simultaner Emission einer Pflicht(!)wandelanleihe zu marktfernen nur 3% Kupon und die Investorenvereinbarung mit der Pflicht, EUR 30 Mio. in die zu gründende Tochtergesellschaft einzulegen und der Option, weitere EUR 140 Mio. investieren zu dürfen erscheint mir nach Verschärfung des Übernahmegesetzes vor einigen Jahren um die Umgehungstatbestände durch Optionen ein äusserst ausgeklügeltes Vorgehen zu sein, um bereits vor Abgabe des Pflichtangebots weit mehr als die üblichen 30% sicher zu haben und diese auch nur über den Weg der KE bzw. Wandelanleihe.
Die sehr stringente Vorgehensweise deutet für mich darauf hin, dass Goldin möglichst nur selber partizipieren will und folglich auch sehr konsequent seinen Beteiligungsbesitz massiv erhöht und dies mittels der TOP der a.o. HV nochmals massiv unterstreicht.
Konsequent durchgezogen wird Goldin bereits sehr bald relativ nahe an 90% kommen und da erscheint ein Squeeze Out als deren strategisches Ziel möglichst zeitnah m.E. doch sehr konsequent. Wenn Dr.Dr. Löw und Mantra Goldin die Pakete andient, würden sie deutliche Fortschritte auf diesem Weg erzielen.
Es sieht nach einem Squeeze Out aus! |