Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 312 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2512369
davon Heute: 74
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 440   

02.02.16 10:38
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyTiger confirms first drawdown under US$162.5M Debt


Tiger confirms first drawdown under US$162.5 million facility
Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ("Tiger" or the "Company") is pleased to confirm that first drawdown of the $162.5 million long-term finance facility with Taurus Mining Finance Fund (Taurus) and International Finance Corporation (IFC), a member
of  the  World  Bank  Group,  was  completed  on  schedule  on  29  January  2016  with  an  initial amount of $133.2 million drawn.

The  facility  drawdown  refinanced  the  previous  secured  debt  facilities  with  Taurus  (bridgefacility) and Gerald Metals SA, and the balance of the facility provides  expansion  capital  for the   debottlenecking   initiative   to   increase   the   capacity   of   the   Kipoi   SXEW   plant   to 32,500tpa.  The first scheduled repayment of the debt principal is due on 31 January 2017, so that senior debt service obligations will be of interest only until that date
http://www.asx.com.au/asxpdf/20160202/pdf/434ss0fpp5cppl.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.02.16 11:20

2470 Postings, 3520 Tage Uhrzeitist das gut oder schlecht

02.02.16 11:40
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyEin weiterer Stufe zum Ziel.

In Googledeutsch:

Tiger ersten Drawdown unter US $ 162.500.000 facilityPerth bestätigt, Westaustralien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ( "Tiger" oder das "Unternehmen") freut sich, den ersten Inanspruchnahme des $ 162.500.000 langfristige Finanzierungsfazilität mit Stier Mining zu bestätigen Finance Fund (Stier) und der international Finance Corporation (IFC), ein memberof der Weltbank-Gruppe, wurde am 29. Januar 2016 planmäßig abgeschlossen mit einem Volumen von zunächst Drawdown $ 133.200.000 drawn.The Anlage die bisherigen gesicherten Kreditlinien mit Stier refinanziert (bridgefacility ) und Gerald Metals SA, und der Rest der Anlage sorgt für die Beseitigung von Engpässen Initiative Expansionskapital, die Kapazität des Kipoi SXEW-Anlage zu 32,500tpa zu erhöhen. Die erste planmäßige Rückzahlung der Schulden Haupt wird am 31. Januar 2017, so dass ältere Schuldendienstverpflichtungen von Interesse sein wird, nur bis zu diesem Zeitpunkt
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.02.16 09:42
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyWas soll das ?

Es fällt auf, dass täglich an der Aussi-Börse eine Sell-Order von rd. 1,7 Mio auf der 5,1 platziert werden. Sobald die Börse geschlossen hat wird diese wieder aus dem Orderbuch entfernt.
Dass sich diese Aktion als entscheidende Kursbremse erweist, haben die Kurse in jüngster Zeit gezeigt.

Bleibt die Frage: Welchem Zweck soll das dienen?

Wird die hohe Stückzahl dieser Order angeboten, damit zu Kursen unterhalb auf leisen Sohlen eingesammelt werden kann? Der Verdacht liegt nahe.

Wer könnte diesbezügliches Interesse haben? Wer verfügt über die ausreichenden Stückzahlen um eine solche Mauer aufzustellen?

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.02.16 13:34
2

33227 Postings, 6067 Tage GreenyDeutsche Fassung

Tiger bestätigt erste Inanspruchnahme des 162,5-Mio.-USD-Darlehens

                    §
» Alle Treffer zu Tiger Resources auf GOLDINVEST.de

Tiger Resources Ltd.

Tiger bestätigt erste Inanspruchnahme des 162,5-Mio.-USD-Darlehens
2. Februar 2016. Perth, Western Australia, Australien: Tiger Resources Limited (WKN: A0CAJF, ASX: TGS) („Tiger" oder das „Unternehmen) bestätigt, dass eine erste Inanspruchnahme des langfristigen 162,5-Mio.-USD-Darlehens mit Taurus Mining Finance Fund (Taurus) und International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der World Bank Group, termingerecht am 29. Januar 2016 in Höhe von 133,2 Mio. USD erfolgte.

Mit den Geldmitteln dieser ersten Inanspruchnahme wurden die früheren gesicherten Kreditfazilitäten mit Taurus (Überbrückungsdarlehen) und Gerald Metals SA neu finanziert und der Rest der Fazilität bietet Erweiterungskapital für die Kapazitätserweiterungsinitiative in der Kipoi SXEW-Anlage auf 32.500 Tonnen pro Jahr. Die erste geplante Rückzahlung des Schuldenkapitals ist am 31. Januar 2017 fällig, folglich ist dies für die vorrangigen Schuldverpflichtungen bis zu diesem Datum ein tilgungsfreier Zeitraum.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Tiger Resources Limited

Neil Fearis
Geschäftsführer
Tel: (+61 8) 6188 2000
Email: Nfearis@tigerez.com
www.tigerresources.com.au

Mike Griffiths
Übergangs-CEO
Tel: (+61 8) 6188 2000
Email: MGriffiths@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0 )420 582 887
Email: nryan@tigerez.com
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.02.16 10:39
2

33227 Postings, 6067 Tage GreenyTelekom und Nokia beschleunigen Kupferkabeltechnik

Im Kampf gegen die wesentlich teurere Glasfaserkabeltechnik ein erfreulicher Entwicklungsfortschritt. Besonders erfreulich für die Kupferkabelproduzenten.
Zum Artikel:

Wie lassen sich das teure Verlegen der Glasfaser vermeiden und dennoch Gigabit-Geschwindigkeiten ins Haus liefern? Telekom und Nokia demonstrieren, wie sich kurze Kupferkabelstrecken noch weiter ausreizen lassen.

Das Kupferdoppeladernetz der Deutschen Telekom führt in fast jeden Haushalt Deutschlands. Da ist es verlockend, ihre Datenübertragungseigenschaften auszuloten und immer schnellere Übertragungsverfahren auszutüfteln, obwohl Telefonleitungen für die Signalübertragung gegenüber der Glasfaser weit schlechtere Eigenschaften haben. Dafür hat die Telekom nun in einem Feldversuch die XG-Fast-Technik des Netzwerk-Zulieferers Nokia ausprobiert

weiter......
http://www.heise.de/netze/meldung/...-Fast-auf-11-GBit-s-3093547.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.02.16 10:45
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyWenn sie es dann auch noch schaffen

die Entfernungen für die neuen Geschwindigkeiten erheblich zu erweitern, dann könnte es besonders interessant sein. Die aktuelle Entwicklungsstufe ist eher für hausinterne Übertragungen geeignet. (70 m)

Man freut sich halt über jeden neuen Impuls für die Kupferproduzenten.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.02.16 13:42
4

33227 Postings, 6067 Tage GreenyKongo Kupfer-Projekt refinanziert

Googledeutsch (Stier = Taurus )
4. Februar 2016
Zwei globale Firmen haben sich auf einen US $ 162.500.000 Transaktion beraten die Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo zu finanzieren.

Firmen: Herbert Smith Freehills (IFC und Stier); Norton Rose Fulbright (Tiger Resources)

Deal:  Die International Finance Corporation (IFC) und Stier Mining Finance Fund LP vorgesehen, um eine vorrangige Verbindlichkeiten Anlage Tiger Resources Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo zu finanzieren.

Wert: US $ 162.500.000

Fläche:  Bank- und Finanzwesen

Schlüsselspieler:  Perth Partner Rowen Cross und London Partner Martin Kavanagh führte das Team von Herbert Smith Freehills, unterstützt von Senior Associates Nicolas Hemelaar und Heather Woodward. Lead-Partner von Norton Rose Fulbright waren Jake Howard (Perth), Poupak Bahamin (Paris) und Steve Chemaly (Johannesburg), während James Stewart (Melbourne), um die Eigenkapitalbeschaffung geführt. Sie wurden von Christian Navarro, Kagiso Maine und Katherine Werren in Perth, Chris Mitchell in Melbourne, Sabine Bertin in Paris und Fabio Miceli und Ntombentsha Odolo in Johannesburg unterstützt.

Deal Bedeutung:  Tiger Resources konnte eine achtjährige tigen Schulden in ein Geschäft zu sichern, die sechs Ländern überspannt und beinhaltete eine komplexe Sicherheitsstruktur.

Die Transaktion, die USA von Stier im August 2014 gegründet $ 100.000.000 in gesicherten Einrichtungen beteiligt Refinanzierung wird auch auf der Projektfinanzierung für den Ausbau der bestehenden Anlage zur Verfügung stellen.

Stier vorgesehen 100 Millionen US $ und IFC vorgesehen US $ 40.500.000, mit der Transaktion in vorrangigen Verbindlichkeiten auf insgesamt US $ 162.500.000 Euro. Die Schulden auch US-amerikanische 25 Millionen $ Eigenkapital - 10 Millionen US $ von Ressourcenkapitalfonds und 5 Mio. US $ von IFC.

"Banken und traditionellen Kreditgeber kämpfen langfristige Schulden, so zu tun, und ich sage voraus, dass wir mehr Aktivität von Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen und privaten Schulden Fonds, insbesondere während Rohstoffmärkte werden voraussichtlich gedämpft bleiben sehen" HSF Partner Rowen Kreuz sagte, .

In Verbindung mit der Kreditfazilität, unternahm Tiger eine Eigenkapital über eine Aktienplatzierung Erhöhung und einer beschleunigten die nicht verzichtet werden Anspruch Angebot zu einem Bruttoerlös von ca. 22 Mio. US $ zu erhöhen, mit Zusagen von IFC erhalten und von Tiger bestehenden Anteilseigner, Ressourcenkapitalfonds.

NRF Partner Jake Howard vorgeschlagen, den erfolgreichen Abschluss der Refinanzierung, zu einer Zeit als die Kupferpreise sind niedrig, gezeigt, "erhebliche Vertrauen in Tiger-Management und dass die Grundlagen für das Kipoi-Projekt sind solide".

"Diese Finanzierung bietet nicht nur eine langfristige Finanzierungslösung für Tiger, sondern unterstützt auch die Erweiterung seines SX / EW-Anlage, die in einer signifikanten Reduktion der Tigerproduktionskosten zur Folge haben wird", sagte er.

Original
http://www.lawyersweekly.com.au/deals/...go-copper-project-refinanced
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.02.16 13:02
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyKosten sinken

Kosten sinken
Tiger Resources übertrifft Produktionsprognose für 2015 um 5%

Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF / ASX TGS) hat erneut ein solides Quartal abgeliefert. In den letzten drei Monaten des Jahres 2015 produzierte das Unternehmen auf seiner Kipoi-Mine 6.557 Tonnen Kupferkathoden. Damit erreichte der Gesamtjahresausstoß 26.151 Tonnen des roten Metalls, sodass Tiger die eigene Prognose um 5% übertraf!



weiter............

http://www.goldinvest.de/index.php/tiger-resources-uebertrifft-produktionsprognose-fuer-2015-um-5-33605

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.02.16 07:01
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyInvestor Presentation February 2016


http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=752073


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.02.16 15:08

15 Postings, 3521 Tage MacTacInteressant...

...und wundernswert wer so in Frankfurt heute gehandelt hat?!


10:51:16 0,0350 EUR 200.000



10:51:09 0,0320 EUR 100.000



In Australien Kurs +-0%, in Deutschland, dank dem edlem Spender, +12,9%



 

08.02.16 15:21

15 Postings, 3521 Tage MacTacAbschluss Aktienzeichnung IFC

Tiger Resources Limited (ASX: TGS) bestätigt die Ausgabe von 154,7 Millionen Aktien an die International Finance Corporation in Vollendung ihrer US$ 5 Millionen Aktienzeichnung.

 

08.02.16 16:48
1

2470 Postings, 3520 Tage UhrzeitIch habe 20000 Stück gekauft 0,0350

Und meine Bank hat  50 Euro Provision ist das richtig  

08.02.16 17:33
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyBankwechsel

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.02.16 06:30
4

33227 Postings, 6067 Tage GreenyDer Internationale Währungsfond

ist nun auch offiziel über seine untergliederte Bank IFC mit 8,62 % an Tiger Resources beteiligt.

Becoming a substantial holder

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=752239

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.02.16 14:38
4

33227 Postings, 6067 Tage GreenyVerzicht auf neuen Miningcode in der DRC

Congo Drops Revisions to Mining Code on Industry Opposition


   Government had proposed increasing profit tax, royalties
   Changes to code had been opposed by miners including Randgold

The Democratic Republic of Congo, the world’s largest source of cobalt and Africa’s biggest copper producer, dropped plans to change its mining code after opposition from mining companies, Mines Minister Martin Kabwelulu said.
“The mining code which is currently in place will stay in place,” Kabwelulu said at a speech to investors in Cape Town on Wednesday. “You don’t have to think about modifying your business plan. Those who are thinking of investing can do so based on this code.”
Congo began reviewing the 2002 mining code in 2014. Revised laws approved by the government in March included increases in profit tax to 35 percent from 30 percent, raising the government’s free share of new mining projects to 10 percent from 5 percent and royalties on copper and cobalt revenue to 3.5 percent from 2 percent.

The Chamber of Mines at the Federation des Entreprises du Congo, a business lobby group, had opposed revisions to the code because of the potential negative impact it could have on investment in mining. Randgold Resources Ltd. Chief Executive Officer Mark Bristow said in October the proposed revisions to the code risked destroying the industry.
Randgold mines gold in the Congo in a joint venture with Johannesburg-based AngloGold Ashanti Ltd., while companies including Baar, Switzerland-based Glencore Plc and Phoenix, Arizona-based Freeport McMoRan Inc. extract copper from the central African nation.

http://www.bloomberg.com/news/...ining-code-after-industry-opposition

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.02.16 14:39
3

33227 Postings, 6067 Tage GreenyDer komplette Link

http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-02-10/...ustry-opposition
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.02.16 10:32

63 Postings, 5829 Tage spy71Tiger Resources - wie weiter?

Es ist mal wieder Zeit für eine Gegenbewegung. Kupfer hat das Tal durchschritten. Daher sollte es jetzt auch bei Tiger Resources aufwärts gehen. Auf eine gute "grüne" nächste Woche.    

13.02.16 11:42

4133 Postings, 4898 Tage PitschIch glaube, dass Kupfer in diesem

Jahr eine Erholung macht, weil viele Unternehmen ihre Produktion einschränken werden. Ist ja überall nachzulesen. Ähnlich wie bei Zink sollte dies zu einer erheblichen Verknappung am Markt und so zu stabileren Preisen führen.

Tiger Ressources sollte davon profitieren können.  

13.02.16 14:29
3

33227 Postings, 6067 Tage Greeny500% Upside From This Indebted Copper Producer

500% Upside From This Indebted Copper Producer In A Turnaround?

http://seekingalpha.com/instablog/...ebted-copper-producer-turnaround

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.02.16 20:15
1

176 Postings, 4484 Tage ebis500 % upsite

Ich kann die Rechnung nicht nachvollziehen. Leider wurde diese auch nicht dargestellt. Bei einer Produktion von 32500 Tonnen erhält man rd. 71 Mio Pfund. In den nächsten 2 Jahren ergäbe sich bei monatl. Preissteigerung von 1 % ein durchschnittlicher Erlös je Pfund von rd. 2,45$. 71 Mio x 2,45=rd. 174 Mio$.
Bei Aisc-Kosten von 1,50$ entspricht dies 71Mio x 1,50= 106,5 Mio.Kosten In den Aisc-Kosten sind m.W. die Zinsen (financing charges) nicht enthalten. Diese betragen rd 15Mio$ (162,5 Mio x9,25). Ebenso sind nicht enthalten die Income -tax. Administration costs und Royalties und Production costs sind in den Aisc-Kosten wohl enthalten. Vor Income Tax verblieben 53,5 Mio$. Um auf einen Nettobarwert (Abzinsung der Geldflüsse) bei 15prozentigem Zinssatz von 394Mio zu kommen, müssten bei 15jährigen,konstanten Geldzuflüssen jährlich 67Mio zufließen(Barwertfaktor 5,85).Nach obiger Rechnung verbleiben aber nur 53,5 Mio vor Income Tax.  Dennoch: zwischen 3-400 % könnten beim Eintreten der Prämissen es werden. (Ausgehend von der jetzigen Notierung)  

16.02.16 13:24

987 Postings, 5661 Tage paulplönmoin

wir rudern nunmehr seit geraumer zeit um die 3 cent herum,
weder bei uns noch im ausi land tut sich was.
weiß jemand etwas mehr?  

16.02.16 14:37

176 Postings, 4484 Tage ebisKursentwicklung

Einflussgrößen: 1. Langfristige Finanzierung ist gelaufen. Hatte wegen der relativ starken Ausweitung der Anteile nicht die erhoffte Wirkung. Schafft aber an dieser Front  Ruhe für einige Jahre. 2. Kupferpreisentwicklung: Von TGs nicht beeinflussbar. 3. Mengenausweitung: Ist in Arbeit. Produktionskapazität soll bis Ende 2. Halbjahr auf 32.500t ausgeweitet werden. 4. Kostenreduzierungen: ergeben sich tlw. im Gefolge der Produktionserweiterung, indem fixe Kosten in Bezug zur Produktionsmenge je Einheit fallen werden. Darüber hinaus wird generell an Kostensenkungen gearbeitet, über Elektrizitätsversorgung, Säurepreisen, etc., 5.Politische Standortfaktoren und Weltwirtschaft: tlw. im Kupferpreis gespiegelt, von TGS nicht beeinflussbar. 6. Übernahmen: keine Erkenntnisse. Positive oder negative Nachrichten zu Punkten 2.-6. werden Kurse bewegen.  

16.02.16 15:13

4849 Postings, 4317 Tage NeseTS hat fertig. hab meine Anteile verhökert.

kupfer wird weiter abschmieren und TS wird es dem nachtun.  

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben