Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 314 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2511630
davon Heute: 219
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 440   

04.03.16 07:51
1

1903 Postings, 7270 Tage MausbeerKupfer auf 3 1/2 Monatshoch


Kupfer auf 3½-Monatshoch

15:36 03.03.16

München (GodmodeTrader.de) – Im Zusammenhang mit den höheren Ölpreisen bauen die Industriemetallpreise ihre Gewinne weiter aus: Kupfer markiert mit mehr als 4.800 USD je Tonne ein neues 3½-Monatshoch. Zink legt auf mehr als 1.800 USD je Tonne zu - und erreicht damit den höchsten Stand seit 4½ Monaten. Auch Aluminium, Nickel und Zinn ziehen auf mehrmonatige Höchststände an.

Der Kupferpreis wird von überraschend guten Konjunkturdaten aus den USA angeschoben: Zwar notiert der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe im Februar weiter unter der Marke von 50 Punkten, dennoch ist der Indikator zuletzt stärker als erwartet auf ein Fünf-Monatshoch gestiegen. Weil auch die Bauausgaben sich deutlich verbessert haben, ist offensichtlich: Die US-Konjunktur ist besser ins neue Jahr gekommen als erwartet. Dadurch ergibt sich eine robuste Metallnachfrage in den Vereinigten Staaten, die nach China den weltweit zweitgrößten Metallverbrauch vorweisen.  

04.03.16 08:50
2

33227 Postings, 6065 Tage GreenyUser Zehn bringt es auf einen kurzen Nenner

googledeutsch

" Ich denke, wir haben die Talsohle in TGS Aktie price.Revenue gesehen von 140.311.000 $ aus dem Verkauf von 26.090 Tonnen Kupferkathode bei einem realisierten Kupferpreis von 5.533 $ anerkannt / tI haben jetzt Kupferpreis bei 6.639,51 $ / t, die eine zusätzliche 33 Millionen bei den Einnahmen ist für die company.Ramp auf Kipoi bis in die Produktion noch in diesem Jahr auf 32.500 zu erhöhen / t in einem anderen $ 42million auf Kosten von 25million.Turnaround Kupfer Lager für das Jahr 2016 bringen wird !!! ich halte und mehr zu kaufen.

" Alle bei der Aufrechterhaltung Cash-Kosten AISC kommen in $ 1.65 / lb haben wir einen aktuellen Kupferpreis von $ 2,2132 / lb "

" copper up to 2.2241/lb up 1.09% .......breaking out big time me thinks!!"

http://hotcopper.com.au/threads/.../page-7?get_post=true#.Vtk90YTcucg



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.03.16 16:57
2

33227 Postings, 6065 Tage GreenyKupfer, Kupfer, Kupfer

Siehe Vorposting und




-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.03.16 17:05
2

33227 Postings, 6065 Tage Greenyoder diesen:


http://www.ariva.de/kupfer_lme-kurs/realtime-chart?boerse_id=126

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.03.16 17:57
3

33227 Postings, 6065 Tage GreenyMan kann vermuten, dass............

........bei der momentanen(heutigen ) Kupferpreisentwicklung, welche ja deutlich nach Börsenschluss in Sydney die aktuellen Ausmaße annimt, der Tigerkurs am Montag in Sydney nach oben knallen müsste. Da sollten doch deutlich die 7 Aussi-Cent erreicht werden.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.03.16 08:48
1

33227 Postings, 6065 Tage GreenyKupfer: Bullische Wetten nehmen zu


http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-03-03/...ve-staying-power

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.03.16 06:54
3

33227 Postings, 6065 Tage Greeny8,6 Prozent plus

Schlusskurs in Sydney für Tiger Resources= 6,3 act.
Plus 8,6 Prozent bei 4,488,695 gehandelten Stücken.

http://www.asx.com.au/asx/research/company.do#!/TGS
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.03.16 09:45

2470 Postings, 3518 Tage UhrzeitDas sind heute gut aus

Weiter so  

08.03.16 08:10

1903 Postings, 7270 Tage MausbeerDas wars erstmal

mit der Erholung, deutlicher Rücksetzer heute 5.9act  -6.3%

5.9  Mkt Price  5.9    0.4  6.3%  
4:12 pm  High  6.4  Open  6.2  Volume  3,897,033
6.2  Sell     Low   5.9   Prev. Close   6.3    Turnover   $239,128

Hoffe wir halten erstmal bei 4ct  

08.03.16 10:11
1

2158 Postings, 5967 Tage trancetraiderdafür wird aber viel gekauft.....

08.03.16 11:25
3

33227 Postings, 6065 Tage GreenyDas siehst du richtig

"Kleine Käufe" zu über 500 Kilo oder 100 Kilo sind freundliche Anzeichen, dass es Anleger gibt, die dem Uptrend bei Kupfer vertrauen.

http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/..._and_sales?boerse_id=131



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.16 11:52
1

4849 Postings, 4315 Tage Neseinfo

https://www.boerse-go.de/nachricht/...chinas-wirtschaft,a4569355.html



Peking (Godmode-Trader.de) - Chinas Außenhandel steckt in einer tiefen Krise. Die Umsatzerlöse der chinesischen Exporteure sind im Februar so stark gefallen wie seit vielen Jahren nicht mehr. Sie seien um 25,4 Prozent auf 126,2 Milliarden US-Dollar gesunken, teilte die Zollverwaltung in Peking mit. Es war der stärkste Rückgang seit Mai 2009. Gerechnet wurde zuvor nur mit einem Minus von durchschnittlich 12,5 Prozent. Im Januar waren die Exporte um 11 Prozent zurückgegangen. Demgegenüber gaben die Importe von Waren im Februar in der Jahresrechnung um knapp 14 Prozent nach. Der Überschuss im Handel mit dem Ausland belief sich damit auf einen Gegenwert von 32,6 Milliarden US-Dollar. Das sind rund 46 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Auffällig ist die Entwicklung bei den Ausfuhren in die ASEAN-Region. Diese brachen im zurückliegenden Februar um 33,4 Prozent ein, nach minus 17,9 Prozent im Januar. In die USA verschickte China 23,1 Prozent weniger Waren, nach zuvor minus 11,2 Prozent. Auch die Nachfrage vom wichtigen Handelspartner EU schwächelte mit minus 19,8 Prozent im Februar weiter.

Der Einbruch beim Export zeigt, wie schwer es Chinas Regierung angesichts des stockenden Welthandels hat, die eigenen Wachstumsziele zu erreichen. Ohne den kurzfristigen Konjunkturimpuls vom Außenhandel wird man im Reich der Mitte verstärkt auf die Binnennachfrage setzen müssen. Entsprechend ist mit umfangreichen fiskalischen Maßnahmen zu rechnen, wie die NordLB erwartet. Zum Auftakt des laufenden Nationalen Volkskongresses hat die politische Führung darauf hingewiesen, mehr Schulden machen zu wollen.

Auf dem Nationalen Volkskongress hat sich das Land auch zu einem neuen Wachstumsmodell bekannt: So soll die Bedeutung der Exporte abnehmen. Das Land will künftig auf innovative Unternehmen und einen starken Dienstleistungssektor setzen.
 

08.03.16 15:40

2158 Postings, 5967 Tage trancetraiderwas war das denn....?

von 10:00 bis 10:30 ein Umsatz von vielen Kilos und dann auf einmal nichts mehr....?  

08.03.16 17:00

1903 Postings, 7270 Tage Mausbeer@trancetaider

Das ist normal. Wie orientieren uns i.d.R. an den Vorgaben aus Australien.

Steigt dort der Kurs steigt er hier auch (wenn auch oft ein bißchen weniger).

Fällt er dort (heute -6,9%), dann fällt er hier auch (heute -12,50%, L&S), wenn auch oft ein bißchen mehr ;-(

Deshalb ist hier i.d.R. am Tag oft nicht viel los. Meistens kommen gegen 18-20 Uhr ein paar Order dazu.  

08.03.16 17:02

1903 Postings, 7270 Tage MausbeerÜbrigens

so groß ist der Umsatz auch wieder nicht, gerade mal 85.000€. Die vielen Nullen täuschen ein bißchen ...  

08.03.16 17:54

2158 Postings, 5967 Tage trancetraiderHabe ich schon gesehen: alles "Kleinanleger".....

08.03.16 17:57

1891 Postings, 3951 Tage m-t89....... ist nicht allles Gold was glänzt

08.03.16 18:11

2158 Postings, 5967 Tage trancetraiderPoliertes Kupfer in der Sonne schon

08.03.16 19:02
2

33227 Postings, 6065 Tage Greeny@ m-t89: 3 € ins Phrasenschwein !

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.03.16 19:57

2470 Postings, 3518 Tage UhrzeitDas ist auch geld

09.03.16 11:03
1

33227 Postings, 6065 Tage GreenyHat er gestern einfach mal "ausgeatmet" ?

Jedenfalls scheint der CU-Kurs im Begriff, wieder "einzuatmen".

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

Einige Aussi-Trader sind vom fahrenden TGS-Zug abgesprungen, was wohl auch die Absicht derer war, die den Kursrückgang mit geringem Umsatz veranlasst haben.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.03.16 15:11
1

2158 Postings, 5967 Tage trancetraiderAb Montag wird wieder "eingeatmet".....

14.03.16 13:11
4

33227 Postings, 6065 Tage GreenyEine Useranalyse

auf hotcopper, die viel Beifall (Likes) gefunden hat:

The forecast cash operating costs post debottlenecking to 32.5 ktpa are US$1.27 per pound (which will be the C1 cost).  The difference between the revenue and the C1 will give you a rough site based EBITDA.  So using your numbers, with a copper price of $2.30 per pound, then the site EBITDA will be US$73.6m or A$98.2m.  Admin and exploration was approx US$10m last year and with headcount reductions, lower legal charges (no re-fi this year) and lower exploration costs - this could fall to US$7m this year.  So forecast company EBITDA of US$67m.

Depreciation and amortisation was US$17.9m last year.  So EBIT should be approx US$49m.  

Worth noting that the cash operating costs is a site based cost, so excludes the interest payments and corporate overheads.  And it probably doesn't include sustaining capex (they weren't explicit).  Sustaining capex was $0.09 per pound last year and royalties were $0.10 per pound - so the AISC (site based) should be US$1.46 (if they stay the same, and grid draw is at forecast levels).  

At these AISC levels, Kipoi will easily be a second quartile global copper producer.  Many investors (and companies - OZL and SFR for instance) like to focus on C1 costs but it really is meaningless when you want to understand cash flow.  OZL and SFR have very large sustaining capital requirements that means their AISC's are significantly above C1 costs.

Interest payments will come down significantly this year - and this will be one of the major cost savings yoy.  Finance charges were US$23m last year and this should fall to approx US$14m this year.  Take the US$14m from the US$49m of forecast EBIT and PBT should be US$35m (A$47m).

The company has US$66m of tax losses, so the tax payable on profits should be minimal (though maybe they get hit by small charges by the DRC).  Therefore, NPAT should be approx US$35m or A$47m in 2017 (assuming production forecasts, cost forecasts, grid draw forecasts and copper at US$2.30 per pound - a lot of assumptions in there).  There are 1,795 million shares - so at these profit levels the forecast PE (2017) of 2.2x.

Every 10c per pound on copper adds approx US$7m in cash flow that should (due to the tax losses - until they are used up) drop to the bottom line.  So at US$2.50 copper, the NPAT should be approx US$49m and at $3.00 copper it should reach approx US$84m or $A112m (a forecast 2017 PE of 0.9x).

Interestingly, if copper averages $3.00 per pound, then the site based EBITDA in 2017 should be US$123m (or A$164m).  Take away US$23m for admin, interest, exploration, sustaining capex and royalties - and the company should generate free cash flow of US$100m (using a very conservative 4x cash flow valuation, the company should be worth approx US$400m or A$533m).  Net debt is currently approx US$130m, so the company would be debt free in less than 1.5 years if this scenario plays out.

What do they do then?  Either double the plant capacity again to 65ktpa, which could be funded through mostly cashflow and a small amount of debt, or just pay out FCF in dividends.  Lets assume they start paying tax at this point, and assume a conservative payout ratio of 70% - then the dividend could be 6c a share (in 2018).  

I understand that there a lot of assumptions in the above, and the outcome could be very different.  I think the important point is this - the downside for the company at the current copper price is minimal, yet the leverage on the upside is incredible.

TGS have re-set the balance sheet, there is good term on the debt and a very manageable re-payment schedule.  The plant is operating well and the company continues to reduce the cost base.  The expansion project is low risk, low cost and will lift production to 32.5 ktpa in 2017 (conservatively).  

If copper improves to $3.00 per pound, then the company could be in a position to pay a dividend of 6c a share by 2018 - if you are a long term investor, then the risk to reward ratio is currently compelling.

Galena72
http://hotcopper.com.au/threads/...e-75?post_id=17260629#.Vuap24QaCcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.03.16 23:01
2

33227 Postings, 6065 Tage GreenyTiger Resources 2016 Guidance



Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) (“Tiger”) is pleased to announce its guidance for 2016 copper cathode production and all-in sustaining costs for the Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).

2016 Production and Cost Guidance
Copper cathode production (tonnes) - 26,000 - 28,000
Cash Operating Cost - US$/lb 1.34 - 1.42
Royalties - US$/lb 0.09
Sustaining CAPEX - US$/lb 0.13 - 0.14
All-in Sustaining Cost (AISC) - US$/lb 1.56 - 1.65

Tiger plans to produce between 26,000 - 28,000 tonnes of copper cathode for 2016.

The Company expects 2016 cash operating costs to be in the range of US$1.34-1.42/lb, royalties of US$0.09/lb and sustaining capital of US$0.13-0.14/lb for an all-in sustaining cash cost (AISC) in the range of US$1.56-1.65/lb.

Tiger’s interim CEO Mr Mike Griffiths, currently in the DRC, has emphasised that: “This is a new era for the company and the guidance reflects efforts to streamline the business and cost reduction to achieve the planned activities and production for 2016.”
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/...nt/File/1536976.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.03.16 09:06
2

33227 Postings, 6065 Tage GreenyTiger Resources gibt Produktions- und Kostenrichtl

Tiger Resources gibt Produktions- und Kostenrichtlinien für 2016 bekannt
08:20 17.03.16

17. März 2016

Tiger gibt Produktions- und Kostenrichtlinien für 2016 bekannt

Perth, Western Australia, Australien. Tiger Resources Ltd. (WKN: A0CAJF,
ASX: TGS) ("Tiger") gibt für das Kupferprojekt Kipoi in der Demokratischen
Republik Kongo (DRK) ihre Richtlinien für die Kupferkathodenproduktion und
die All-in Sustaining Costs (gesamte Unterhaltskosten) im Jahr 2016
bekannt.

2016 Produktions- und Kostenrichtlinie

 Kupferkathodenproduktion (Tonnen)                    26.000 - 28.000
 Operative Kosten1                                    1,34 - 1,42 USD/Pfund
 Royalties                                            0,09 USD/Pfund
 Sustaining CAPEX (nachhaltiger Investitionsaufwand)  0,13 - 0,14 USD/Pfund
 All-in Sustaining Costs                              1,56 - 1,65 USD/Pfund
 AISC2, gesamte Unterhaltskosten)

 1. Operative Kosten = Abbau, Aufbereitung, Verwaltungskosten vor Ort u.
    Unterstützungskosten sowie Verkaufs-, Export- und Transportkosten vor
    Anpassungen für aufgeschobene Abraum- oder Haldenbewegungen.

 2. All-in Sustaining Costs = operative Kosten zuzüglich Royalties und
    Investitionsaufwand.

Tiger plant für 2016 die Produktion von 26.000 bis 28.000 Tonnen
Kupferkathoden.

Das Unternehmen erwartet für 2016 operative Kosten im Bereich zwischen 1,34
USD/Pfund und 1,42 USD/Pfund, Royalties in Höhe von 0,09 USD/Pfund und
einen nachhaltigen Investitionsaufwand von 0,13 bis 0,14 USD/Pfund zu
All-in Sustaining Costs (AISC, gesamte Unterhaltskosten) im Bereich
zwischen 1,56 USD/Pfund und 1,65 USD/Pfund.

Tigers Übergangs-CEO Herr Mike Griffiths, zurzeit in der DRK, hat dies
betont: "Dies ist eine neue Ära für das Unternehmen und die Richtlinie
reflektiert Anstrengungen zur Straffung des Geschäftsbetriebs und der
Kostenreduzierung, um die für 2016 geplanten Aktivitäten und
Produktionsvorgaben zu erreichen."

Operative Kosten

Folgend die Aufschlüsselung der erwarteten operativen Kosten von 1,34 USD
pro Pfund:

  - Bergbau                                            0,19 USD/Pfund

  - Aufbereitung                                       0,57 USD/Pfund

  - Verwaltungskosten vor Ort und Unterstützungskosten 0,31 USD/Pfund

  - Verkauf, Export und Transport                      0,27 USD/Pfund

Tiger wird den Abbau in der Kipoi Central Pit im zweiten Quartal 2016
wieder aufnehmen. Die Abbaukosten, die in der Richtlinie der operativen
Kosten eingeschlossen sind, sind einschließlich der für Buchführungszwecke
als zurückgestellter Abraum behandelten Kosten und schließen ebenfalls die
Kosten für Bohrungen zum Ausschluss einer Vererzung (Sterilisation
Drilling), Bohrungen zur Gehaltskontrolle und geotechnische Bohrungen ein.

Für 2016 werden niedrigere Aufbereitungskosten erwartet aufgrund der
verbesserten Stromversorgung aus dem staatlichen Stromnetz, was
kostengünstiger ist als die Stromerzeugung durch Dieselgeneratoren. Das
Kipoi-Gelände wurde im Laufe des Jahres 2015 an das Stromnetz angeschlossen
und im Dezemberquartal 2015 lieferte das Stromnetz 63 % des gesamten
Strombedarfs. Das Unternehmen visiert eine Versorgungsquote von 60 % aus
dem Stromnetz an. Laut diesem Szenario werden sich im Jahre 2016 die
Stromkosten auf ungefähr 40 % der Aufbereitungskosten belaufen.

Die Verwaltungskosten vor Ort schließen alle in der DRK budgetierten
Unterstützungskosten wie kommunale Programme und
Sozialverantwortungsprogramme ein.

Nachhaltige Investitionen

Nachhaltige Investitionen in Höhe von 8 Mio. USD werden für zwei
zusätzliche Haufenlaugungsbecken und Zusatzgeräte benötigt. Die neuen
Becken werden im Vergleich mit früheren Becken zu geringeren Kosten gebaut
werden, da effektivere Konstruktionstechniken zum Bau der Becken eingesetzt
werden. Ferner werden basierend auf niedrigen Kosten und großvolumigem
Aufschichten verbesserte Verfahren zum Aufschichten des
Haufenlaugungsmaterials angewandt, die für Kipoi besser geeignet sind.

Weitere Kapazitätserweiterung

Tiger hat sich zur Kapazitätserweiterung der SXEW-Anlage entschlossen, um
ihre Nominalproduktion von 25.000 auf 32.500 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr
zu erhöhen. SENET das Hauptbauunternehmen, das die bestehenden SXEW-Anlagen
auf Kipoi errichtete, wurde mit dem Bau der Tanklaugungsanlage und der
Elektrogewinnungszellen beauftragt. Bis dato wurden die Planungsarbeiten
für die Tanklaugung abgeschlossen, alle Geräte mit langen Lieferzeiten
wurden bestellt und vor Ort wurde mit den Arbeiten sowohl an der
Tanklaugungsanlage als auch an den zusätzlichen Elektrogewinnungszellen
begonnen. Das Genehmigungsverfahren für den Bau des Tailings-Lagers
(Aufbereitungsrückstände) macht gute Fortschritte und es wurden keine
Hindernisse identifiziert. Die Arbeiten liegen im Zeitplan für die
Fertigstellung der neuen Tanklaugungsanlage und der 14
Elektrogewinnungszellen im vierten Quartal 2016.

Die geschätzten Investitionskosten von 25 Mio. USD für die
Tanklaugungsanlage, die zusätzlichen Elektrogewinnungszellen und eines
Tailings-Lagers werden im Jahr 2016 aufgewendet werden. Zusätzliche
Investitionskosten in Höhe von 3,5 Mio. USD werden für Aufwendungen des
Besitzers und Stromanschlüsse sowie 1,7 Mio. USD für aktivierte Kosten für
die Wiederaufnahme des Abbaubetriebs erwartet. Diese Kosten sind zusätzlich
zu und kein Teil der AISC.

Betriebsleistung

Das Management hat eine starke Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung
durchgeführt vor allem die Sicherung einer permanenten Veränderung der
Managementstruktur. Durch Umstrukturierung und Straffung der
Zuständigkeiten wurde die Anzahl der sich auf dem Gelände befindlichen
internationalen Mitarbeiter um 38 % reduziert. Im Hauptsitz in Perth wurde
der Personalbestand um 33 % reduziert. Ferner wurden die Honorare der nicht
geschäftsführenden Direktoren um 10 % gekürzt und weitere
Kosteneinsparungen werden in der ersten Jahreshälfte 2016 verfolgt.

Bemühungen, den maximalen Wert für den Kostenaufwand zu erhalten, und der
Fokus auf systemverändernde Initiativen sind weiterhin im Laufen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Michael Griffiths
Übergangs-CEO
Tel. (+61 8) 6188 2000
MGriffiths@tigerez.com

Stephen Hills
Finance Director
Tel. (+61 8) 6188 2000
shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel. (+61 0) 420 582 887
nryan@tigerez.com
 
Im deutschsprachigen Raum:

AXINO GmbH
Neckarstraße 45
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49-711-82 09 72 11
Fax  +49-711-82 09 72 15
office@axino.com
www.axino.com

http://www.ariva.de/news/...stenrichtlinien-fuer-2016-bekannt-5685572
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben