Ich kann die Rechnung nicht nachvollziehen. Leider wurde diese auch nicht dargestellt. Bei einer Produktion von 32500 Tonnen erhält man rd. 71 Mio Pfund. In den nächsten 2 Jahren ergäbe sich bei monatl. Preissteigerung von 1 % ein durchschnittlicher Erlös je Pfund von rd. 2,45$. 71 Mio x 2,45=rd. 174 Mio$. Bei Aisc-Kosten von 1,50$ entspricht dies 71Mio x 1,50= 106,5 Mio.Kosten In den Aisc-Kosten sind m.W. die Zinsen (financing charges) nicht enthalten. Diese betragen rd 15Mio$ (162,5 Mio x9,25). Ebenso sind nicht enthalten die Income -tax. Administration costs und Royalties und Production costs sind in den Aisc-Kosten wohl enthalten. Vor Income Tax verblieben 53,5 Mio$. Um auf einen Nettobarwert (Abzinsung der Geldflüsse) bei 15prozentigem Zinssatz von 394Mio zu kommen, müssten bei 15jährigen,konstanten Geldzuflüssen jährlich 67Mio zufließen(Barwertfaktor 5,85).Nach obiger Rechnung verbleiben aber nur 53,5 Mio vor Income Tax. Dennoch: zwischen 3-400 % könnten beim Eintreten der Prämissen es werden. (Ausgehend von der jetzigen Notierung) |