Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 398 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2510793
davon Heute: 414
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 440   

11.10.17 09:01
1

33227 Postings, 6063 Tage GreenyNoch´n Zitat:


".....(der Kupferpreis liegt aktuell bei 4,30 US$) "

Beitrag Nr. 4 16.07.11 09:54 in diesem Thread

Tja, alle Diskussionen über Verschuldung, AISC, Gewinnmargen usw. wären in eine ganz andere Richtung gelaufen, hätte der Kupferpreis nicht Saltorückwärts auf bis zu 1,90 $/lb geschlagen. Der Damalige Optimismus war höchst angebracht, was sicher leicht nachvollziebar ist.
Da fällt es den Kritisierern von heute leicht, von Fehlplanungen, Managementfehlern usw. zu posten. Man muss einfach nur den Kupferpreis aus den Überlegungen ausklammern.

Es wären sicher auch Mittel vorhanden, den sogenannten Beifang zu extrahieren. Ich fürchte jedoch, dass es aktuel vordringlicher ist, sich auf die Kupferproduktion alleine konzentrieren zu müssen; dies obwohl mit bspw. Kobalt noch ein fetter Beifang zu machen wäre.
Das damals erwähnte Silber zu extrahieren wäre vermutlich ebenfalls finanzierbar gewesen, Ob es rentabele Verfahren dazu gab entzieht sich meiner Kenntnis.
Da jedoch die "Restschlämme" auf Halde liegen(wg. evtl. Kobaltgewinnung) könnte man vielleicht ein Verfahren finden, welches gleichzeitig Kobalt und Silber aus diesen "Überbleibseln" gewinnen kann.
Aber jetzt zunächst mal Kupfer, dessen Preis pro Pound aktuell mal wieder die 3 $-Marke überschritten hat.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.17 16:25
1

33227 Postings, 6063 Tage GreenyBei den Copper-Futures gehts up


Zu finden mit ca.10 Min-Nachlauf unter
http://de.advfn.com/borse/COMEX/HG%5CZ17/kurs
Aktuell im Bereich von 3,07 - 3,08 $/lb.
Ob sich da nicht vielleicht der Ankauf von Kupferkonzentrat zur Weiterverarbeitung in Kathoden rechnen würde ?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.17 20:10
1

52 Postings, 3312 Tage derbettlerEinnahmen

Als Optimist sehe ich TIGER im Moment garnicht einmal so schlecht.

Überlegung : Tiger hätte im Q3 das gleiche Ergebnis i.d. Produktion
ertielt wie indem Q2 / 2017 = 4000 T0.Kathodenkupfer und zum Tagespreis verkauft.
( 4.000To. x durchschn.Tagespreis von 6.500$ --- = 26.000.000$ )

26 Mio.$ ist ja auch schon etwas !  

11.10.17 20:30
1

52 Postings, 3312 Tage derbettlerEinnahmen

Sollte TIGER in 2018 tatsächlich das angestrebte
Volumen von 35.000 To. Kathodenkupfer produzieren ---

--- die Rechnung hätte es in sich : 35.000To. x  6.500 $ = 227.500.000 $ !!!

227,5 Mio.$ in einem Kalenderjahr erwirtschaftet. ( Wahnsinn )  

11.10.17 22:19
1

52 Postings, 3312 Tage derbettlerEinnahmen

Das will ich schon nicht mehr errechnen :

Die Rede war einmal von 50.000 To./ Jahr
und ca. 1.000To.Cobald ( anderen Beifang nicht berücksichtigt ).  

12.10.17 07:38
1

643 Postings, 6414 Tage zelltimNach den heutigen News

Denke das ( Zeitnah ) jetzt die ASX Handel - Aufnahme erfolgen müsste .  

12.10.17 08:35
1

33227 Postings, 6063 Tage GreenyBCDC $US15 million overdraft facility extension

In googledeutsch:

ABN 52 077 110 304
Level 4, 1 Havelock Street, West Perth, WA 6005-PO Box 379, West Perth, WA 6872
T: +61 (0) 8 6188 2000
F: +61 (0) 8 6188 2099
E: tiger@tigerez.com
W: www.tigerresources.com.au
12.Oktober 2017
Überlaufkredite von BCDC in Höhe von USD 15 Mio.
Perth, West-Australien:
Dass die Banque Commerciale Du Congo SA (BCDC) vereinbart hat, den Fälligkeitstermin für die bestehende Überziehungskreditlinie in Höhe von 15 Mio. US-Dollar zu verlängern, die sie der Tochtergesellschaft der Gesellschaft, Société d ' 'Ausbeutung von Kipoi SA
("SEK SA") vom 28. Februar 2018 bis 31. Dezember 2018.
Der für die Fazilität geltende Zinssatz bleibt unverändert bei 9,25% pro Jahr. Zinsen werden monatlich per Lastschrift auf das Konto abgebucht.
Für die Verlängerung sind keine weiteren Gebühren oder Provisionen zahlbar oder die Einrichtung.
Die Erweiterung der Anlage unterliegt bestimmten Bedingungen, darunter:
• das Unternehmen und die SEK setzen ihre Umstrukturierung und Rekapitalisierung fort
plant und hält BCDC über Fortschritte bei diesen Aktivitäten auf dem Laufenden;
• SEK hält ausreichende Cashflows durch ihre BCDC-Konten, einschließlich
Zinszuschläge auf dem Konto zu decken;
• Erneuerung der Patronatserklärung der Gesellschaft, die bestätigt, dass das Unternehmen eine wirksame Aufsicht über die SEK und ihre Verpflichtungen ausübt und
(ohne die Einrichtung zu garantieren) wird der SEK eine solche Unterstützung und Unterstützung bieten, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass SEK wirksam und
behält Kapital und Liquidität bei, um jederzeit seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen zu können;
und
• Taurus Funds Management und International Finance Corporation bleiben als Aktionäre der Gesellschaft.
Für weitere Informationen in respect der Aktivitäten des Unternehmens wenden Sie sich bitte an:
Brad Sampson
Geschäftsführer
Tel: (+61 8) 6188 2000
Email:
info@tigerez.com
Unternehmenswebseite:
www.tigerresources.com.au
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.10.17 08:43
1

33227 Postings, 6063 Tage GreenyKlare Anforderungen

Klare Aussagen!
Klare Vereinbarungen!
siehe Vorbeitrag!
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.10.17 09:03
1

33227 Postings, 6063 Tage Greeny@ zelltim

Zeitnahe Handelswiederaufnahme?
Das glaube ich erst mal nicht.
Instandsetzung der Anlagen zur Produktionsreife abschließen,
Restrukturierung der Finanzen,
eigenes Mining auf Kipoi,
usw.
Das sind schon mal wichtige Voraussetzungen, damit eine Wiederaufnahme nicht im Kurschaos versinkt. Die Großinvestoren haben wohl kaum ein Interesse, dass ein solches Chaos entstünde und ihre Bücher schamrot würden.
Und offen gesagt: Ich habe ebenfalls kein Interesse an vorschnellen Entschlüssen zur Handelsaufnahme.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.10.17 14:09

33227 Postings, 6063 Tage GreenyComex-Copper-Futures


Inzwischen ist man dort bei 3,11 US$/lb für Dezember angelangt.

http://de.advfn.com/borse/COMEX/HG%5CZ17/kurs

während Kitco aktuellen CU-Preis noch mit 3,085 $/lb anzeigt

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.10.17 16:16
2

33227 Postings, 6063 Tage Greeny3,10-3,13

Das sind die aktuellen Größenordnungen für Kupfer bei Kitco bzw Dez.-Futures ADVFN.
(s.Vorbeitrag)
Hoffen wir doch mal, dass das morgige Handelswochenende nicht die massenhafte Gewinnmitnahmewelle auslöst und der CU-Preis in schon dagewesene Höhen weiter klettert.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.10.17 08:39
2

33227 Postings, 6063 Tage GreenyMit dem Preis für Kupfer...

....kletterte auch der Preis für die zur Herstellung der Kathoden erforderliche Säure.
Wie zu ersehen ist, hat es innerhalb der letzten Monate eine Preisdelle gegeben, die nun in etwa wieder ausgeglichen ist.






-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.10.17 12:17

33227 Postings, 6063 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.17 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen im Zitat.

 

 

14.10.17 15:08

33227 Postings, 6063 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.17 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussagen im Zitat.

 

 

15.10.17 09:40
2

33227 Postings, 6063 Tage GreenyRätselraten

Das 3. Quartal ist beendet. Was ist als Ergebnis für die Produktion auf Kipoi zu erwarten?

Gehen wir dacon aus, dass es lediglich etwa die gleiche Anzahl an Kathoden wie in den beiden Vorquartalen gebracht hat, so dürfen wir aber dennoch mit einem höheren Verkaufserlös als zuvor rechnen. Im Durchschnitt über das gesamte Q. sollte es bei 2,80-2,85 US$/lb liegen.
Gut vorstellbar, dass auch die erreichte Produktionszahl höher liegen wird als in den Vorquartalen.
Bei ca. 6000 Tonnen könnte man aufgrund erfolgter Reparaturen gelandet sein, wenn die Rep. nicht nur erfolgt, sondern auch erfolgreich sind.
Das ergäbe eine deutliche Umsatzsteigerung gegenüber den jeweiligen Vorquartalen um mehr als 50 %.

Klar: Rätselraten und Spekulation. Aber denkbar.
Der zu erwartende Q3-Bericht wird zeigen, wie weit ich von der Wirklichkeit entfernt war.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.17 20:04

52 Postings, 3312 Tage derbettlerProduktion im 3.Q

Ähnlich sind auch meine Ansichten ---
ich gehe sogar von einer positiven Überraschung aus.  

16.10.17 09:13
2

33227 Postings, 6063 Tage GreenyPosting 9936

Wie dort vermutet gab es am Freitag ein heftiges Auf und wieder Ab beim Kupferpreis.
Offenbar wurde zum Wochenende Kasse gemacht.
Heute sieht es nach einem kräftigen Marsch in lange nicht gesehene Höhen aus.

KItco-ChartZeigt aktuell 3,19 US$/lb
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

ADVFN-COMEX Dez. zeigt aktuell 3,21 US$ /lb
http://de.advfn.com/borse/COMEX/HG%5CZ17/kurs


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.10.17 11:13
2

33227 Postings, 6063 Tage GreenyJetzt kommt es darauf an,...

..dass es dem management gelungen ist, die vorhergesagte Lücke durch Abarbeitung und Verarbeitung des vorhandenen Haldenmaterials zu schließen.
Im Q-Bericht wurden zwei Möglichkeiten genannt, wie man eventuell verfahren will.
Wiederaufleben des Mining in der eigenen Kipoi-Liegenschaft oder Ankauf externer Erze zwecks Weiterverarbeitung zu CU-Kathoden.
Interessant dürfte in diesem Zusammenhang die Gewährung des gemeldeten 18 Mio-US$-Kredites sein. Wenn dieser bspw. auch zum Erzankauf Verwendung fände, könnte man sich qualitativ höherwertiges Erz in erheblicher Größenordnung besorgen und die SXEW-Anlage in Betrieb halten.
Erz plus Transportkosten könnten somit aktuell rentabeler sein als Eigen mining, vorausgesetzt, ddas externe Erz verfügt über einen höheren CU-Gehalt als das Kipoierz.

Tja, dann fehlt nur noch, dass die verarbeitungskapazität nach erfolgten Reparaturen gegenüber den Vorquartalen deutlich gesteigert werden kann.

Meine persönliche Schätzung sieht AISC bei 2,00 $ und ca. 2,85 Verk-Preis im Durchschnitt für das 3. Quartal.
Eine weitere Ertragssteigerung für das laufende Quartal unter den o.g. Voraussetzungen ist eine logische Folge.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.10.17 16:55
2

33227 Postings, 6063 Tage Greeny3,22 US$/lb

Der aktuelle Kupferpreis scheint durch die Decke gehen zu wollen.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.10.17 17:56

33227 Postings, 6063 Tage GreenyNoch eine Spekulation


Da wir ja leider nicht informiert sind, ob auf Kipoi überhaupt weiter produziert wird bzw. wenn ja wodurch und womit, darf kräftig über die sache spekuliert werden, wie wohl der aktuelle Stand der Dinge ist.
Wenn wir davon ausgehen, dass ERz aus fremden Minen importiert wird um in der SEK-SXEW-Anlage zu Kathoden zu verarbeiten, stellt sich die Frage nach dem "Einkaufspreis incl. Transportkosten".
Er sollte deutlich unter den Kosten für eigenes Mining liegen, damit es ein gelungenes Projekt wird.
Höchstens 2 US$ pro pound wäre m.M. als rentable Größe anzusehen. Damit blieb bei einer Average von (nur ?) 3,00 ein Ertrag von 1 Dollar pro Pound.
Gehen wir von 4200 Tonnen, wie im 2. Quartal aus, dann stünden über 9 Mio für das jetzt laufende Quartal als Ertrag zu Buche.
Bei gelungener Reparatur und einer Steigerung der Produktion auf wenigstens die 6300 Tonnen pro Quartal vor der "katastrophe", hätten wir einen Quartalsertrag von ca. 14 Mio US$.

Hoffen wir, dass der Kupferpreis das wieder gerade biegt, was er zu Zeiten bis 1,90 US$/lb dem Tiger angetan hat. Es hatte dazu geführt, dass die angebrachten hohen Erwartungen an die Tigerzukunft erhebliche Dämpfer erhielten.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.10.17 08:49

33227 Postings, 6063 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.17 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bitte darauf achten das zitierte User reagieren können.

 

 

17.10.17 13:17
2

33227 Postings, 6063 Tage GreenyMuss man der deutschen Sprache mächtig sein,...

...wenn man einen Beitrag liest?
Oder ist es ausreichend, aus Ddestuktionsgründen einen Beitrag zu melden, dessen Sprache und Inhalt man nicht verstandenhaben will?
So geschehen mit dem Beitrag #9945 .
Da wird Urheberrechtsverletzung reklamiert und gemeldet und moderiert.
Dabei habe ich hierzu ausnahmslos eigene Gedanken entwickelt, die sich auf keinerlei Unternehmensinformationen neuerer Art beziehen. Da wird Urheberrechtsverletzung reklamiert!
Da wird Quellennachweis reklamiert? Quelle:
Mein eigenes gehirn, welches offenbar im Gesensatz zu anderen in der lage ist, eigene gedanken zum Thema zu entwickeln, statt permanent die gleichen Phrasen ins Netz zu stellen und Kopien aus der vergangenheit zu doppeln und zu 3-fachen.
Man zeige mir doch mal bitte, an welcher Stelle ein Quellennachweis erforderlich ist. Aber bitte zuvor die Zusammenhänge und die deutsche Wortwahl mit in Betracht ziehen:
Das fängt bereits mit der Überschrift an:
" Noch eine Spekulation "
Da wir ja leider nicht informiert sind, ob auf Kipoi überhaupt weiter produziert wird bzw. wenn ja wodurch und womit, darf kräftig über die sache spekuliert werden, wie wohl der aktuelle Stand der Dinge ist.
Wenn wir davon ausgehen, dass ERz aus fremden Minen importiert wird um in der SEK-SXEW-Anlage zu Kathoden zu verarbeiten, stellt sich die Frage nach dem "Einkaufspreis incl. Transportkosten".
Er sollte deutlich unter den Kosten für eigenes Mining liegen, damit es ein gelungenes Projekt wird.
Höchstens 2 US$ pro pound wäre m.M. als rentable Größe anzusehen. Damit blieb bei einer Average von (nur ?) 3,00 ein Ertrag von 1 Dollar pro Pound.
Gehen wir von 4200 Tonnen, wie im 2. Quartal aus, dann stünden über 9 Mio für das jetzt laufende Quartal als Ertrag zu Buche.
Bei gelungener Reparatur und einer Steigerung der Produktion auf wenigstens die 6300 Tonnen pro Quartal vor der "katastrophe", hätten wir einen Quartalsertrag von ca. 14 Mio US$.

Hoffen wir, dass der Kupferpreis das wieder gerade biegt, was er zu Zeiten bis 1,90 US$/lb dem Tiger angetan hat. Es hatte dazu geführt, dass die angebrachten hohen Erwartungen an die Tigerzukunft erhebliche Dämpfer erhielten. "

Wenn, dann sollte, hätten, stünden ect.
Wenn dafür eine Quellenangabe notwendig wäre, dann sollte Deutsch neu erfunden werden und die Herren duden usw. hätten ihre Arbeit vergeblich getan und wir stünden vor einem evenbtuellen neubeginn der deutschen Sprache. Quelle: Eigenes Hirn!
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.10.17 22:55

33227 Postings, 6063 Tage GreenyAbgenagt

Was ist zwischen gestern und heute in China geschehen. gestern och war China für den fulminanten Preisanstieg für >Kupfer verantwortlich, jeden falls, wenn man einem einzelnen User folgen wollte.
Und heute? Da werden hoffentlich nicht  sämtliche guten Voraussetzungen wie Seifenblasen zerplatzt sein. Immerhin ist ja die Hälfte von vorgestern übriggeblieben.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.10.17 07:53

33227 Postings, 6063 Tage GreenyFlapsige Kommentare

sind meiner meinung nach vollkommen ungeeignet wenn es um das Thema Tiger Resources geht.
Was kann man aus solchem Verhalten erkennen?
Eine ernsthafte Diskussion ist offenbar nicht gewünscht. Geht es um ein paar Klicks?
Ernsthaft diskutieren ist anstrengend. Aber wenn es um das eingesetzte Geld von Anlegern geht, dann sollte man sich besser etwas anstrengen als eine "lächerliche" Diskssion herbeizuführen.

Es geht aktuell um eine Möglichkeit, eine Produktion von Kupferkathoden aufrecht zu erhalten. Dabei ist noch nicht veröffentlicht, welchen Weg das Management gewählt hat.
Hat man inzwischen die eigene Kipoimine wiederbelebt oder musste oder wollte man Erz von externer Seite ankaufen, damit die SXEW-Anlage weiter produzieren kann?
Fatal wäre es in meinen Augen, wenn es aufgrund des angekündigten Aufbrauchens der vorhandenen Haldenerze für diesen Monat, einen kompletten Produktionsstillstand gäbe.

Zumindest die Ankaufmöglichkeit sollte doch ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Schließlich sind frische 18 Millionen US$ an Darlehen zugeflossen.

Die Meldungen hierüber sind alle in diesem Thread veröffentlicht(und von mir ins googledeutsche übersetzt) sodass der Unfug mit erneutem Quellennachweis sich erübrigt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.10.17 08:47
1

803 Postings, 3221 Tage sweetmandydie werden doch schon gar nicht mehr gehandelt....

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben