Lass uns diese unnötige Diskussion beenden. Mein Zitat, ob falsches Versmaß oder nicht, sollte nur zeigen, dass es auch Gründe gibt, um 'long' investiert zu sein - Banken und Broker suggerieren oftmals, dass man 'nur die richtigen' Titel kaufen muss, und schon hat man Erfolg. Was die Taschen des Investors leer, und die Konten der Banken und Broker voll macht.
Aber es ist eben auch mal richtig, wenn man eine hoffnungsvolle Aktie einfach liegen lässt. Kostolani sagte ja sinngemäß, dass man auch mal welche in den Tresor packen, und erst nach Jahren nachschauen, und sich über den Gewinn freuen solle. Na ja, so weit würde ich nie gehen, weil die Zeiten m.E. anders sind, als vor 30 oder auch zwanzig Jahren. Heutzutage verschwinden Milliardenkonzerne einfach von der Bildfläche, so dass man schon häufiger nachsehen sollte.
Aber: alles, was oberhalb 5% Rendite p.a. abwirft, ist gut, wenn ein Unternehmen 25% p.a. Anstirg verzeichnet, ist das exorbitant gut. Warum also die Aktie austauschen gegen eine, die vielleicht mal 50% Anstieg macht, aber dann vielleicht auch Pleite geht? Zumal nahezu alle Rahmenparameter und Fundamentaldaten bei Apple weiterhin sehr gut sind.
Wenn man mit 25% Anstieg im Jahr unzufrieden ist, dann hat man sehr wahrscheinlich unrealistische Vorstellungen, was an der Börse möglich ist. Mit Optionsscheinen ist da vielleicht mehr drin, aber das Risiko ist ungleich geößer, und bei Hebelprodukten geht das mitunter runter bis zum Totalverlust.
Kann man machen, sollte man aber m.E. nur mit 'Spielgeld' machen. Alles andere wäre Leichtsinn. Und, sorry, wenn ich das sage, aber wenn jemand denkt, dass er sehr lange mittels OS den Markt schlagen kann, der ist sehr optimistisch eingestellt.
Solange die Börsen im Schnitt steigen, macht man leicht im Schnitt 'Gewinn', aber ein mittellanger Crash, und alle OS verpuffen. Siehe Lehmanns - ich denke, dass die meisten OS Besitzer massiv Geld eingebüßt haben: weil kaum einer rechtzeitig rausgekommen ist, und weil man kaum Chancen auf aussitzen hatte. Und bevor das kommt: ja, man kann auch mit Puts Geld verdienen.
Zu Deinem Einwand, dass Apple zu groß sei, als dass der Kurs 'gedrückt' werden kann. Ok: was ist Deine Theorie, warum Apple entgegen den Markt in den letzten 20 Minuten vor Handelsschluss dermaßen abgeschmiert ist?
Meine These: Wenn innerhalb von Minuten 10-15% des Tagesumsatzes auf den Markt geworfen wird, passiert so etwas recht einfach. Und am Hexensabbat passiert so etwas regelmäßig - Call/Put Besitzer versuchen den Kurs in ihre Richtung zu bewegen. Und ich schrieb schon mal: Leerverkäufe sind, sofern man groß genug ist, kein unwahrscheinliches Mittel, um das zu erreichen.
By the way: man sollte auch im Kopf behalten, dass trotz 760 Mrd USD Marktkapitalisierung nur ein Bruchteil der Apple Aktien frei gehandelt werden - viele aind in Funds, bei Banken, Rentenfonds, bei Indexfonds - oder bei Geoßinvestoren wie iCahn (oder Porstmann und mir - kleiner Scherz ;-)) 'fest' angelegt, die sich eben nicht täglich davon trennen und mit Apple spekulieren.
Wenn am Tag nur 10% davon frei gehandelt werden, dann kann der Kurs mit relativ wenig Aufwand (10-15% des Tagesvolumens) hoch und runter 'geschoben' werden. Wenn einige Großkunden 'ähnliche' Modelle nutzen, können diese zu ähnlichen Ergebnissen kommen, und das Ergebnis wären Kauf-/Verkaufexzesse. Siehe Flashcrash, siehe starke Scheankungen im Minutenbereich - bei Apple gibt es mitunter komische Eskapaden des Kurses. Und Leerkäufe machen es noch leichter.
Wir gesagt: ich halte das für möglich.
Und deswegen (ich begründe meine Aussage) schrieb ich im Nachbarthread, dass der in den letzten 20 Minuten abgeschmierte Kurs in Verbindung mit dem Hexensabbat ein Neweis sein kann, dass auch Apple 'manipuliert' werden kann.
Ok, und nun bin ich neugierig, was Du an meiner These falsch findest, und wenn das so ist, bitte mit einer Argumentationskette belegen - ein 'geht nicht, Apple ist zu groß' wäre m.E. zu wenig aussagekräftig. Rechne es dann vielleicht vor?
Warum ist der Applekurs innerhalb der letzten 20 Minuten derart 'abgeschmiert' - entgegen den US Markt. Es gab keinerlei negative Nachrichten, im Gegenteil eher eine positive, dass aus der Apple TV Box im Sommer mehr als ein Hobby werden könnte (Gerücht).
Ich höre.
|