechend Wahrscheinlichkeit. Den Zustand, dass bei einem Ereignis das x-fache des Einsatzes nachgefordert wird, den würde keiner im Glücksspiel akzeptieren. Ausser Hardcore Zocker, die beim Poker Haus, Frau und Kind verspielen würden.

Bei Derivaten ist das die Regel.

Ansonsten sind Aktien zumeist solider als Bargeld, und Derivate sind wie Bitcoins - wenn es Ernst wird, kollabiert das System, und man man hat nix in der Hand. ;-)

 

01.04.15 18:50

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Kronk - Apple Watch


Ich werde diesmal zu den Erstbestellern gehören, da ich mir extra deswegen das iPhone 6 zugelegt habe. Fehlen mit fxxx und mir noch 999.998 andere, um die Mio voll zu machen. ;-)  

01.04.15 18:54

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@cruero ...


Und siehe im Nachbarthread (Apple Story) den Kommentar 17990 von fxxx - das könnte auch ein Grund sein: KO Ernte einfahren.  

01.04.15 18:57

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@cruero oops

Nachbarthread = Billion Dollar Thread ... :-]  

01.04.15 19:10

12559 Postings, 4512 Tage WernerGgotternase - Das war keine Antwort ...

.. auf meine Fragen, was den Unterschied zwischen Spekulationen auf Aktien und ihre Derivate angeht.

Habe im Moment keine Zeit. Ich sehe mir das noch mal genauer an.  

01.04.15 20:46
1

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseChess auf Apple Watch


Eine Million Schachfreunde werden sicher zu den ersten Käufern gehören:

http://de.chessbase.com/post/die-watch-kommt

Das erste Wochenende ist gesichert! ;-)  

01.04.15 20:55

350 Postings, 4890 Tage Axel1977...

999.997  

01.04.15 22:09
1

19 Postings, 3849 Tage gro1Leute

es wird langsam irrational. Ein Chinese vergleicht Apple mit Hitler, die Verschwörungstheoretiker reden schon wieder von Stop fischen. Das ist doch Mumpitz. Der ganze Markt schwächelt im Moment und Apple ist nicht die erst Wahl für einen Einstieg, so einfach ist das. Der Markt steht am Scheideweg, und das seit 10 Tagen. 10% Korrektur oder Seitwärts konsolidieren und dann Aufwärts. In 2-3 Wochen wissen wir, wo die Reise hingeht.  

01.04.15 22:24

19 Postings, 3849 Tage gro1Von L. Hoffmann

Die US-Konjunktur kühlt immer weiter ab. Sowohl die ADP-Arbeitsmarktdaten als auch der ISM Herstellungs PMI blieben erneut deutlich unter den Erwartungen. Auch andere Wirtschaftsräume haben so ihre Sorgen. Auch in China agiert man nahe der Kontraktion. In Japan darf man sich langsam fragen, ob die extrem lockere Geldpolitik der Bank of Japan wirklich Wirkung entfaltet.
Wenn man dann eine Antwort auf diese Frage gefunden hat, darf man mit Sorge auf die EZB schauen, die glaubt, den Markt 1,5 Jahre und vielleicht noch länger mit Geld, dem kein Wert gegenübersteht, zu fluten. Vielleicht erreicht ja Mario Draghi wenigstens, dass der Euro bald an die ihm sicher noch gut bekannte Lira erinnert.
Aktuell hat der Euro jedenfalls nicht einmal eine Chance auf Erholung, wenn die US-Daten so grottenschlecht sind, wie sie nun mal heute waren. Klar, immerhin hat Mario Draghi heute mehr oder weniger erklärt, dass die Geldpolitik ab sofort von der Wirtschaft entkoppelt ist, denn Staatsanleihen werden bis September 2016 gekauft, komme da was wolle.
Gute Konjunkturdaten aus Europa verpuffen so bei Euro. Immerhin die Aktienindizes feierten ein Freudenfest. Der Dax schaffte es bei 12.100 und scheiterte ein weiteres Mal. Es könnte langsam eng werden für den deutschen Leitndex.  

01.04.15 22:41

6665 Postings, 4511 Tage tanotfKronk

"10% der iPhone 6 Käufer halte Ich für eine gute Schätzung."

Und was ist mit den iPhone5s Käufern, möchtest du die ignorieren?  

02.04.15 13:37

4796 Postings, 8727 Tage GilbertusApple nimmt auch Smartphones and.Hersteller zurück

Eine sehr gute Idee, um Umsteiger den Wechsel sehr zu erleichtern  cool


31. March 2015, 09:32


Das Rückkaufangebot macht Apple in den USA, Kanada, Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Es gilt für ausgewählte Modelle von Samsung, HTC, LG, Nokia, Sony und Blackberry. Kunden erhalten wie bisher auch für alte iPhones einen Gutschein für den Apple Store.

Apple nimmt nun auch gebrauchte Smartphones anderer Hersteller zurück. Wie MacRumours berichtet, können in den USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland Kunden nun für ausgewählte Geräte von Samsung, HTC, LG, Nokia, Sony und Blackberry einen Geschenkgutschein für den Apple Store erhalten.

Quelle;

http://www.itespresso.de/2015/03/31/...7a591888229dd24fd392f1c1757336


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.04.15 14:43

408 Postings, 4428 Tage Entenmann@Gilbertus:

Schöne Sache, aber wohl eher Marketing. Da kriege ich ja sogar bei solchen Ankaufportalen wie rebuy.de, die den Ankaufpreis meist sehr weit unten ansetzen, deutlich mehr. Und genauso einfach ist es da auch.  

02.04.15 15:47

66 Postings, 3968 Tage Cruero15:30 Uhr

und wieder einmal hat die Uhr 15:30 geschlagen und erneutes Phänomen ist zu beobachten. (siehe Beitrag# 17820)

Egal ob bei Apple, Facebook, Alibaba... etc.   es ist immer das selbe.... Ach ich irre mich bestimmt... ist doch alles nur Zufall!!!

 

02.04.15 15:57

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@cruero

An der Nasdaq direkt ist Apple leicht im Plus, heute funkt der Dollar/Euro dazwischen +1% legt der Euro zu.

http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

 

02.04.15 16:02

4796 Postings, 8727 Tage Gilbertus@ Cruero,

Ja dieses Phönomen, EUROPA wird von den US-Amerikaner börsentechnisch "gemolken" mit System, das ist meine Feststellung und Meinung. Punkt.

Dieser US-$ enteignet ja auch seit gut 70 Jahren die übrige Welt über die Inflation/Entwertung des $.

C'est la vie, man muss  sich halt nur darauf einzustellen lernen  cool

*******

Nichts ist erniedrigender als Narren zu sehen,
die in Geschäften erfolgreich sind,
bei denen wir versagt haben

von Gustave Flaubert

smile  innocent

Allen Apple Investierten hier wünsche ich schöne & besinnliche geistige Osterfeiertage.


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.04.15 16:15

4796 Postings, 8727 Tage GilbertusApple; super Aussichten bis 2018

Mensch Meier, freut Euch doch auch einmal;


http://www.fool.com/investing/general/2015/04/02/...uble-by-2018.aspx

  Allen schöne Osterfeiertage 


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.04.15 16:19

66 Postings, 3968 Tage CrueroThat's the Game!

@Otternase... die Schwankung des Kurses um 1% hat ja weniger mit dem Verkauf der Aktie zu tun.

@Gilbertus... Man könnte den Spieß auch umdrehen, so dass Europa die USA melkt, aber das wäre wohl für die meisten zu kompliziert.

Dankeschön! Euch allen auch, frohe Ostern und ein schönes Beisammensein mit der Familie.  

02.04.15 16:29

2119 Postings, 5333 Tage leonardo50618Apple hatts ja auch schon wieder entscheärft

02.04.15 20:15

12559 Postings, 4512 Tage WernerGg@otternase - Spekulation

Meine These: Ob man mit Aktien oder Derivaten spekuliert, macht keinen nennenswerten Unterschied. Jedenfalls nicht für die Firma um die es geht. Für den Anleger ist das Risiko und damit auch die Gewinnaussicht bei Derivaten höher. Das ist alles. Jedenfalls ist es keine Frage der Ehre oder Moral, ob man mit Aktien oder Derivaten zockt.

"Die sind weitgehend richtig."

Schön, dass wir im Grunde einig sind.

"Aber es ist eben doch ein Unterschied zwischen Derivaten und Aktien. Deswegen meine dezente Erinnerung. :-)

etztendlich gehört dem Aktionär mittels Aktie ein Wert, und das Risiko liegt maximal bei Null. Das ist realwirtschaftlich leicht und für jeden nachvollziehbar."

Danke, dass du mir endlich erklärst, was eine Aktie ist. Ich hatte bloß 35 Jahre lang zuerst eine GmbH, dann in eine AG gewandelt. :-)

"Bei Derivaten liegt das Risiko mitunter extrem höher, was schwer mit dem normalen Menschenverstand in Einklang zu bringen ist.

Der tickt wie beim Glücksspiel: Einsatz auf den Tusch, und entweder gewinnt oder verliert man entsprechend Wahrscheinlichkeit. Den Zustand, dass bei einem Ereignis das x-fache des Einsatzes nachgefordert wird, den würde keiner im Glücksspiel akzeptieren. Ausser Hardcore Zocker, die beim Poker Haus, Frau und Kind verspielen würden.

Bei Derivaten ist das die Regel."

Du irrst im Wesentlichen. Solche Derivate gibt es natürlich. Echte Optionen (Warentermingeschäfte mit Liefer/Abnahmepflicht), Devisen-Swaps, Leerverkäufe, etc. Das machen aber "normale" Privatanleger nicht, wenn sie nicht gerade Hoeneß heißen. Was wir machen, sind Optionsscheine, KO- oder Faktor-Zertifikate in all ihren Schattierungen. Also Dinge, wo maximal Totalverlust des Einsatzes droht; so wie bei Aktien. Ich habe jedenfalls noch nie etwas mit Nachschießen gemacht und kenne auch niemanden, der das tut.

"Ansonsten sind Aktien zumeist solider als Bargeld, und Derivate sind wie Bitcoins - wenn es Ernst wird, kollabiert das System, und man man hat nix in der Hand. ;-)"

Bzgl. Aktien von Blue-Chips einverstanden, bzgl. Aktien im allgemeinen nicht, bzgl. Derivaten schon gar nicht. Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. Du brauchst es auch nicht zu erklären, das kann kaum gelingen.

 

02.04.15 21:48

19 Postings, 3849 Tage gro1Werner,otti

Wenn die Firma pleite geht, oder abstürzt, ist die Kohle weg oder jedenfalls fast, siehe Nokia, Telekom, Solarworld. Bei einem Derivat wäre eine wesentlich kleinere Summe dahin, weil man ja wesentlich kleinere Beträge einsetzt. Ein Faktorzerti hätte das alles überstanden, im Fall das die Firma nochmal auf die Beine kommt, wie bei SAT 1 Media, die waren mal bei 1 Euro. Ist also von Fall zu Fall verschieden und die Sache eines jeden, wie er es macht. Wenn man nicht gerade so gut betucht ist, wie der Otti, dann kann man mit nicht so viel Kohle in verschiedene Bereiche investieren, das ist besser wie alles in eine Aktie. In viel Aktien wäre auch gut, setzt aber viel Kohle voraus. Also seid nett zu einander.  

02.04.15 22:58
1

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseHatte ich nebenan gepostet...


... aber weil es wirklich Klasse News sind nun auch hier:

http://www.appleinsider.com/articles/15/04/02/...rket-led-by-iphone-6

Das China Geschäft boomt, das iPhone ist Topseller - allen Xiaomi-Unkenrufen und dessen Kopiererei zum trotz. Das iPhone auf der Siegerstraße, das ist überwiegend dem schlauen Vorgehen von Cook zu verdanken, der China für Apple als zweiten großen Markt nach den USA aufgebaut hat.

Wer hätte vor eineinviertel Jahren an so einen Durchmarsch geglaubt? Ich erinnere mich gut an unsere China Telecom Diskussionen und die große Enttäuschung bei einigen hier, als im ersten CM Quartal nach dem Deal nicht Rekorde vermeldet wirden.

Nun: jetzt haben wir die Rekorde - iPhone 6 und 6 Plus scheinen China zu erobern, trotz hohem Preis. Das dürfte für hervorragende Quartalszahlen sorgen, sollten sich diese Marktanteile als wahr erweisen.

Congratulations, Mr Cook, well done! :-)  

10.04.15 09:22
3

2781 Postings, 6291 Tage michimunichWarteschlangen vor Apple Stores...

In Australien gibt es die ersten Warteschlangen vor den Apple Stores, allerdings nicht zum Verkaufsstart, sondern nur zum Ausprobieren der Apple Watch..:


http://www.giga.de/zubehoer/apple-watch/news/...stores-in-australien/  

11.04.15 16:24

12559 Postings, 4512 Tage WernerGg@michimunich - Warteschlangen

"Warteschlangen vor Apple Stores. In Australien gibt es die ersten Warteschlangen vor den Apple Stores, "


Mag sein. Das wäre aber sehr untypisch. Tatsächlich gab es insgesamt nirgendwo einen Run auf die Stores. Kein Wunder, weil es dort nichts zu kaufen und nichts zu bestellen gibt. Für mich eine nicht sehr verständliche Apple-Taktik.

Allerdings hätte ich schon damit gerechnet, dass eine Menge Leute die Watch mal ansehen und in Händen halten wollen bevor sie zu Hause bestellen. Dem ist offensichtlich nicht so. Wer hat dann wohl die ganze erste Tranche innerhalb von Minuten online leer gekauft?

Klar, das sind große Apple-Freunde wie otternase, die einfach blind kaufen. Und die ganzen Apple-Angestellten, die 50% kriegen (das dürften aber wenige sein gemessen an den erwarteten Verkaufszielen). Im worst Case haben sich jetzt die eingefleischten Fans bedient, und die vielen eher weniger emotionalen iPhone 5/6-Besitzer interessieren sich bisher nicht für die Watch.

Oder der angebliche Ausverkauf (von dem man bisher ja nur indirekt über Lieferfristen weiß) ist nichts als ein Marketing-Fake von Apple.

 

Seite: 1 | ... | 712 | 713 |
| 715 | 716 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben