Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..

Seite 705 von 979
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26
eröffnet am: 25.03.11 08:17 von: hokai Anzahl Beiträge: 24474
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26 von: HonestMeyer Leser gesamt: 4982274
davon Heute: 3908
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 703 | 704 |
| 706 | 707 | ... | 979   

31.10.13 16:05

970 Postings, 4508 Tage Verzehnfacherweil Goldin zur Zeit unter 30 % besitzt braucht

noch nicht Ein Übernahmeangebot machen ...



In Deutschland ist es seit 2002 gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Großaktionär beim Erreichen der 30 Prozent Schwelle den anderen Aktionären ein öffentliches Übernahmeangebot macht

 

31.10.13 16:06
2

885 Postings, 5910 Tage Athinanicht falsch verstehen

ich möchet GiGa nicht runtermachen.....Meiin Eindruck ist einfach , dass der Vorstand null Interesse hat, dass der Kurs momentan steigt.

Das sind sie ihren zukünftigen Arbeitgeber anscheinend schuldig

 

31.10.13 16:07

970 Postings, 4508 Tage Verzehnfacherund was machen wir ??

KAUFENNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN !!!
 

31.10.13 16:09

885 Postings, 5910 Tage AthinaVerzehnfacher

doch das müssen sie !! Die Wandel zählt bei dem Übernahmeangebot dazu .

 

31.10.13 16:11
1

970 Postings, 4508 Tage VerzehnfacherDie besitzen zur Zeit aber nur

24,47 %  Stimmrechte !!  

31.10.13 16:13
1

885 Postings, 5910 Tage Athinadurch

den Wandel haben sie aber die Möglk über 30% zu kommen ...das Zählt !

 

31.10.13 16:18

970 Postings, 4508 Tage VerzehnfacherJa aber erst ab 5 November !!

Die „Kontrolle ist das Halten von mindestens 30 Prozent der Stimmrechte an der Zielgesellschaft“ (§ 29 Abs. 2 WpÜG).

 

31.10.13 16:23

885 Postings, 5910 Tage Athinadenke schon

Pflichtangebot (§§ 35 ff. WpÜG)[Bearbeiten]

Den Pflichten des § 35 Abs. 1 und 2 WpÜG unterliegt, wer die Kontrolle über eine Zielgesellschaft im Sinne des § 2 Abs. 3 WpÜG erlangt. Das Gesetz bezeichnet die von der Angebotspflicht betroffene Person als „Bieter“ (§ 2 Abs. 4 WpÜG). Kontrolle ist in § 29 Abs. 2 WpÜG als das Halten von mindestens 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft legaldefiniert. Diese Grenze orientiert sich an Regelungen in anderen europäischen Staaten und trägt zugleich den durchschnittlichen Hauptversammlungspräsenzen deutscher Unternehmen Rechnung. Der Stimmrechtsanteil des Bieters an der Zielgesellschaft setzt sich zusammen aus den Stimmrechten, die vom Bieter selbst gehalten werden, und solchen Stimmrechten, die dem Bieter nach § 30 WpÜG zugerechnet werden. Nach § 36 WpÜG sowie § 20 WpÜG bleiben in bestimmten Fällen Stimmrechte auf Antrag bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unberücksichtigt. Für andere Sachverhalte steht es im Ermessen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), den Kontrollerwerber trotz Überschreiten der Kontrollschwelle von seinen Pflichten nach § 35 WpÜG zu befreien (§ 37 WpÜG iVm. § 9 WpÜGAngebVO). Die Gegenleistung, die dieser anzubieten hat, ist für (freiwillige) Übernahmeangebote und das Pflichtangebot einheitlich in § 31 WpÜG iVm. §§ 3 ff. AngebVO geregelt. § 38 WpÜG normiert einen Zinsanspruch der Aktionäre gegen den säumigen Bieter. Schließlich verweist § 39 WpÜG auf die Vorschriften der Abschnitte 3 und 4, die auch auf Pflichtangebote Anwendung finden.[2]

Erlangt ein Bieter die Kontrolle über die Gesellschaft (mindestens 30 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft) aufgrund eines Übernahmeangebotes, treffen ihn nicht die Pflichten gem. § 35 WpÜG (Pflichtangebot). Dieser Fall lag beispielsweise Ende 2010 vor, als der spanische Baukonzern ACS mit einem Übernahmeangebot einen Stimmrechtsanteil von mehr als 30 % an dem deutschen Bauunternehmen Hochtief erlangte.

 

31.10.13 16:26

970 Postings, 4508 Tage VerzehnfacherAthina

Wandelschuldverschreibungen  sind Bezugrechte und keine Stimmrechte so lange nicht gewanteln sind
 

31.10.13 16:28

970 Postings, 4508 Tage Verzehnfacherwir haben noch 5 Tage Zeit ..

31.10.13 16:29
1

885 Postings, 5910 Tage Athinapflichtangebot

meiner Meinung nach müssen sie es machen... ( einfach mal bafin anrufen, um sicher zu gehn)

 

01.11.13 14:53

463 Postings, 4775 Tage Avantgardtransparente Kommunikation ?

Die transparente Kommunikation gegenüber Investoren und Stakeholdern ist eines der wichtigsten Anliegen der Gigaset AG. Unser Ziel ist es, dem Kapitalmarkt ein realistisches und umfängliches Bild der Gigaset AG zu vermitteln. Mit diesem Handeln wollen wir den einheitlichen Informationsstand aller Anleger sicherstellen und eine valide Einschätzung des langfristigen Potenzials unseres Unternehmens ermöglichen. Daher veröffentlichen wir – zusätzlich zur sogenannten Pflichtkommunikation, die Sie ebenfalls auf diesen Seiten finden

http://www.gigaset.com/de_DE/gigaset-ag/...relations/unternehmen.html  

01.11.13 15:15
2

481 Postings, 4374 Tage rivafoodKommunikation

Ich hau mich weg!!
Das muss man erst mal drauf haben!
Keine News oder sonstige Mitteilungen
Und dann von Kommunikation sprechen !
Transparent ist vielleicht die Designer Brille von den vögeln
 

01.11.13 16:09

545 Postings, 5616 Tage Smart InvestorRealsatire

wenn es nicht so traurig wäre!  

01.11.13 16:23

3345 Postings, 5401 Tage Devilnightgogowas solltrn sie denn melden??

Was jetzt passiert wurde doch vor der ke kommuniziert,...  

01.11.13 16:53

3345 Postings, 5401 Tage Devilnightgogoaussrr uns hier

Scheint sich ja,eh keiner für giga zu interessieren bzw. Warum,sollten die,mehr Infos geben wer will,denn Infos....wir höchstens 12 Leute hier? Plus wallstreet online 5  

02.11.13 13:36

1073 Postings, 5562 Tage MunxManRückkehr in den TecDax absehbar?

Durch die diversen Kapitalmaßnahmen wird sich die Marktkapitalisierung von Gigaset erheblich erhöhen. Da müsste doch eine Rückkehr in den TecDax doch wohl nur noch eine Frage der Zeit sein? Und dann müssen sich die Fonds eindecken, die selbigen abbilden? Oder etwa nicht?

 

02.11.13 13:46

885 Postings, 5910 Tage AthinaSorry ,

das ist Blödsinn ! die Aufnajhme( Marktkapitalisierung) ist nur auf den Streubesitz bezogen.

 

02.11.13 15:14

3345 Postings, 5401 Tage DevilnightgogoNa athina so abwegig ist das nicht

Natürlich nur wenn durch die Tochtergesellschaft erhebliche Umsätze bei gigaset dazukommen und der Kurs dann wieder in anderen Höhen seinen sollte falls nicht vorher ne komplettübernahme kommt. Der Ansatz mit den ke's. Ist natürlich falsch aber in der Zukunft wer weiß wer weiß.....  

03.11.13 13:57
1

1154 Postings, 4886 Tage flash80...

Streubesitz 66,63%
Goldin Fund P.. 24,47%
Mantra Invest.. 5,19%
       Löw     3,62%
      Blum     0,07% 
     Judis 0,02%

§
Marktkapital.§70,07 Mio. EUR
Streubesitz    66,63%          §
  Nennwert§1,00 EUR
    Stücke§69,59 Mio.
    Symbol       GGS
      ISINDE0005156004 §
       WKN§515600  

03.11.13 14:05

1154 Postings, 4886 Tage flash80Rest kommt am 05.11.2013

wie so schön "verzehnfache. u. athina geschrieben haben.

dann wird wohl das 1 euro Angebot kommen -.-  

03.11.13 14:26

2626 Postings, 5329 Tage AlexK30Na super

Mein EK liegt bei 1,20 ..was passiert wenn ich die 1 Euro Offerte nicht annehme? Hatte so einen Fall noch nie?  

03.11.13 15:43
1

181 Postings, 5595 Tage ExpendablesGar nichts

04.11.13 10:47

3345 Postings, 5401 Tage Devilnightgogokommt mir vor wie die ruhe

Vor dem sturm....ich gehe von nen ansturm aus Richtung Norden.....wird Zeit das was passiert  

04.11.13 10:56
1

463 Postings, 4775 Tage AvantgardNächstes Lebenszeichen ...

Finanzkalender
11. November 2013 Bericht zum 3. Quartal 2013
http://www.gigaset.com/de_DE/gigaset-ag/...or-relations/kalender.html  

Seite: 1 | ... | 703 | 704 |
| 706 | 707 | ... | 979   
   Antwort einfügen - nach oben